Hallo Lybristi,
ich hatte vor mir eine Autogasanlage einpflanzen zu lassen.
Nun haben sich jedoch Probleme mit dem Abgasgutachten (gottlob vorher) herausgestellt.
Bei einer Zavolianlage gibt es wohl nur ein Gutachten für D2, obwohl der Lybra D3 hat.
Meine Frage daher: hat von Euch jemand eine erfolgreiche Autogasumrüstung mit dem Lybra? Wenn ja, mit welcher Anlage, welchem Motor und welchem Gutachen?
Vielen Dank + Viva Lancia,
Gregor
Lybra und Autogas
Re: Lybra und Autogas
Hallo,
viel zu weit weg. Auch gibt es fast immer massive Probleme mit TÜV und Abgasgutachten bei polnischen Einbauten. Darauf verzichte ich.
Es hat sich übrigens herausgestellt: von Zavoli gibt es ein Abgasgutachten für EURO2. D.h. der Lybra wird von D3 auf EURO2 "zurückgestuft" bei Autogasanlageneinbau. Das bedeutet 11 € mehr Steuern im Jahr.
Verschmerzbar....
Viva Lancia
Gregor
viel zu weit weg. Auch gibt es fast immer massive Probleme mit TÜV und Abgasgutachten bei polnischen Einbauten. Darauf verzichte ich.
Es hat sich übrigens herausgestellt: von Zavoli gibt es ein Abgasgutachten für EURO2. D.h. der Lybra wird von D3 auf EURO2 "zurückgestuft" bei Autogasanlageneinbau. Das bedeutet 11 € mehr Steuern im Jahr.
Verschmerzbar....
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra und Autogas
Hallo zusammen,
habe gestern meinen Lybra vom Gasumbau geholt. Bin sehr zufrieden. Kleine Einstellungen im unteren Drehzahlbereich müssen zwar noch gemacht werden, aber ansonsten alles Top und sehr gute Arbeit. Ich stimme Gregor absolut zu, dass man die Finger von Polischen Umbauten lassen sollte. Mein Umbauer hat mir gestern erklärt, dass seit 1. April eine neue TÜV-Verordnung für Gasumbauten gelten, die die polnischen Anlagen nicht erfüllen. D.h. im schlimmsten Fall gibt es keine Tüv-abnahme mehr.
Achja fahre einen 2.0 20V.
@ Gregor: Hast Du bei deinem Lybra einen Mehrverbrauch im Gasbetrieb und welche Reichweite hast Du mit einen Tank?
Gruss
DEJANX
habe gestern meinen Lybra vom Gasumbau geholt. Bin sehr zufrieden. Kleine Einstellungen im unteren Drehzahlbereich müssen zwar noch gemacht werden, aber ansonsten alles Top und sehr gute Arbeit. Ich stimme Gregor absolut zu, dass man die Finger von Polischen Umbauten lassen sollte. Mein Umbauer hat mir gestern erklärt, dass seit 1. April eine neue TÜV-Verordnung für Gasumbauten gelten, die die polnischen Anlagen nicht erfüllen. D.h. im schlimmsten Fall gibt es keine Tüv-abnahme mehr.
Achja fahre einen 2.0 20V.
@ Gregor: Hast Du bei deinem Lybra einen Mehrverbrauch im Gasbetrieb und welche Reichweite hast Du mit einen Tank?
Gruss
DEJANX
Re: Lybra und Autogas
Korrekt,
daher kein Polenumbau.
Ich hab's noch nicht getan, da mir die Gutachtenprobleme im Wege standen.
Welche Anlage hast Du? Abgasklasse ist bei Dir? Ist die gleich geblieben?
Viva Lancia
Gregor
daher kein Polenumbau.
Ich hab's noch nicht getan, da mir die Gutachtenprobleme im Wege standen.
Welche Anlage hast Du? Abgasklasse ist bei Dir? Ist die gleich geblieben?
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra und Autogas
Das ist schlichtweg Quatsch.
Durch Gaseinbau wird überhaubt nichts gestuft. Da gibt es keine Änderungen da es bivalent ist. Die Benzineinstufung bleibt, wird weder erhöht noch verringert!
Gaseinbau in Deutschland unterliegt deutschen Gesetzen!!! und kann von polnischen Monteuren nur erfolgen, wenn diese eine TÜV-Relevanz haben. D.h, es gibt TÜV!
Viva
Durch Gaseinbau wird überhaubt nichts gestuft. Da gibt es keine Änderungen da es bivalent ist. Die Benzineinstufung bleibt, wird weder erhöht noch verringert!
Gaseinbau in Deutschland unterliegt deutschen Gesetzen!!! und kann von polnischen Monteuren nur erfolgen, wenn diese eine TÜV-Relevanz haben. D.h, es gibt TÜV!
Viva
Re: Lybra und Autogas
Das ist schlichtweg Quatsch.
Durch Gaseinbau wird überhaubt nichts gestuft. Da gibt es keine Änderungen da es bivalent ist. Die Benzineinstufung bleibt, wird weder erhöht noch verringert!
Gaseinbau in Deutschland unterliegt deutschen Gesetzen!!! und kann von polnischen Monteuren nur erfolgen, wenn diese eine TÜV-Relevanz haben. D.h, es gibt TÜV!
Viva
Durch Gaseinbau wird überhaubt nichts gestuft. Da gibt es keine Änderungen da es bivalent ist. Die Benzineinstufung bleibt, wird weder erhöht noch verringert!
Gaseinbau in Deutschland unterliegt deutschen Gesetzen!!! und kann von polnischen Monteuren nur erfolgen, wenn diese eine TÜV-Relevanz haben. D.h, es gibt TÜV!
Viva
Re: Lybra und Autogas
Hallo dejanx
Was hat denn der Spass gekostet und wo hast du es machenlassen?
Fahre zwar einen Kappa, der Motor ist aber der gleiche.
Grüsse
Daniel
Was hat denn der Spass gekostet und wo hast du es machenlassen?
Fahre zwar einen Kappa, der Motor ist aber der gleiche.
Grüsse
Daniel
Re: Lybra und Autogas
Nein, das ist kein Quatsch.
Damit die Anlage eingetragen werden kann, muss der Hersteller ein Abgasgutachten beisteuern, das bescheinigt, dass die Schadstoffeinstufung bleibt (oder eben nicht). Kann er das nicht, wird das Auto als "Andere", also OHNE Kat eingestuft.
Der Lybra hat in Dtl. D3. D3 ist aber eine deutsche Ausnahme. In anderen Ländern hat der Lybra EURO2. Die Abnahme hat Zavoli nicht gemacht, weil zu Teuer, für die paar deutschen Lybras. Es gibt von Zavoli nur eine EURO2 Einstufung. Daher ändert sich die Abgasklasse auf EURO2 bei Einbau einer Zavolianlage.
Das hat mir Zavoli persönlich bestätigt!
Von Prins gibt es ein D3 Abgasgutachten für den Lybra, hier würde sich nichts ändern.
Wer darauf nicht hinweist ist unseriös. Bei den Poleneinbauten ist sowieso alles äußerst windig und problematisch. Da braucht man sich nur mal die einschlägigen Foren anzuschauen.
Viva Lancia
Gregor
Damit die Anlage eingetragen werden kann, muss der Hersteller ein Abgasgutachten beisteuern, das bescheinigt, dass die Schadstoffeinstufung bleibt (oder eben nicht). Kann er das nicht, wird das Auto als "Andere", also OHNE Kat eingestuft.
Der Lybra hat in Dtl. D3. D3 ist aber eine deutsche Ausnahme. In anderen Ländern hat der Lybra EURO2. Die Abnahme hat Zavoli nicht gemacht, weil zu Teuer, für die paar deutschen Lybras. Es gibt von Zavoli nur eine EURO2 Einstufung. Daher ändert sich die Abgasklasse auf EURO2 bei Einbau einer Zavolianlage.
Das hat mir Zavoli persönlich bestätigt!
Von Prins gibt es ein D3 Abgasgutachten für den Lybra, hier würde sich nichts ändern.
Wer darauf nicht hinweist ist unseriös. Bei den Poleneinbauten ist sowieso alles äußerst windig und problematisch. Da braucht man sich nur mal die einschlägigen Foren anzuschauen.
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra und Autogas
Das bezieht sich auf Einbauten in Polen!!! Wer in D. eine Einbaufirma führt hat/kann das nur mit TÜV -Segen machen. Sonst arbeitet er "schwarz". Und um solche Leute geht es hier nicht.
Jahn 2
Jahn 2