Page 1 of 2
Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 20 Jan 2006, 20:31
by GWB
Gerade bekomme ich ein Schreiben von der Niederlassung in Berlin, in dem sie mir im Zuge der anstehenden Jahresinspektion an meinem drei Jahre alten Lybra 2.0 den Zahnriemenaustausch empfehlen — bei Vorlage des Schreibens gegen 10% Rabatt.
5 Jahre hätte ich ja noch eingesehen, aber drei Jahre kommt mir arg kurz vor. Angesichts der Tatsache, daß der Wagen 52000 km auf dem Tacho hat — ist es wirklich nötig?
Grüße
GWB
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 20 Jan 2006, 21:16
by Ebbi
Hallo GWB,
folgende Stellungnahme habe ich auf der Seite von Auto-Extrem,
www.autoextrem.de/showthread,t-48076.htm gefunden:
"habe jetzt richtig ärger.2500€ Schaden und Lancia kommt mir kein Stück entgegen.
Lancia ist Bj.6. 2000
Nächste inspektion wäre Okt.2005
Letztes Jahr im Oktober war noch alles O.K.
Lancia sagt da steckt man nicht drin.
Zahnriemen wechsel laut Lancia 120000 km."
Schau Dir mal die Seite an. Es soll sich um einen Lybra handeln.
Unabhängig davon meine ich, dass eine Werkstatt, die Dir derartige "Angebote" macht, sicherlich ihre Erfahrung hat. Ich persönlich würde hier hellhörig werden und mich erkundigen, wie es bei diesem Modell, beim Baujahr etc. um mögliche Schwachstellen des Zahnriemens, des Spanners, der Andruckrollen etc. gestellt ist. Lass das Ding lieber bei 50.000 km wechseln, als dass Du später den doch erheblichen Schaden, der bis zu einem Motortotalverlust führen kann, bezahlen musst. Oder bist du noch in der Gewährleistungsfrist. Wenn ja, würde ich aber darauf achten, dass die Frist dann nicht vorrüber geht, ohne dass der Riemen gewechselt wurde. Aber ich sage: Nimm das Angebot mit 10% Rabatt an.
Solltest Du bei genauem Hinhören ein gewisses Rasseln im Motorraum hören, dass Dir von früher her unbekannt ist, hast Du sowieso und überhaupt keine andere Wahl.
Welche Werkstatt ist das denn in Berlin? Wenn es sich um Centro in Reinickendorf handelt, bist Du in guten Händen.
Also, gib Dir einen Ruck. Du hast ja geschrieben, dass Dein Auto schon drei Jahre auf dem Buckel hat. Damit dürftest Du aus der Gewährleistung ja raus sein. Und dann wird eine solche Reparatur besonders ärgerlich. Ich für mein Teil habe einmal einen solchen Schaden gehabt. (Totalschaden nach Ablauf der Garantie ohne Kulanz) Ich bin mir sicher. Nochmals werde ich einen solchen Schaden nicht mehr haben. Bei Alfa 146 meiner Frau habe ich das Ding bei 70.000 km udn bei meinem damaligen Kappa bei ca. 90.000 km freiwillig wechseln lassen. Beim Alfa eben wegen der o. beschriebenen leichten Rasselgeräusche, beim Kappa aus reiner Vorsicht. Üblicherweise werden diese Riemen so alle 120.000 km gewechselt. Aber das ist von Marke zu Marke sicherlich unterschiedlich.
Wie auch immer. Ich wünsche Dir eine glückliche Entscheidung und immer gute Fahrt mir Deinem Lancia.
Gruß Ebbi
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 20 Jan 2006, 21:49
by Norbert
Hallo Ebbi,
die offiziellen Wechselempfehlungen lauten derzeit wie folgt:
nach 5 Jahren oder 80.000 KM (je nach dem, was zuerst eintritt.)
Noch Fragen?
VivaLancia!
Norbert
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 21 Jan 2006, 10:53
by ThomasDl
Hallo GWB,
Norbert sollte Recht behalten, die Wechselempfehlung lautet 5 Jahre oder spätestens bei 80000km. Ich habe bei meinen Lybra auch bei der grossen Durchsicht (knapp 5 Jahre jung und 79000 km) den Zahnriemen von einer autorisierten Werkstatt wechseln lassen. Material- und Arbeitszeitkostenpunkt 141,00 EUR ohne Maerchensteuer. Man empfiehlt sogar etwas frueher durchfuehren zu lassen.
Gruss ThomasDl
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 21 Jan 2006, 11:17
by italo
Das kommt mir eher fast zu billig vor haben die nur den Riemen gewechselt oder auch die Rollen ect. Der Zahnriemenkit liegt je na Modell alleine schon bei 130,00-200,00 Euro, also ohne Montage.
Deine Lösung scheint mir eher so eine Lowkost Lösung zu sein ohne Rollen ect. Da hast du nicht viel gewonnen. Wenn da jetzt ne Rolle hopsgeht darfst du wieder alles machen lassen.
Daher mein Rat Zahnriemen und Keilrippenriemen immer als Kit machen lassen, der Rest ist Fusch.
italo
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 21 Jan 2006, 15:51
by Ebbi
halllloooo GWB,
der Tip von Italo ist grundsätzlich zu unterschreiben. Lass Dich nicht auf eine Low-Cost-Regelung ein. Das kann unerwarteteten Ärger geben. Spanner und alle Rollen sollten mit dem Riemen natürlich auch ausgewechsetl werden. Und das ist, glaube ich, nicht für einen Preis von 200 € machbar. Soweit ich mich erinnere, habe ich damals locker 600 € bezahlt. Alles in allem natürlich.
Was Du heute bezahlst, hast Du morgen eingespart. Es sei denn, Dein Auto wird vorher zersägt. Aber dann solltest Du vorsichtshalber auch nicht mehr tanken.
Gruß Ebbi
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 21 Jan 2006, 20:25
by ThomasDl
oh...
habe ich nicht aufgepasst, doch italo, ist nur der Riemen muss ich also doch noch mal Ruecksprache mit der Werkstatt halten, wass mit den anderen Teilen ist. Danke fuer den Tipp, bin gleich kommende Woche in der Werkstatt. Mal sehen was die sagen. Habe schon vor sehr sehr vielen Jahren einen FIAT- Motor wegen defekter Steuerkette zerlegt - Knallt ungewoehnlich laut, wenn dann der Pleul aus der Bodenwanne schaut.
Gruss ThomasDl
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 21 Jan 2006, 21:29
by GWB
Hallo Lybristi,
erstmal bedanke ich mich für das Echo. Insbesondere der AutoExtrem-Thread hat mich eher bestärkt, den Wechsel wenn nicht schon jetzt, dann spätestens nächstes Jahr durchführen zu lassen.
Billiglösungen kommen ohnehin nicht in die Tüte, wenn das Ding erst einmal raus ist, soll alles gemacht werden. Denn das Problem beim Zweiliter ist wohl die Arbeit, den Motor abzusenken / auszubauen / was auch immer damit anzustellen, um an den Zahnriemen dranzukommen.
Der Riemen läuft jedenfalls noch rund und geräuschfrei und sieht durch den Spalt, den man den Schutzkasten aufbiegen kann, noch äußerlich OK aus. Was mit den Fasern im Inneren oder den Zähnen los ist, bleibt allerdings im Dunkeln.
Mir kommt nur das Zeitintervall von 3 Jahren arg kurz vor. Werde also noch mal nachhaken.
@Ebbi: Das ist das Centro in Reinickendorf, wo ich den Wagen auch gekauft habe. Bisher habe ich die meisten Arbeiten allerdings bei Foti in Zehlendorf machen lassen, da erstens bei mir in der Nähe und zweitens immer kurzfristig ein Termin zu haben. Wenn es allerdings um elektrische und sonstwie kompliziertere Angelegenheiten geht, gehe ich doch lieber zum Centro.
Grüße
GWB
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 23 Jan 2006, 07:43
by Gregor
Hallo,
beim 2.0 muss der Motor raus, zum Riemenwechsel, das macht locker einen Tausender! 50000 km und 3 Jahre ist zu früh. 5 Jahre oder 80000, das ist schon ein vernünftiger sicherer Intervall. Kommt mir wie Geldmache vor. Was ist dann das Nächste?
Riemenwechsel jährlich?
Viva Lancia
Gregor
Re: Echte Empfehlung oder Geldschneiderei?
Posted: 23 Jan 2006, 13:08
by italo
Ich weiss nicht was ihr habt. Ich denke die werden eine Werbeaktion fahren, ohne den genauen Kilomterstand zu wissen. GWB hat ja auch erklärt das er auch in einer anderen Werkstatt zur Wartung ist.
Warscheinlich wird man alle Kunden der Marke Lancia angeschrieben haben, die man in der Datenbank vorfindet. Für den ein passt das Angebot für den Anderen nicht. Sollte man jetzt nicht zu eng sehen. Seit doch überhaupt froh das ein Händler sich um seine Kunden bemüht.
italo