Page 1 of 1
Regensensor
Posted: 07 Aug 2006, 19:34
by Frechdaxx
Hallo!
Da es bei mir in Österreich (Nähe Wien) seit Tagen durchregnet, wird ein mir seit geraumer Zeit lästiges Problem wieder virulent - der REGENSENSOR.
Kann man dieses Teil in der Empfindlichkeit verstellen? Egal, wann ich das Ding aktiviere, er wischt immer viel zu oft. Es beginnt zwar manchmal langsam, steigert sich aber sofort und wischt dann meist durchgehend - auch wenn die Scheibe fast trocken ist und naturgemäß die Wischer nur noch rubbeln...ärgerlich. Auch wenn es schon minutenlang nicht mehr regnet, hört dieses Ding nicht auf...
Ist es eigentlich normal, dass es keinen "normalen" Intervallwischer gibt? Ich habe am Hebel folgende Funktionen:
Rauf tippen = einmal wischen
runter stufe 1 = regensensor, damit automat. Intervall (bei mir leider immer viel zu häufig!)
stufe 2 = beständig wischen
stufe 3 = beständig und noch schneller wischen
Ich habe einen Lybra SW LX 2,4jtd Mod. 2001 und würde mich über alle Tips freuen!
Danke vorab und Viva Lancia!
Frechdaxx
Re: Regensensor
Posted: 08 Aug 2006, 07:46
by Andy
Servas Wiener-Bua,
Du kannst bei Stufe 1 den Regler auch noch in der Empfindlichkeit beeinflussen, indem Du den Kopf des Reglers verdrehst - insgesamt 3 Empfindlichkeitsstufen. Bei mir funktioniert das ganz gut.
Vielleicht liegt das aber am Kärntner Regen!
Gruss
Andy
Re: Regensensor
Posted: 08 Aug 2006, 17:44
by Kalle
Servus an alle,
das Problem von Frechdaxx ist leider kein speziel österreichisches Problem. Die gleichen geschilderten Probleme habe ich auch mit Regensensor. Egal welche Empfindlichkeit eingestellt ist, das Ding schaukelt sich hoch und wischt nach einer Weile ohne Unterbrechung. Ich sehne mich seither nach einer "primitiven" Intervallschaltung.
Es kann auch nicht an der Installation auf der Scheibe liegen. Nachdem ich schon die vierte Frontscheibe habe ist nach den Wechsel auch keine Besserung eingetreten.
Nebenbei; hat die Frontscheibe beim Lybra eine besonders hohe Spannung? Bei meinen Vorgängerfahrzeugen ist mir die Scheibe nie gerissen.
Salut aus dem Badischen, da regnet es auch gelegentlich
Kalle
Re: Regensensor
Posted: 08 Aug 2006, 19:53
by Frechdaxx
Grüße nach Kärnten und ins Badische!
Also mit der WSS hatte ich bisher keine Probleme *auf Holz klopf*
Stimmt, man kann die Stärke des Intervalls an sich am Hebel durch Drehen einstellen, aber es ist egal, was ich da einstelle, im Endeffekt wischt der Wischer mehr oder weniger durchgehend. Mir kommt nur vor, dass er sich möglicherweise zu Beginn (gleich nach dem Einschalten) etwas langsamer hochschaukelt - das kann aber auch Einbildung sein. Ein gemähchliches Intervall, wo nur alle paar Sekunden mal gewischt wird, kann ich damit leider nicht erreichen.
Ist das so normal oder ist da was kaputt?
LG,
Frechdaxx
Re: Regensensor
Posted: 08 Aug 2006, 21:03
by GWB
'N Abend Kalle,
Ein derartiger Frontscheibenverschleiß ist absolut nicht normal. In 31/2 Jahren und 65.000 km ist so etwas nicht passiert.
Möglicherweise läßt sich der Regensensor seitens einer kundigen (!) Werkstatt kalibrieren, denn bei mir funktioniert er fast immer zufriedenstellend. Die Empfindlichkeitsregelung hat aber auch bei mir keinen spürbaren Einfluß.
Grüße aus Berlin (wo es kürzlich auch mal wieder angefangen hat zu regnen),
GWB
Re: Regensensor
Posted: 20 Oct 2006, 21:56
by Frechdaxx
Hallo,
Ich habe möglicherweise die Lösung für meine früher geschilderten Probleme mit dem Regensensor gefunden! *freu*
Es lag offenbar an meinen Scheibenwischern, welche immer schon Schlieren gezogen haben und nie wirklich schön gewischt haben (Original Lancia-Wischer mit Spoilerlippe). Ich habe jetzt auf niegelnagelneue Bosch-Wischer (ohne Spoiler) umgerüstet und siehe da - nicht nur, dasss jetzt ein schlierenfreies Wischen möglich ist, auch der Regensensor funktioniert! Wenns nur ganz leicht nieselt, wischt er auf erster Stufe nur ganz selten, fast zu wenig - so solls sein *HURRA*
Es liegt also offenbar daran, dass alte Wischer, die nicht mehr schön wischen und ev. auch nicht mehr die korrekte WSS-Neigung schaffen, einen leichten Wasserfilm am oberen Ende der Scheibe stehen lassen und der Sensor daher dauernd dachte, er müsste schneller wischen
Tja, was lange währt wird doch noch gut...
LG,
Frechdaxx
(Christian)