Page 1 of 1
Fensterheber defekt! Kleines Teil, teure Wirkung :-(
Posted: 15 Jun 2006, 12:19
by dellupo
Hi leute,
gestern abend hat sich der fensterheber hinten rechts grusslos verabschiedet. ich wußte schon, was kaputt ist, denn dasselbe ist vor zwei jahren mit der fahrertür passiert. aber, da habe ich inkl. montage 170 € bezahlt und jetzt will lancia 250 € ohne montage. frechheit!!! übrigens ist nur das kleine plastikteil in der laufschine zerbrochen, typischer pfennigkram aber man muß den kompletten fensterheber kaufen.
hat jemand eine alternative? würde mich sehr über post freuen.
lg andré
lybra 1.8 LX SW 10/2000
Re: Fensterheber defekt! Kleines Teil, teure Wirkung :-(
Posted: 16 Jun 2006, 09:07
by dejanx
Hallo andré
schau mal hier ob du damit was anfangen kannst.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 361&t=2341
Gruss Dejanx
Re: Fensterheber defekt! Kleines Teil, teure Wirkung :-(
Posted: 16 Jun 2006, 09:49
by cameleon
Hallo Andre ,
das ist mir am sonntag auch passiert ,habe das teil für 2,95 einzeln bekommen nur der einbau bei lancia ist fehlgeschlagen.
ist etwas fummelig aber nun geht es wieder(selbst ist der Mann).
Hat dich deine Werkstatt aber ganzschön übers Ohr gehauen..
Gruss cameleon
Re: Fensterheber defekt! Kleines Teil, teure Wirkung :-(
Posted: 16 Jun 2006, 10:16
by dellupo
hallo dejanx,
ich danke dir vielmals für diesen tipp! habe direkt bei meinem lancia - meister angerufen und er war erstaunt darüber, dass es das teil einzeln gibt. klar bei einem preisunterschied von 248 € war er auch nicht sehr erfreut darüber.
also, besten dank nochmal. dafür liebe ich dieses forum, hier wird einem prompt geholfen.
mit bestem gruß
andré
Re: Fensterheber defekt! Kleines Teil, teure Wirkung :-(
Posted: 16 Jun 2006, 12:15
by Marttin
50% vom gesparte Geld bitte auf mein Konto überweisen!
Gruss
Mattin
Re: Fensterheber defekt! Kleines Teil, teure Wirkung :-(
Posted: 16 Jun 2006, 22:16
by nickname
dellupo schrieb:
> habe direkt bei
> meinem lancia - meister angerufen und er war erstaunt
> darüber, dass es das teil einzeln gibt.
Bei mir war's der Heber in der Beifahrertür und mit den Teilenummern hat mein Händler mal beide Varianten geordert.
Beim Einbau hat sich dann gezeigt, dass es ein großer Fehler war, nach dem Knall nochmal den Fensterheber rauf und runter zu drücken... (Man drückt halt nochmal rum, ob's vielleicht doch wieder hochgeht..)
Dadurch hatte sich das Stahlseil verknotet/verkantet und einen richtig schönen Knick bekommen.
Dann musste ich noch den Motor/Aufroller zerlegen und das Seil neu aufwickeln. Das ist echt nicht so einfach, da ordentlich gefettet und auch noch (selbstverschuldet) verknickt.
Der Meister sagte nur, er täts nicht mehr einbauen, ich bin das Risiko eingegangen...
Jedenfalls funktioniert der Heber wieder, durch den Knick im Seil gibt es aber immer ein häßliches Geräusch kurz vor Erreichen der untersten Position.
Also hier nochmal der Hinweis an alle, bei denen der Fensterheber noch nicht "explodiert" ist.
WENN ES IN DER TÜR KNALLT, DANN AUF KEINEN FALL, ABER WIRKLICH AUF GAR KEINEN FALL, DEN FENSTERHEBER NOCHMAL BETÄTIGEN!!!
Das Fenster dann nötigenfalls mit Klebeband befestigen und dann in die Werkstatt / Ersatzteil ordern.