Page 1 of 1
Wer kennt sich aus??
Posted: 06 Aug 2006, 21:45
by wobbe
Bei meinem 1.9 JTD leuchtet im Drehzahlmesser unten links ein Fehlersymbol auf.
(Avario Sistema di Inizione)
Habe leider nur eine Italienische Betriebsanleitung.
Der Motor zieht auch nicht mehr richtig, ich glaube der Turbo setzt nicht mehr ein.
Weiss jemand was das sein kann?
Re: Wer kennt sich aus?? einspritzung hat problem...
Posted: 06 Aug 2006, 23:08
by thanos
>>>> (Avario Sistema di Inizione)
die fehler bezeichnung erklaert sich fast von selbst, " Havarie im System der Injektion / (Einspritzung). "
laut deutscher betriebsanleitung:
störung im einspritzsystem )rot jtd version
beim anlassen muss die leute nach 4 sec erlöschen.
wenn sie nicht erlischt oder sich einschaltet während der fahrt, meldet sie nicht
einwandfreie betriebsweise der einspritzanlage mit möglichem leistungsverlust,
schlechter fahrbarkeit und mehrverbrauch.
weiterhin informiert lancia " sporadisches kurzzeitiges aufleuchten haben keine bedeutung "
na wie beruhigend.
das der motor nicht mehr die volle leistung bringt, dass liegt nur am notprogramm, ist normal
dass er bei einem problem sich selbst auf sparflamme stellt.
jetzt gilt es halt rauszufinden, was die leute uns sagen will.
brennt vielleicht nochwas an leuchten, zb bernsteingelber tank in wasser )wasser im dieselfilter)
fazit
muss nicht der turbo schuld sein, kann auch elektron. fehler sein. oder die einspritzdüsen
bzw.einspritzung insgesamt oder der Luftmassenmesser spielt doch oft verrückt, ob der auch die gesamte einspritzung durcheinander bringt ??
vielleicht kann ja jemand mal wegen LMM aufklären, weil das ist ein defekt der oft vorkommt,
ob das mit aufleuchten von kontrollleuchten einhergeht oder nicht...
wieviel kilometer hast du denn schon drauf und kann man vorab die Dinge ausschliessen,
wie schlechten oder falschen Kraftstoff getankt ? Filterwechsel nicht gemacht ?
brennt die leute andauernd ?
Re: Wer kennt sich aus?? einspritzung hat problem...
Posted: 07 Aug 2006, 06:29
by wobbe
Der Wagen hat jetzt 100000 KM runter. Vor 3 Wochen war grosser Kundendienst mit Zahnriemenwechsel
Die Fehleranzeige brennt fasst immer und geht nur mal für 2 Sekunden weg.
weiss jemand ob kaputter LMM Kontrollleuchte brennen lässt...?
Posted: 07 Aug 2006, 15:40
by thanos
hi !
nun, nach kürzlichem Kundendienst darf man davon ausgehen, dass Filter usw. getauscht sind...
2 sekunden lang geht es weg !? wie denn das ? beim fahren oder beim anlassen meinst du ??
also ich wuerde erstmal "reset" machen

, d.h. batterie mal paar minuten abklemmen und wieder dranmachen. sehr oft "spinnt" bei Lancia die sogenannte Check Control, selbstdiagnosesystem
und zeigt pannen an, die eigentlich gar nicht vorhanden sind oder der fehlerspeicher ist nicht
ausgelesen. wahrscheinlich muss man dann seine radio codes neu eingeben, das weiss ich beim
lybra nicht, aber das wäre noch ein kleines übel...
wenn das nichts hilft, dann muss wohl jemand (Mechaniker) auf die suche gehen nach dem Defekt...
vielleicht kann uns jemand aufklären, der schon Erfahrung mit dem LMM hat, ob ein kaputter Luftmassenmesser sich mit einer brennenden Anzeigenleuchte bemerkbar macht oder nicht.
dann könnte man dieses störanfällige teil auch gleich ausschliessen als fehler oder nicht...
Re: weiss jemand ob kaputter LMM Kontrollleuchte brennen lässt...?
Posted: 07 Aug 2006, 16:25
by Mumin
Hi,
einen defekten LMM registriert der Fehlerspeicher nicht. Weiss nicht einmal ob er es überhaupt bemerkt.
/Mumin
Re: Wer kennt sich aus?? einspritzung hat problem...
Posted: 07 Aug 2006, 18:47
by wobbe
Heute hab ich den Wagen stehen lassen und bin mit der Bahn in die Arbeit.
Vorhin kurze Probefahrt - Wagen läuft tadellos ohne Störung etwa 3Km weit dann wieder Fehlermeldung
und Notlauf. Das ganze wiederholt sich im Minutentakt. Vielleicht irgendein Wackler.
Morgen bringe ich den Wagen in die Werkstatt.
Melde mich wenn der Fehler gefunden wird.
Danke und Gruß
Re: Wer kennt sich aus?? einspritzung hat problem...
Posted: 09 Aug 2006, 18:10
by wobbe
Auto war in der Werkstatt:
Sensor für den Ladedruck war defekt.
Kosten mit Fehlersuche 173 €
Gruss und gute Fahrt