Page 1 of 1

Reifenverschleiß und Sturzeinstellung

Posted: 19 Jan 2006, 18:29
by ThomasDl
Hallo Jungs,
ich muss noch einmal die Diskusion �ber Sturzeinstellung und Reifenverschlei� von Dejanx, Norbert und Maurice aufgreifen. Ich habe auch seit Jahren die Probleme mit dem Innenkantenablauf der vorderen Reifen und mittlerweile nach langen Diskusionen �ber die FIAT AG einen Achssatz Reifen f�r Forderachse auf Kulanz neu erhalten (Mittlerweile nach ca. 6000km die gleichen Abnutzungserscheinungen). Da an meinem Wagen Lybra SW 1,8 LX Bj. 2000 nach mehreren technischen �berpr�fungen (Achsvermessung vorn und hinten) keine M�ngel festgestellt wurden, habe ich auch keine L�sungen mehr parat. Die Frage kommt jedesmal auf, ob eine bestimmte Reifenmarke der L�sungspunkt w�re, da ein gravierender Unterschied zu dem Innenkantenablauf zwischen den Sommerreifen und Winterreifen besteht? Ich fahre im Sommer den Firestone Firehawk 700 Reifen der Gr��e 195/65 R15. Mein Winterreifen der Marke Dunlop Wintersport M3 gleicher Baugr��e ist nun schon fast die gleichen Kilometer wie der Sommerreifen gefahren und hat noch keine Abnutzungserscheinungen im Innenkantenbereich. Nach umfassenden Nachforschungen in Testberichten habe ich den Dunlop Sport 200E Reifen als Faforiten herausgesucht. Soll angeblich den geringsten Verschlei� mit Abstand zu den besten Refen haben. Das ist eventuell eine L�sung des Problems!? Kann mir jemand zu den Reifen am Lybra aus Erfahrung heraus etwas sagen. Welche Reifenmarke und Gr��e sind nun die Besten f�r unsere W�gelchen?
viva lancia
Gr��e von ThomasDl

Re: Reifenverschleiss und Sturzeinstellung

Posted: 19 Jan 2006, 21:44
by JochenD
Also ich habe selbst die teuren Sommer-Michelin (Bester Reifen im Verschleiss) so schnell abgerubelt wie noch bei keinem anderen Auto.

Gute Erfahrungen habe ich mit Pirelli Snowsport gemacht.

Bei den neuen Sommerreifen will ich mal den Pirelli P6 in 205/60 R 15 probieren anstelle den 195ern.

Gruss Jochen

Re: Reifenverschleiss und Sturzeinstellung

Posted: 19 Jan 2006, 22:19
by AndreasE
Hallo,

ich hatte bisher auf meinem Lybra 2,4jtd (fahre ca. 25tkm/a) jeweils als 195/65 in der V-Version:
- Sommer: Uniroyal Rallye 550 , zwar super bei Naesse aber extremer Verschleiss auf der Vorderachse
- Sommer: Pirelli P6 , nicht billig, kommt aber echt gut
- Winter: Pneumant P150, unschlagbar: Super Preis, gute Qualitaet, hat drei Winter gehalten

Ciao

Andreas

Re: Reifenverschleiss und Sturzeinstellung

Posted: 20 Jan 2006, 09:10
by dejanx
Kann leider momentan noch nicht viel dazu sagen.

habe erst vor ca. 4 wochen die spur neu einstellen lassen. jetzt muss ich mal den winter abwarten, wie danach die Reifen aussehen. Ich hoffe dass sich das Problem erledigt hat.

Dejanx

Re: Reifenverschleiss und Sturzeinstellung

Posted: 20 Jan 2006, 18:59
by Maurice
Hallo,

ich habe schlechte Erfahrungen mit Pirelli Reifen gemacht! Vor allem der P 6000 ist gar nichts für den Lybra, superschneller Verschleiß und sehr laute Laufgeräusche!!!

Mein Kumpel hat auf seinem BMW 5er auch Pirelli Sommerreifen und ist damit ebenso unzufrieden,weiß allerdings die genaue Bezeichnung von denen nicht.

Sehr gut laufen auf meinem Lybra die Continental Eco Contact, welche ich mir als Sommerreifen gekauft hatte in 2005.

Momentan fahre ich Michelin Alpin Winterreifen, die aber auch recht laut abrollen und rauschen.

Bye

Maurice

Re: Reifenverschleiss und Sturzeinstellung

Posted: 20 Jan 2006, 20:27
by GWB
Die Pirelli P6000, die ich noch immer als Erstausrüstung fahre (mittlerweile ca. 30.000 km) sind zwar noch nicht verschlissen, nerven aber von Anfang an mit relativ lauten Laufgeräuschen.
Als Winterreifen fahre ich zur Zeit Hankook W400, mit dem ich ganz zufrieden bin. Der Reifen läuft sogar leiser, als die P6000, hat auf Schnee eine ausgesprochen gute Traktion und Spurhaltung, dreht allerdings bei Nässe sehr schnell durch, wenn man nicht aufpaßt.
Grüße
GWB

Re: Reifenverschleiß und Sturzeinstellung

Posted: 21 Jan 2006, 11:09
by ThomasDl
Hallo,

ihr macht mir die Entscheidung nicht leicht. Ich merke, dass dieses Problem bei dem Fahrzeugtyp doch gehaeuft auftritt. Werde mich vieleicht doch zwischen den Sommer Conti oder den Dunlop entscheiden. Auf alle Faelle die Groesse 205/60. Ausschlaggebend eventuell der Preis. Schaue mal im Preisvergleich.de nach. Meine Winterreifen koennen noch 1 Jahr laufen. Als Lokalpatriot kam fuer den Winter der Pneumant P150 als Favorit schon in die engere Wahl.

Gruss ThomasDl

Re: Reifenverschleiß und Sturzeinstellung

Posted: 22 Jan 2006, 11:06
by Thomas Herbsthofer
Mein Dienstwagen-Lybra 1.9 jtd SW aus August 2002 hat - bis zum Unfall vor 14 Tagen - 102000km
gelaufen. Die Sommerreifen sind die Michelin der Erstausrüstung, die Winterreifen Pirelli 190.

Heuer wird im Frühjahr ein neuer Satz Sommerreifen fällig - ich werde wieder die Michelin nehmen.
Und im Herbst einen neuen Satz Pirelli Winter 190.

Unregelmässige Abnutzungen oder andere Probleme sind bis jetzt keine aufgetreten.



Die Frontschadenreperatur zieht sich übrigens, weil die benötigten Teile Lieferzeiten haben - also
passt alle schön auf, sonst steht Ihr ewig in der Werkstatt !

Re: Reifenverschleiß und Sturzeinstellung

Posted: 23 Jan 2006, 07:56
by Gregor
Hallo Thomas:

Winter 195/65R15 Pneumant PN150 Wintec - sehr gut, preiswert (59€), Made in Germanien.
Sommer 215/45R17 Pneumant PN 950 Tritec - sehr gut, preiswert (95€), Made in Germanien.

Meine Meinung: teure "Premiumreifen" können mir, wie "Premiumfahrzeuge", gestohlen bleiben ;-).

Viva Lancia

Gregor

Re: Reifenverschleiss und Sturzeinstellung

Posted: 23 Jan 2006, 21:58
by Norbert
Hallo Lancisti,

nach der Erstausrüstung mit Sommerreifen von Michelin, die leider weniger als 40.000 KM gehalten haben, habe ich recht gute Erfahrungen mit dem Conti Premium Contact in der Dimension 195/65 - 15 91 V gemacht. In die engere Auswahl hatte auch ich den Dunlop Sport 200 gezogen.

Derzeit rollt mein 1.8 SW auf Pirelli Snowsport, die mich in Sachen Laufruhe und Nässegrifff angenehm überrascht haben.

Viva Lancia!

Norbert