Hallo,
habe kürzlich bei meinem 2.4 jtd S. W. Klappergeräusche an der Vorderachse festgestellt.
In der Werkstatt wurde mir erzählt, daß die Ursache ein ausgeschlagener Stabilisator sei. Dieser könne nicht repariert werden und müsse komplett ausgetauscht werden.
Zu diesem Austausch muß angeblich die gesamte Radaufhängung mitsamt Lenkung demontiert werden.
Anschließend soll eine Achsvermessung erforderlich sein. Es müsse mit Kosten von ca. 500 EUR gerechnet werden.
Weiß jemand von Euch, ob diese Aussage stimmt und ob der Preis reell ist.
Falls sich das bewahrheiten sollte, ist für mich der Lancia Lybra eine völlige Fehlkonstruktion.
(Ach ja, es steckt ja FIAT-Technik dahinter)
Querstabilisator vorne
Re: Querstabilisator vorne
Hallo,
kann deinen Frust über die hohen Reparaturkosten verstehen aber deswegen ist der Lybra keine Fehlkonstruktion! Jedes Auto muss mal repariert werden! Ganz abgesehen davon haben andere Hersteller auch Schwierigkeiten mit den Konstruktionen am Fahrwerk.
So ein Geräusch trat bei meinem alten Lybra auch auf. Der Meister in der Lancia Werkstatt meinte ebenfals dass nichts repariert werden kann nur Austausch! Allerding war von einem Ausbau der Lenkung o.ä. nicht die Rede. Ob die Werkstatt die Lenkung auseinandergebaut hat oder nicht, weiß ich nicht aber ich kann es mir schwer vorstellen. Vielleicht bei einer anderen Werkstatt mal nachfregen?!
VIva Lancia
Gruß
Ervin
kann deinen Frust über die hohen Reparaturkosten verstehen aber deswegen ist der Lybra keine Fehlkonstruktion! Jedes Auto muss mal repariert werden! Ganz abgesehen davon haben andere Hersteller auch Schwierigkeiten mit den Konstruktionen am Fahrwerk.
So ein Geräusch trat bei meinem alten Lybra auch auf. Der Meister in der Lancia Werkstatt meinte ebenfals dass nichts repariert werden kann nur Austausch! Allerding war von einem Ausbau der Lenkung o.ä. nicht die Rede. Ob die Werkstatt die Lenkung auseinandergebaut hat oder nicht, weiß ich nicht aber ich kann es mir schwer vorstellen. Vielleicht bei einer anderen Werkstatt mal nachfregen?!
VIva Lancia
Gruß
Ervin
Re: Querstabilisator vorne
Hallo,
lass erst mal die Kugelköpfe der Lenkung prüfen, die schlagen gern aus. Macht ca. 50€ pro Seite (freie Werkstatt). Achvermessung muss danach jedoch auch sein.
Ich habe noch nicht von defekten Stabilisatoren gehört, lediglich dass die Querlenkerlager irgendwann ausschlagen ist bekannt.
Wenn man übrigens Seite 11 dieses
lass erst mal die Kugelköpfe der Lenkung prüfen, die schlagen gern aus. Macht ca. 50€ pro Seite (freie Werkstatt). Achvermessung muss danach jedoch auch sein.
Ich habe noch nicht von defekten Stabilisatoren gehört, lediglich dass die Querlenkerlager irgendwann ausschlagen ist bekannt.
Wenn man übrigens Seite 11 dieses
Verdammt
Nun aber:
Hier der Link zum PDF: HIER KLICKEN
Wird Zeit für eine neue Forensoftware...
Viva Lancia
Gregor
Hier der Link zum PDF: HIER KLICKEN
Wird Zeit für eine neue Forensoftware...
Viva Lancia
Gregor
Re: Querstabilisator vorne
Hallo Lybrianer,
das "Klappergeräusch" hatte ich an meinen 2.0 SW, Bj, 10/99 bereits 2 mal im Abstand von 2 Jahren.
Jetzt kommts, Vorsicht!
Es war bei mir jedes mal "nur" die sog. "Koppelstange" für 35 Euro inkl. Einbau (15 min.) in der Fachwerkstatt. Das Ding ist ca. 25-30 cm lang und gut zu sehen wenn man das Rad nach rechts einschlägt und an der Fahrerseite dann hinter das Rad in Richtung Stoßdämpfer schaut - ist dort vertikal verbaut und hat an beiden Seiten ein Kugelgelenk das regelmäßig ausgeschlagen ist und dann das Klappergeräusch verursacht. War bei mir wie gesagt 2 mal an der selben Achse ausgeschlagen (links vorne). In fast 7 Jahren waren es wie gesagt nur die beiden Koppelstangen die am Fahrwerk defekt waren!
Rechts vorne ist noch das Originalteil aus Kunststoff drin! Die "schlechteren" Austauschteile sind aus Metall.
Nach widersprüchlichen Aussagen bei ATU und PITSTOP sowie einem authorisierten Lancia Händler (alle wollten mehrere hundert Euro teuere Fahrwerksteile tauschen) bin ich zur Werkstatt nebenan gefahren (hatte früher Fiat/Lancia Vertretung) - und siehe da, nur besagte Koppelstange war der Übeltäter! Seit dem Tausch ist wieder Ruhe!
Also; im eigenen Interesse erstmal auf die Koppelstange hinweisen, bevor Ihr euch die halbe Vorderradaufhängung tauschen lasst.
Viele Grüße
Chris
das "Klappergeräusch" hatte ich an meinen 2.0 SW, Bj, 10/99 bereits 2 mal im Abstand von 2 Jahren.
Jetzt kommts, Vorsicht!
Es war bei mir jedes mal "nur" die sog. "Koppelstange" für 35 Euro inkl. Einbau (15 min.) in der Fachwerkstatt. Das Ding ist ca. 25-30 cm lang und gut zu sehen wenn man das Rad nach rechts einschlägt und an der Fahrerseite dann hinter das Rad in Richtung Stoßdämpfer schaut - ist dort vertikal verbaut und hat an beiden Seiten ein Kugelgelenk das regelmäßig ausgeschlagen ist und dann das Klappergeräusch verursacht. War bei mir wie gesagt 2 mal an der selben Achse ausgeschlagen (links vorne). In fast 7 Jahren waren es wie gesagt nur die beiden Koppelstangen die am Fahrwerk defekt waren!
Rechts vorne ist noch das Originalteil aus Kunststoff drin! Die "schlechteren" Austauschteile sind aus Metall.
Nach widersprüchlichen Aussagen bei ATU und PITSTOP sowie einem authorisierten Lancia Händler (alle wollten mehrere hundert Euro teuere Fahrwerksteile tauschen) bin ich zur Werkstatt nebenan gefahren (hatte früher Fiat/Lancia Vertretung) - und siehe da, nur besagte Koppelstange war der Übeltäter! Seit dem Tausch ist wieder Ruhe!
Also; im eigenen Interesse erstmal auf die Koppelstange hinweisen, bevor Ihr euch die halbe Vorderradaufhängung tauschen lasst.
Viele Grüße
Chris
Re: Querstabilisator vorne
Hallo Gemeinde,
noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag:
Auf Seite 12 des PDF-Files von Gregor ist der Ausbau der Koppelstange beschrieben.
Wenn ich da vorher nachgeschaut hätte wäre mir die mühselige Beschreiberei wie das Ding aussieht und wo es verbaut ist erspart geblieben
!
Viele Grüße
noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag:
Auf Seite 12 des PDF-Files von Gregor ist der Ausbau der Koppelstange beschrieben.
Wenn ich da vorher nachgeschaut hätte wäre mir die mühselige Beschreiberei wie das Ding aussieht und wo es verbaut ist erspart geblieben

Viele Grüße
Re: Querstabilisator vorne
Ja korrekt,
egal was es ist, Koppelstange, Stabilisator, Kugelkopf oder auch Querlenkerlager. Bei keinem muss das Federbein raus, schon gar nicht die Lenkung. Zumindest laut dem PDF.
Viva Lancia
Gregor
egal was es ist, Koppelstange, Stabilisator, Kugelkopf oder auch Querlenkerlager. Bei keinem muss das Federbein raus, schon gar nicht die Lenkung. Zumindest laut dem PDF.
Viva Lancia
Gregor
Re: Querstabilisator vorne
Schwachsinn! - Obwohl ich den Lebenslauf deines 2.4 Dieselkochers nicht kenne, traue ich mir das zu behaupten.
Was soll schon an einem Torsionsstab (auch Stabilisator genannt) der in zwei Gummilagern befestigt ist kaputt gehen, außer er bricht? - In diesem außergewöhnlichem Fall hätte jedoch die Werkstatt recht.
Zu 99,9 % sind es, wie chrissie schon richtig angemerkt hat, die Koppelstangen (ca. 12 Euro/Stk.), deren Kugelgelenke ausschlagen. Alte Ausführung aus Kunststoff, neue Ausführung aus Metall.
Kann von jedem der in der Lage ist seine Reifen zu wechseln selbst getauscht werden.
Aufs Geld schauen dem Forum vertrauen!
Was soll schon an einem Torsionsstab (auch Stabilisator genannt) der in zwei Gummilagern befestigt ist kaputt gehen, außer er bricht? - In diesem außergewöhnlichem Fall hätte jedoch die Werkstatt recht.
Zu 99,9 % sind es, wie chrissie schon richtig angemerkt hat, die Koppelstangen (ca. 12 Euro/Stk.), deren Kugelgelenke ausschlagen. Alte Ausführung aus Kunststoff, neue Ausführung aus Metall.
Kann von jedem der in der Lage ist seine Reifen zu wechseln selbst getauscht werden.
Aufs Geld schauen dem Forum vertrauen!
Re: Querstabilisator vorne
Hallo zusammen,
Das ist ein Super-Tipp mit den Koppelstangen.
Die werde ich auf alle Fälle mal austauschen !
Kennt vielleicht auch irgendjemand eine Adresse, bei der man diese Koppelstangen günstig bestellen kann ?
Gruß,
Barry
Das ist ein Super-Tipp mit den Koppelstangen.
Die werde ich auf alle Fälle mal austauschen !
Kennt vielleicht auch irgendjemand eine Adresse, bei der man diese Koppelstangen günstig bestellen kann ?
Gruß,
Barry