Page 1 of 1

Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 06 Feb 2006, 16:02
by Jörg
Ich fahre nun seit dem letzten Sommer einen Lancia Lybra 2.4. JTD Intensa (EZ 11/2004). Nun bin gerade am überlegen (will den Wagen sicherlich länger fahren), da ich keine feste Garage habe, mir eine Standheizung zuzulegen. Hat heir jemand Erfahrung damit?

Gibt es spezielle Angebote bzw. Tipps für eine Standheizung?

Habe auch einmal gehört, das eine Zusatzheizung (die bereits beim JTD) verbaut ist zu einer "richtigen" Standheizung ausbaubar ist. Stimmt das? Gibt es dazu Tipps oder Quellen.

DANKE.

P.S.: Standheizung ist doch auch für den Motor gut, oder ?


__________________
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)
Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 06 Feb 2006, 16:20
by Ralf
Hallo,
ich habe eine Standheizung von Webasto drin (1,9 JTD). Bisher nur gute Erfahrung gemacht. Ca. 20-25 min. reichen aus, bis die Scheiben abgetaut sind (bei -10 C); das Kühlwasser ist dann auch schon vorgewärmt und der Innenraum schön warm. Aber Achtung: Das Motoröl ist nicht aufgewärmt; nicht verleiten lassen, gleich hohe Drehzahlen zu fahren.

MfG
Ralf

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 06 Feb 2006, 16:27
by Jörg
Hallo,
und besten Dank schon einmal. Wie hoch waren denn die Einbaukosten?
Aber man kann wahrscheinlich sagen, dass der Motor auch schneller warm wird - oder?
Schade auch, dass der Lybra keine Anzeige für die Öltemperatur hat ;-)

Beste Grüße

Jörg

__________________
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)
Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 06 Feb 2006, 19:06
by Ralf
Hallo,

die Einbaukosten kann ich dir leider nicht mitteilen, weil ich ihn schon mit Standheizung gekauft habe. Vielleicht auf der Webseite von Webasto mal schauen?

MfG
Ralf

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 06 Feb 2006, 20:35
by italo
Bei den ersten JTD war kein elektrischer Zuheitzer sondern einer der Spritt vebrannte. Diese konnte man kostengünstig aufrüsten. Die neueren haben einen elektrischen Zuheitzer bedeutet man muss das volle Packet neben.

italo

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 06 Feb 2006, 21:08
by Kadir
Hat den mein 2.4JTD Intensa EZ 06/2002 denn auch einen drin? Denn ich habe mal bei einer Werkstatt mal angefragt was mich der Einbau kosten würde und der hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht von ca 1500,- € er meinte weil eben kein Zuheizer drin ist. Aber ich dachte der hat einen drin.

danke


viva lancia
Kadir

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 07 Feb 2006, 00:30
by juschek
Hier einenTip für vorgewärmtes Motorenöl
http://www.mdr.de/einfach-genial/aktuell/2231888.html

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 07 Feb 2006, 07:26
by italo
Der wird nur den elektrischen haben daher so teuer.

italo

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 08 Feb 2006, 21:13
by Oliver
Hallo Jörg,
habe meinen Intensa 2,4JTD gleich mit Standheizung von Webasto bestellt. Funktioniert einwandfrei. Problematisch war nur der Einbau wegen der Scheinwerferreinigung konnte Sie nicht am vorgesehenen Platz eingebaut werden. Die Werkstatt fand dann ein Plätzchen im hinteren Kotflügel, der Einbau wurde dann einzeln abgenommen. Das funktioniert einwandfrei und die Heizleistung ist nicht merklich beeinflußt. Generell ist beim Heizverhalten des 2,4 JTD eine Standheizung empfehlenswert, sie wirkt sich auch positiv auf den Verbrauch aus.
MfG
Oliver

Re: Standheizung im Lybra 2.4 JTD (Intensa)

Posted: 10 Feb 2006, 15:17
by Mumin
Hi,

wenn du Xenonlicht hast, passt die Webasto nicht ohne Weiteres in den Motorraum.
Habe eine Eberspächer beim Boschdienst einbauen lassen und bin sehr zufrieden.
(Siehe mein Winterbericht weiter oben) Kosten f Gerät und Einbau kpl. 1530,-€.

/Mumin