Page 1 of 1

Scheibenwischeranlage

Posted: 08 Feb 2006, 15:12
by Rainer
Hallo,

bei meinem Lybra funktioniert der Scheibenwischer nur im Schnelllauf und beim Antippen. Hat jemand dafür eine Erklärung. Danke

Re: Scheibenwischeranlage

Posted: 08 Feb 2006, 19:12
by Impie
Servus,


ich hatte auch mal das Problem nach dem Austausch des Wischermotors ging es wieder ganz normal, was es kostet kann ich die leider nicht sagen ging aber zum Glück auf Gebrauchtwagengarantie.


Gruß VIVA Lancia

Impie

Re: Scheibenwischeranlage

Posted: 08 Feb 2006, 22:13
by AndreasE
Hallo Rainer,

altes Leiden bei Lancia, bei mir geht es gerade wieder los (hatte mein Kappa auch schon). Musst Du beim Tippbetrieb den Hebel laenger festhalten, bzw. schafft der Wischer den Weg ueber die ganze Scheibe, wenn Du nur ganz kurz tippst? Wenn der Wischer den Weg nicht schafft, dann hat der der Motor ein Problem, sonst wuerde ich mir mal den Stecker ansehen bzw. mal nachmessen, was in den einzelnen Schalterpositionen am Wischermotor ankommt. Normalerweise geht das langsam los (bei mir bleibt im Intervallbetrieb der Wischer manchmal auf der Scheibe stehen und laeuft erst beim naechsten Intervall weiter) und wird schlimmer. Falls Du den Wagen gerade von Privat gekauft hast, sicht es schlecht aus, bei einem Haendler faellt das ganz klar unter Gewaehrleistung.

Ciao

Andreas

Re: Scheibenwischeranlage

Posted: 09 Feb 2006, 20:14
by Norbert
Hallo Andreas, hallo Rainer,

diese Erscheinung ist an meinem Lybra erstmals im Winter 2004/2005 aufgetreten und zum Frühjahr wieder verschwunden.

Nun ist sie wieder da: Ist das Wetter feucht und liegt die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt, bleiben die Wischer nach einigen Minuten des Intervallbetriebs (unabhängig vom gewählten Intervall) in aufrechter Stellung stehen und laufen erst mit dem nächsten Intervall oder auf ein kurzes Antippen des Scheibenwaschers weiter. Beim Einsatz der Wasch&Wischfunktion bleiben die Wischer nur beim sog. Nachwischvorgang in der senkrechten Position stehen.

Dibeiden Dauerbetriebsstufen funktionieren dagegen einwandfrei.

Liegt es wirklich am Motor, oder reagiert das Steuerungsrelais mit zunehmendem Alter empfindlich auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit der Außentemperatur?

Wer kennt sich aus?

Norbert

Re: Scheibenwischeranlage

Posted: 10 Feb 2006, 14:28
by ObeliX
hallo,

ich glaube auch, daß es die steuerung ist und nicht der motor. wie Norbert beschrieben hat, ist es auch bei mir - meist an kalten und vor allem feuchten tagen.

beim letzten mal war es jedoch extrem ... der wischer ruckelte sich in 10cm-intervallen über die scheibe. ich hab dann mal den wahlschalter auf MAX. gestellt und nach einigen durchläufen wieder zurück. da wars weg. die änderung der intervall-geschwindigkeit vorher, hatte keinen einfluß. ev. wars auch nur zufall, aber ich werde das beim nächesten mal wieder probieren.

wenn es wieder klappt, scheint es ein kantaktproblem im schalter zu sein. das würde zu meinem zweiten wackelkontakt-fehler passen, wonach die multifunktionstasten am lenkrad manchmal "umbelegt" sind (zb. "vol. up" löst sendersuchlauf aus). ich hatte mir schon richtig abgewöhnt die lautstärke am lenkrad zu verändern, als mir im herbst auffiehl, daß es immer funktionierte wenn ichs mal probierte.

bis jetzt ist es nicht wieder aufgetreten. das jahr davor war es andauernd mal umbelegt. wobei ich auch da den eindruck hatte, daß es bei kälte (was ja meist mit höherer luftfeuchte einhergeht) öfter war.


MfG Obel

Re: Scheibenwischeranlage

Posted: 22 Feb 2006, 10:27
by chrissie
Hallo Scheibenwischermotorgeschädigte,

hatte das gleiche Problem und mich an die Lösung erinnert, die schon bei meinem Alfa Spider Bj, 1976 geholfen hat.
Bei mir waren die Schleifkontakte im/am Wischermotor, konkret das Fett auf den Kontakten, verschmutzt.

Folgende, auch für Laien machbare Vorgehensweise schafft dauerhaft Abhilfe ohne kostspieligen Motortausch:

Kunststoffabdeckung vor der Windschutzscheibe entfernen.
Schwarzen Kunststoffdeckel auf dem Wi-Motor abnehmen - Motor muß nicht ausgebaut werden.
Jetzt sieht man schon die eingefetteten Schleifkontakte.
Diese mit sauberem Tuch entfetten - ggf. mit Glasfaserstift die Kontakte vorsichtig reinigen.
Anschließend wieder dünn sauberes Fett auftragen
Deckel drauf - der Wischer läuft seit 2 Jahren wieder ohne irgendwo auf der Scheibe stehen zu bleiben.

Arbeitszeit: ca. 30 min.

Viele Grüße
Chris

Re: Scheibenwischeranlage

Posted: 03 Mar 2006, 18:03
by Rainer
Hallo Chris,

Dein Tip hat auch bei mir geholfen. Es läuft wieder alles einwandfrei. Danke !

Viele Grüße

Rainer