Page 1 of 2

Lancia Gebrauchtkauf

Posted: 16 Aug 2006, 10:36
by Benevole
Bin seit kurzem auch stolzer Inhaber eines Lancia Lybra und werde von daher sicher häufiger in diesem Forum forsten/posten.

Vielleicht nur mal als Info zur Preissituation auf dem Markt. Lybra 1,8 BJ2000 55TKM Insgesamt gut in Schuß vom Händler für 5600 Euro. Hielt ich für ein gutes Angebot. Man bekommt nichts vergleichbares einer anderen Marke für das Geld.

Re: Lancia Gebrauchtkauf - sag ich doch immer: clever!

Posted: 16 Aug 2006, 11:08
by gfb
Glückwunsch zu dieser Entscheidung - aber Lancia-Fahren mit Gefühl macht süchtig ...

Für Merc*ed*es Fahrer > A Klasse bezahlen, C Klasse fahren...

Posted: 21 Aug 2006, 13:24
by thanos

angesichts der preise, sowohl der neupreise , als auch der gebrauchtwagenpreise,
finde ich es immer wieder verwunderlich, wie wenig Anklang der Lybra fand...

ok, ok, die lang diskutierte Designfrage. Aber wirklich "schön" sind die deutschen Modelle
ja auch nicht, eher brotbacken.

da viele leute kaum was über den Lybra wissen, pflege ich es ihnen immer in
ihrer "verständlicher Sprache" auszudrücken :

" mit dem Lybra fährst du einen Wagen, der einen Vergleich zu Mercedes C-Class
nicht scheut , und du zahlst aber nur für A Classe. capito !? "

Bekannte haben sich neulich eine gebrauchte A Klasse A140 vor die Tür gestellt...
geradezu b e d a u e r n s w e r t sind sie finde ich , wenn sie wüssten, was sich stattdessen
bekommen könnten...
aber was soll man machen, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht...

Re: Für Merc*ed*es Fahrer > A Klasse bezahlen, C Klasse fahren...

Posted: 22 Aug 2006, 07:59
by KlausI
in den Jahren, in denen die beiden ihre Autos fahren gebe ich dir Recht. Beim Wiederverkauf aendert sich das Bild, da ist der Lancia Fahrer geradezu b e d a u e r n s w e r t. Dennoch ist der Lybra ein tolles Auto.

wieso bedauernswert ???

Posted: 22 Aug 2006, 09:03
by thanos

wieso findest du das so ?

ich habe mal die zahlen herausgesucht und , man höre und staune, wir wundern uns,
die nackten zahlen sprechen FÜR den LYBRA.

Klar, ich gebe zu, ein Mercedes lässt sich unzweifelhaft schneller und einfacher verkaufen als ein Lancia.

Aber rechnet bitte nicht immer den Wertverlust in Prozent aus, sondern in absoluten Eurobeträgen.
Ich zahle immer noch in Euro !!!! - oder zahlt irgendjemand von euch in Prozent ?????????????

will sagen, da z.b. deutsche Autos i.d.R. deutlich teurer sind, verliert man - OBWOHL sie prozentual
einen geringeren Wertverlust haben, genausoviel oder mehr Geld. (Euro)

damit es jeder versteht, ein Porsche 911 hat einen geringen prozentualen Wertverlust.
Trotzdem wird mir wohl niemand erzählen wollen, ein Porsche sei günstiger als ein Lancia...

hier die daten, nehmen wir an 5 jahre haltedauer, 100.000km, von 2000-1 bis 2005-6
angenommen Händlereinkaufspreis als realer Privatverkaufspreis.

A170cdi 90ps von 38.000 DM =19.400 EUR auf 7.900 EUR Restwert.
A170 cdi WERTVERLUST 12.100 EUR

Lancia Lybra 1,9 jtd 115ps von 40000 DM = 20.400 EUR auf 7100 EUR
LYBRA WERTVERLUST 13.300 EUR

C 200 cdi 116ps von 52.000 DM = 26.500 EUR auf 10.500 EUR
C 200 cdi WERTVERLUST 16000 EUR

MEIN FAZIT
Somit zahlt der Neukäufer des Lybra unwesentlich mehr als ein MB A klasse fahrer.

und noch etwas...

Posted: 22 Aug 2006, 15:43
by Mumin
Hi,

du hast noch etwas ganz wichtiges vergessen, was die Entscheidung für einen Lybra noch wirtschaftlicher macht:

Die Verzinsung des weniger bezahlten Kaufpreises. Angenommen du zahlst für nen C200 40.000 € und für nen Lybra 32.000 € musst du die 8.000€ für die Haltedauer noch verzinsen. Günstig angelegt als festgeld kannst du da noch locker 1 - 2 Tausender extra verdienen.

/Mumin

Re: wieso bedauernswert ???

Posted: 23 Aug 2006, 08:05
by KlausI
das ist Theorie. Einen Benz kannst du über dem Händlereinkaufspreis verkaufen, beim Lancia wirst du den nicht bekommen. Nach 2x Kappa, 2x Lybra und 1x Ypsilon habe ich damit schon eigene Erfahrung. Lediglich der Ypsilon war gut und problemlos zu verkaufen.

Re: wieso bedauernswert ???

Posted: 23 Aug 2006, 09:54
by Frederik
So ist es leider.
Ein Problem gerade beim Lybra ist, dass massenweise junge Gebrauchte aus Italien importiert werden und hier zu Preisen verkauft werden, die teilweise deutlich unter dem Händler-EK liegen. Schaut mal in Mobile.de, die Autowelt in Brehna verkauft 04er 1,9jtd SW´s mit 45000 km für 10950 Euro, mit unter 30000 km für 11950 Euro. Der Händler-EK lliegt bei etwa 12000-13500 Euro.
Da kann dann in der Liste stehen was will, der reale Marktpreis ist dann eben noch niedriger.
Und man braucht eben Geduld, um jemanden zu finden, der einen Lancia haben will, C-Klasse-"Liebhaber" gibts an jeder Ecke. Deswegen muss man meiner Ansicht nach beim Kaufen eines Lancia noch mehr als bei anderen Automarken darauf achten, selbst wirklich günstig gebraucht zu kaufen, dann ist der Wertverlust erträglich.
Gruß aus Dresden
Frederik

Re: wieso bedauernswert ???

Posted: 23 Aug 2006, 16:34
by thanos

hi,
ihr habt insofern recht, dass der Wertverlust beim Lybra ein noch groesserer Wertverfall ist
als bei Lancia allgemein.

Hier oben wurde zum beispiel von einem 1,8 er gebraucht berichtet fuer knapp mehr als 5000 EUR,
statt 6000-7000 laut liste.

Bedenkt aber dass man bei Lancia in der Regel auch auf Neuwagen oder Jahreswagen viel
mehr abschlag bekommt als auf zb. einen Mercedes.
Will sagen: der günstige Einstandspreis schützt zum Teil vor Wertverlust.

Heute, für eine C klasse diesel muss man ausstattungsbereinigt gut 30.000 EUR hinlegen.
Den Lybra bekommt man für 19.000 EUR. - das ist der Markt, den Ihr so gerne zitiert. :-)
Mag sein, in 5 Jahren ist der Lvbra vielleicht nur noch 7.000 EUR wert, macht 12.000 EUR verlust.
Der Mercedes wird prozentual weniger, vielleicht 40% verlieren, macht auch 12.000 EUR :-)
Das ist nicht nur Theorie, sondern Praxis.
Meine Eltern haben mit div.deutschen Modellen immer mehr Wertverlust gehabt als bei Lancia.
(In Geldbetrag)

Re: wieso bedauernswert ???

Posted: 23 Aug 2006, 17:07
by thanos

Mag sein, in 5 Jahren ist der Lvbra vielleicht nur noch 7.000 EUR wert, macht 12.000 EUR verlust.



..vielleicht schreibt jetzt einer, der wertverlust wird noch höher ausfallen, auch gut.
wie Mumin hier schon schreibt, den Differenzbetrag beim Einkaufspreis auf 5 Jahre angelegt,
das macht dann auch dies wieder wett.

will sagen , nach meiner erfahrung ist lancia diesel fahren insgesamt gesehen immer
günstiger gewesen als ein deutsches fabrikat.