Leistungsverlust bei 2,4 Diesel SW - Er wird immer träger und träger.... :-(
Leistungsverlust bei 2,4 Diesel SW - Er wird immer träger und träger.... :-(
Hallo, ich habe schon meinen 2. Lybra. Dieser ist 2000 gebaut und hat den 2,4 Liter Diesel. Seit einigen Wochen verschlechtert sich die Leistung immer mehr. Besonders bis 3000 Umdrehungen passiert kaum was, und ich würge ihn ständig ab. Frueher ist der abgegangen wir ne Rakete. Mein Vorgänger hatte einen hochwertigen Chiptunig-Satz eingebaut. Kann das daran liegen. Meine Frau meinte der Eindruck hätte sich auch nach dem letzten Ölwechsek verstärkt. Wenn ich den jetzt zum 80 km weit entfernten Fiat-Lancia-Händler bringe, dann hätte ich wenn möglich gerne schon eine Idee, die haben bei Lybra meist keinen Plan, weil mehr Fiats verkauft werden. Bei meinem Benziner hatte ich auch das elende Phasenverstellerpoblem. Da haben mir die Tips sehr geholfen (nämlich nach dem 3. Einbau nix mehr zu machen....) Also helft meinem erlahmten Lybra!!
Re: Leistungsverlust bei 2,4 Diesel SW - Er wird immer träger und träger.... :-(
Das klingt zu 99,9999999% nach einem defekten Luftmassenmesser. Die sterben nach einer gewissen Zeit zwangsläufig. Austauschen und weiter geht's.
Wieviele km hast du/dein Lybra denn schon gefahren? Bei meinem ersten Lybra starb der LMM bei etwa 180.000 km. Mein jetziger hat über 120.000 und der LMM scheint noch in Ordnung zu sein.
/Mumin
Wieviele km hast du/dein Lybra denn schon gefahren? Bei meinem ersten Lybra starb der LMM bei etwa 180.000 km. Mein jetziger hat über 120.000 und der LMM scheint noch in Ordnung zu sein.
/Mumin
Re: Leistungsverlust bei 2,4 Diesel SW - Er wird immer träger und träger.... :-(
Danke für die superschnelle!!!! Antwort. Ja ich habe jetzt 160.000 runter. Was ist ein Luftmassenmesser und was kostet der? Grüsse ins Netz
Re: Leistungsverlust bei 2,4 Diesel SW - Er wird immer träger und träger.... :-(
Habe damals etwa 130,-€ bezahlt, aber nicht bei Fiat/Lancia. Der Einbau war beim 1,9er so einfach, den gab's kostenlos dazu
Mumin
Mumin
Re: Leistungsverlust bei 2,4 Diesel SW - Er wird immer träger und träger.... :-(
Danke für den Tip! Ich werde es mal probieren
Re: info luftmassenmesser / gibts LYBRA von PIERBURG ???
der lmm ) luftmassenmesser sitzt an der luftzufürung zum motor und ist ein kleines
zwischenstück im luftrohr wo der eigentliche lmm drinnen sitzt und den luftstrom misst.
die gemessenen werte dienen zur kontrolle des gesamten verbrennungsablaufs und
sind daher ungemein wichtig. bei kaputtem lmm gibts falsche werte und damit
leistungsverlust, der machmal extrem sein kann.
der lmm ist meistens mit 2 kleinen (torx-) schrauben befestigt sowie einem kabel
mit klips. wenn er nicht gerade an einer unzugenglichen stelle sitzt, ist er auch f laien
in eigenarbeit austauschbar. (vorher batterie abklemmen !!!)
ps. machmal gibts den lmm auch ohne den plastikzylinder aussenrum und ist
dann etwas billiger. evtl. einfach fuer FIAT oder alfa 2,4 jtd verlangen.
Weiss jemand, obs einen LMM fuer den jtd von pierburg gibt statt bosch ???
Pierburg LMM sollen bessere Qualitaet haben und nebenbei ein wenig leistungssteigernd
wirken
