Reifenverschleiß und Sturzeinstellung
Posted: 19 Jan 2006, 18:29
Hallo Jungs,
ich muss noch einmal die Diskusion �ber Sturzeinstellung und Reifenverschlei� von Dejanx, Norbert und Maurice aufgreifen. Ich habe auch seit Jahren die Probleme mit dem Innenkantenablauf der vorderen Reifen und mittlerweile nach langen Diskusionen �ber die FIAT AG einen Achssatz Reifen f�r Forderachse auf Kulanz neu erhalten (Mittlerweile nach ca. 6000km die gleichen Abnutzungserscheinungen). Da an meinem Wagen Lybra SW 1,8 LX Bj. 2000 nach mehreren technischen �berpr�fungen (Achsvermessung vorn und hinten) keine M�ngel festgestellt wurden, habe ich auch keine L�sungen mehr parat. Die Frage kommt jedesmal auf, ob eine bestimmte Reifenmarke der L�sungspunkt w�re, da ein gravierender Unterschied zu dem Innenkantenablauf zwischen den Sommerreifen und Winterreifen besteht? Ich fahre im Sommer den Firestone Firehawk 700 Reifen der Gr��e 195/65 R15. Mein Winterreifen der Marke Dunlop Wintersport M3 gleicher Baugr��e ist nun schon fast die gleichen Kilometer wie der Sommerreifen gefahren und hat noch keine Abnutzungserscheinungen im Innenkantenbereich. Nach umfassenden Nachforschungen in Testberichten habe ich den Dunlop Sport 200E Reifen als Faforiten herausgesucht. Soll angeblich den geringsten Verschlei� mit Abstand zu den besten Refen haben. Das ist eventuell eine L�sung des Problems!? Kann mir jemand zu den Reifen am Lybra aus Erfahrung heraus etwas sagen. Welche Reifenmarke und Gr��e sind nun die Besten f�r unsere W�gelchen?
viva lancia
Gr��e von ThomasDl
ich muss noch einmal die Diskusion �ber Sturzeinstellung und Reifenverschlei� von Dejanx, Norbert und Maurice aufgreifen. Ich habe auch seit Jahren die Probleme mit dem Innenkantenablauf der vorderen Reifen und mittlerweile nach langen Diskusionen �ber die FIAT AG einen Achssatz Reifen f�r Forderachse auf Kulanz neu erhalten (Mittlerweile nach ca. 6000km die gleichen Abnutzungserscheinungen). Da an meinem Wagen Lybra SW 1,8 LX Bj. 2000 nach mehreren technischen �berpr�fungen (Achsvermessung vorn und hinten) keine M�ngel festgestellt wurden, habe ich auch keine L�sungen mehr parat. Die Frage kommt jedesmal auf, ob eine bestimmte Reifenmarke der L�sungspunkt w�re, da ein gravierender Unterschied zu dem Innenkantenablauf zwischen den Sommerreifen und Winterreifen besteht? Ich fahre im Sommer den Firestone Firehawk 700 Reifen der Gr��e 195/65 R15. Mein Winterreifen der Marke Dunlop Wintersport M3 gleicher Baugr��e ist nun schon fast die gleichen Kilometer wie der Sommerreifen gefahren und hat noch keine Abnutzungserscheinungen im Innenkantenbereich. Nach umfassenden Nachforschungen in Testberichten habe ich den Dunlop Sport 200E Reifen als Faforiten herausgesucht. Soll angeblich den geringsten Verschlei� mit Abstand zu den besten Refen haben. Das ist eventuell eine L�sung des Problems!? Kann mir jemand zu den Reifen am Lybra aus Erfahrung heraus etwas sagen. Welche Reifenmarke und Gr��e sind nun die Besten f�r unsere W�gelchen?
viva lancia
Gr��e von ThomasDl