Alufelgen

Micha

Alufelgen

Unread post by Micha »

Hallo,

seit Anfang der Woche bin ich stolzer Eigentümer eines Lybra 1.8 SW. Da die mitgelieferten Felgen nicht mehr allzugut aussehen, würde ich mir gerne andere zulegen.

Im Fahrzeugbrief steht, dass 6.5Jx16 ET 37 mit 205/55R16 zugelassen sind. Leider finde ich diese Felgen nirgends :( Kann mir jemand weiterhelfen?

Gibt es andere Kombinationen in 16 Zoll, die passen?

Bei den 17 Zöllern steht überall dabei, dass Ausbördeln etc. notwendig ist. Fährt jemand etwas anderes als 15 Zoll (ohne Umbauarbeiten)?

Vielen Dank und viele Grüße,
Micha
Sascha

Re: Alufelgen

Unread post by Sascha »

Hallo!

7,5x17" sind möglich... ich selber habe 225/45/17... musste hinten aber die Kanten bördeln...
mit 215/45ZR17 geht das aber auch ohne. ET 35 sollte es sein bei den Felgen.

MfG
Sascha
alex

Re: Alufelgen

Unread post by alex »

Hallo Sascha,

hört sich ja gigantisch an. Kannst mal ein Bild reinstellen? Würde mich echt interessieren.

Gruß ALEX
Sascha

Re: Alufelgen

Unread post by Sascha »

Hallo!

Wie macht man das hier im Forum?
Micha

Re: Alufelgen

Unread post by Micha »

Hallo Sascha,

danke für die schnelle Antwort. Hmm, also bördeln wollte ich nicht unbedingt...

Hast Du das mit den 215/45 ZR17 selbst ausprobiert oder woher weißt Du, dass es damit ohne Bördeln klappt?

Wie macht man das generell eigentlich: mit den Gutachten vom Felgenhersteller zum TÜV fahren und eintragen lassen oder braucht man das dann nicht? Und ohne Gutachten?

Viele Grüße,
Micha
Sascha

Re: Alufelgen

Unread post by Sascha »

Hallo!

Ja habe selbst getestet...ohne probleme. Habe mich aber dann für die 225er entschieden. Bördeln
war aber auch nicht das Problem. Der Lack hat gut gehalten ;-) ....nicht wie bei Opel...da geht der
Lack flöten wenn man ihn nur schief anguckt.

Eintragen muss man die Reifenkombination...diese wird auch in die neuen Papiere eingetragen.
Felgen kommen normalerweise mit einem Teilegutachten, dieses wird zur Eintragung benötigt.
Man kann auch Felgen anderer Hersteller verwenden, hauptsache ist man hat ein Teilegutachten...
egal ob Opel VW etc. die Reifenkombination berechnet der Tüvmensch anhand der Serienbereifung.

Ihr Könnt auch Felgen von VW etc. mit Lochkreis 4x100 verwenden, mit Schrauben die einen beweglichen
Kegelkopf haben. Somit ist die Auswahl größer ;-)

Gruß
Sascha
GWB

Re: Alufelgen

Unread post by GWB »

1. Bilder auf einen Server laden,
2. Bilder mit img-Tag (wie's geht steht in selfhtml, de.selfhtml.org) einbinden, einfach den img-Tag in den Text schreiben.

Grüße,
GWB
Gregor

Re: Alufelgen

Unread post by Gregor »

Hallo zusammen,

fahre 215/45R17 auf Ronal R39. Ich habe die Kanten hinten auch leicht umlegen lassen. Soll aber auch ohne gehen. In der ABE steht: "Freigängigkeit an Achse 2 prüfen ggf. herstellen". Die ist die einzige Auflage (außer dem Standardgeschwafel). Mit der ABE ist auch keine Eintragung nötig, die ABE muss aber immer dabei sein.
Einfach mal bei den bekannten Felgenvorschaukandidaten ( reifen.com, wheelmachine2000 , usw. ) die möglichen Felgen ansehen, die Gutachten oder ABE's sind fast immer online verfügbar.

Viva Lancia

Gregor
kosta

Re: Alufelgen

Unread post by kosta »

habe auch 215/45-17 ohne bördeln.

an micha, wenn du mir deine e-mail gibst, kann ich dir bilder schiecken, aber mit den 16" winterbereifung. habe leider noch keine bilder mit den sommerrädern gemacht.
Micha

Re: Alufelgen

Unread post by Micha »

Hi,

super, meine email ist oomega{ät}aemail4u.com

Gruß,
Micha
Post Reply

Return to “D40 Lybra”