Seit nun reichlich einem Monat haben wir einen 1,9jtd SW aus 2003. Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen, allerdings geht mir eines doch sehr auf den Keks:
Wir haben derzeit die Klima-Anlage ausgeschaltet, Econ-Modus, Temperatur "Lo", weil es ja eben doch noch nicht so kalt ist, dass ich heizen müsste. Nach jedem Start aktivier sich nun die Umlauf-Schaltung, die ich jedes Mal wieder manuell ausschalten muss. Ist das normal, was denkt sich der Hersteller dabei, kann man es deaktivieren ?
Weitere Nerv-Sache: Wenn mir doch mal kalt war und ich geheizt habe, dann aber wieder auf "Lo" stelle, geht die Klimaanlage an, also der Econ-Modus aus. Was soll das denn ? Ich möchte nur die Heizung ausmachen, einfach ein wenig Luft mit Außentemperatur ins Auto lassen und nicht den Kühlschrank einschalten.... Gleiche Frage: Normal ? Was denkt sich der Hersteller ? Gibt es Abhilfe ?
Gruß
Frederik
Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
Hallo,
ja, kann verstehen, dass Dich das nervt. Klimaanlage bleibt aus bei folgender Vorgehensweise:
Sowohl Econ als auch die Umluftschaltung müssen gelb leuchten. Dann bleibt die Klimananlage erstmal aus, auch nach dem Ausschalten der Zündung. In der Position "low" ist das so ne Sache. Low bedeutet: absolut niedrigste Kühlstufe und sie schaltet sich automatisch ein. Dann doch lieber die Anzeige bei 18 Grad stehen lassen, da heizt es eigentlich auch nicht übermässig.
Übrigens: Umlaufschaltung grün: sie ist an, also nur Innenluft zirkuliert. Umlaufschaltung gelb: nur Aussenluft. Umlaufschaltung Licht aus: Automatik, der "Luftsensor" entscheidet, ob Luft von außen in den Innenraum gelangt oder nicht. Er entscheidet auch indirekt üner die Klimanalage mit. Deshalb: beides auf gelb stellen und es müßte gehen. Sobald aber die Tempperatur aber tiefer eingestellt wird als die Außentemperatur, schaltet sich die Klimanalage ein. Da kann man nichts machen.
Gruß, Thomas
ja, kann verstehen, dass Dich das nervt. Klimaanlage bleibt aus bei folgender Vorgehensweise:
Sowohl Econ als auch die Umluftschaltung müssen gelb leuchten. Dann bleibt die Klimananlage erstmal aus, auch nach dem Ausschalten der Zündung. In der Position "low" ist das so ne Sache. Low bedeutet: absolut niedrigste Kühlstufe und sie schaltet sich automatisch ein. Dann doch lieber die Anzeige bei 18 Grad stehen lassen, da heizt es eigentlich auch nicht übermässig.
Übrigens: Umlaufschaltung grün: sie ist an, also nur Innenluft zirkuliert. Umlaufschaltung gelb: nur Aussenluft. Umlaufschaltung Licht aus: Automatik, der "Luftsensor" entscheidet, ob Luft von außen in den Innenraum gelangt oder nicht. Er entscheidet auch indirekt üner die Klimanalage mit. Deshalb: beides auf gelb stellen und es müßte gehen. Sobald aber die Tempperatur aber tiefer eingestellt wird als die Außentemperatur, schaltet sich die Klimanalage ein. Da kann man nichts machen.
Gruß, Thomas
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
Hi,
generell würde ich dir 2 Dinge raten:
1. Prüfe genauestens wie das mit grünen/bernsteinfarbenen Dioden bei dir ist. Die Steuerung wurde irgendwann 2002/2003 geändert. Also wenn du eine alte Heizungssteuerung hast aber Ratschläge von jemandem mit neuerer bekommst, wirst du mit Sicherheit verzweifeln, und zwar an ganzjährig beschlagenen Scheiben
Mehr darüber findest du hier im Forum, wenn du die Suche bemühst.
2. Lasse die Klimaanlage ganzjährig eingeschaltet! Folgende Begründung will ich Dir geben: Zum Einen ist der Mehrverbrauch beim 1,9Jtd nicht messbar (Dein Gasfuss ist da viel wichtiger), zum Anderen trocknen die Dichtungen des Kühlsystems aus, wenn die Klima länger nicht eingeschaltet ist. Dies hat Kühlmittelverlust zur Folge und ausserdem recht happige Kosten für das Nachfüllen der Anlage. Ausserdem neigen die Scheiben beim Lybra leicht zum beschlagen. Die Gefahr minderst du, wenn die Klimaanlale an ist. Aber Achtung: unter 5°C schaltet sich der Klimakompressor automatisch aus.
Viel Spass mit deinem Lybra, hast eine gute Wahl getroffen!
/Mumin
generell würde ich dir 2 Dinge raten:
1. Prüfe genauestens wie das mit grünen/bernsteinfarbenen Dioden bei dir ist. Die Steuerung wurde irgendwann 2002/2003 geändert. Also wenn du eine alte Heizungssteuerung hast aber Ratschläge von jemandem mit neuerer bekommst, wirst du mit Sicherheit verzweifeln, und zwar an ganzjährig beschlagenen Scheiben

2. Lasse die Klimaanlage ganzjährig eingeschaltet! Folgende Begründung will ich Dir geben: Zum Einen ist der Mehrverbrauch beim 1,9Jtd nicht messbar (Dein Gasfuss ist da viel wichtiger), zum Anderen trocknen die Dichtungen des Kühlsystems aus, wenn die Klima länger nicht eingeschaltet ist. Dies hat Kühlmittelverlust zur Folge und ausserdem recht happige Kosten für das Nachfüllen der Anlage. Ausserdem neigen die Scheiben beim Lybra leicht zum beschlagen. Die Gefahr minderst du, wenn die Klimaanlale an ist. Aber Achtung: unter 5°C schaltet sich der Klimakompressor automatisch aus.
Viel Spass mit deinem Lybra, hast eine gute Wahl getroffen!
/Mumin
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
Ok, danke für die Tipps, vor allem das mit der grünen und gelben Diode wusste ich noch nicht, muss ich aber tatsächlich erst mal probieren, weil ich das noch nie grün habe leuchten sehen. So ist das eben, wenn die Bedienungsanleitung italienisch ist und man noch drauf wartet, dass der Händler die versprochene deutsche Variante beschafft.....
Gruß
Frederik
Gruß
Frederik
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
Hallo Frederik,
lass mich auch noch meine Meinung sagen. Egal, welches Auto Du fährst. Lass die Klimaanlage ganzjährig an. Die Antwort hierzu steht ja schon weiter oben von Mumin geschrieben. Ich will es nur noch bestätigen. Der Schaden, den eine ausgeschaltete Klimaanlage anrichten kann, ist erheblich. Bis zum Ausfall des Kompressors ist alles denkbar. Und die Einstellung "Low" bedeutet einfach nur kalte Füße mit Schnupfen und Erkältung. Bei entsprechender Einstellung des Lüfters auch Augenentzündung.
Ich stelle "Low" wirklich nur dann ein, wenn draußen 40 Grad Celsius den Asphalt erweichen lassen und das Auto wie ´ne Heizplatte aufgeheizt ist. Ansonsten warte ich mit dem Frieren, bis es Winter wird.
Gruß Ebbi
lass mich auch noch meine Meinung sagen. Egal, welches Auto Du fährst. Lass die Klimaanlage ganzjährig an. Die Antwort hierzu steht ja schon weiter oben von Mumin geschrieben. Ich will es nur noch bestätigen. Der Schaden, den eine ausgeschaltete Klimaanlage anrichten kann, ist erheblich. Bis zum Ausfall des Kompressors ist alles denkbar. Und die Einstellung "Low" bedeutet einfach nur kalte Füße mit Schnupfen und Erkältung. Bei entsprechender Einstellung des Lüfters auch Augenentzündung.
Ich stelle "Low" wirklich nur dann ein, wenn draußen 40 Grad Celsius den Asphalt erweichen lassen und das Auto wie ´ne Heizplatte aufgeheizt ist. Ansonsten warte ich mit dem Frieren, bis es Winter wird.
Gruß Ebbi
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
thomas schrieb:
>
> In der Position "low" ist das so
> ne Sache. Low bedeutet: absolut niedrigste
> Kühlstufe und sie schaltet sich automatisch
> ein. Dann doch lieber die Anzeige
> bei 18 Grad stehen lassen, da heizt es
> eigentlich auch nicht übermässig.
gibt es die klimaanlagen mit unterschiedlichen steuer-konzepten ? glaube eher nicht. meine (10/99) verhält sich jedenfalls nicht so. macht in meinen augen auch keinen sinn, daß es bei LOW einen "ECON-override" gibt, bei 18, 19 usw. gard aber nicht.
wenn ich ECON aktiviere, dann bleibt der auch bei LOW-einstellung und auch nach einem neustart des autos.
die klimaanlage startet immer mit genau den gleichen einstellung, wie sie ausgeschaltet wurde. was bedeutet, daß auch die umluft-einstellung erhalten bleibt.
es gibt nur einen fall, bei dem die anlage automatisch ECON deaktiviert. das ist, wenn man manuell auf umluft schaltet. weil dabei die scheiben zum beschlagen neigen wird der kompressor wieder zugeschaltet (ECON aus). man kann ihn aber wieder abschalten. ansonsten wird wieder automatisch auf ECON zurück gewechselt sobald man den zwangs-umluft-modus wieder verläßt (also zwangs-frischluft oder die automatische klappensteuerung wählt).
ich orakel mal und sage du hast einen scheiben-beschlag sensor und der ist dafür verantwortlich, daß der ECON-modus deaktiviert wird ... und der vermutlich auch die umluft-steuerung verändert. allerdings würde ich vermuten, daß zur beschlagsvermeidung nicht auf umluft geschaltet wird, sondern auf frischluft. bist du dir über die bedeutung der LED-anzeige (grün, gelb, aus) bei deiner anlage sicher ? wie schon erwähnt hat sich das zwischendurch verändert. und wenn ich mich noch recht an den entsprechenden thread zurück erinnere, dann gabs da sogar drei unterschiedliche anzeige-varianten.
mit dem LOW wird das alles dann garnichts zu tun haben.
meine klimaanlage macht das jedenfalls nicht (ECON und umluftklappe ändern beim neustart und bei LOW). habs vorhin extra noch getestet um nichts falsches zu posten
.
MfG Obel
>
> In der Position "low" ist das so
> ne Sache. Low bedeutet: absolut niedrigste
> Kühlstufe und sie schaltet sich automatisch
> ein. Dann doch lieber die Anzeige
> bei 18 Grad stehen lassen, da heizt es
> eigentlich auch nicht übermässig.
gibt es die klimaanlagen mit unterschiedlichen steuer-konzepten ? glaube eher nicht. meine (10/99) verhält sich jedenfalls nicht so. macht in meinen augen auch keinen sinn, daß es bei LOW einen "ECON-override" gibt, bei 18, 19 usw. gard aber nicht.
wenn ich ECON aktiviere, dann bleibt der auch bei LOW-einstellung und auch nach einem neustart des autos.
die klimaanlage startet immer mit genau den gleichen einstellung, wie sie ausgeschaltet wurde. was bedeutet, daß auch die umluft-einstellung erhalten bleibt.
es gibt nur einen fall, bei dem die anlage automatisch ECON deaktiviert. das ist, wenn man manuell auf umluft schaltet. weil dabei die scheiben zum beschlagen neigen wird der kompressor wieder zugeschaltet (ECON aus). man kann ihn aber wieder abschalten. ansonsten wird wieder automatisch auf ECON zurück gewechselt sobald man den zwangs-umluft-modus wieder verläßt (also zwangs-frischluft oder die automatische klappensteuerung wählt).
ich orakel mal und sage du hast einen scheiben-beschlag sensor und der ist dafür verantwortlich, daß der ECON-modus deaktiviert wird ... und der vermutlich auch die umluft-steuerung verändert. allerdings würde ich vermuten, daß zur beschlagsvermeidung nicht auf umluft geschaltet wird, sondern auf frischluft. bist du dir über die bedeutung der LED-anzeige (grün, gelb, aus) bei deiner anlage sicher ? wie schon erwähnt hat sich das zwischendurch verändert. und wenn ich mich noch recht an den entsprechenden thread zurück erinnere, dann gabs da sogar drei unterschiedliche anzeige-varianten.
mit dem LOW wird das alles dann garnichts zu tun haben.
meine klimaanlage macht das jedenfalls nicht (ECON und umluftklappe ändern beim neustart und bei LOW). habs vorhin extra noch getestet um nichts falsches zu posten

MfG Obel
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
mist ... angesprochen ist natürlich Frederik.
Obel
Obel
Re: Nervige Klimaanlagen-/Heizungsbedienung
Hallo Obelix,
wie du weisst, wurde die Steuerung der Klimaautomatik im Laufe der Produktion geändert. Daher ist vorsicht geboten. hatte selbst Version 1 (BJ 2001) und jetzt Version 2 (BJ 2004). Da kann man sich schnell vertun bei der Einstellung.
Grüße, Mumin
wie du weisst, wurde die Steuerung der Klimaautomatik im Laufe der Produktion geändert. Daher ist vorsicht geboten. hatte selbst Version 1 (BJ 2001) und jetzt Version 2 (BJ 2004). Da kann man sich schnell vertun bei der Einstellung.
Grüße, Mumin