Lybra Kombi - Kinder tauglich?

9910saan

Lybra Kombi - Kinder tauglich?

Unread post by 9910saan »

Hallo Leute,

habe einen JTD 2.4 Kombi. Da Ich am kommenden Wochenende Vater werden sollte, haette Ich eine Frage an Euch: Wie familienfreundlich ist der Lybra Kombi eigentlich(Kinderwagen, Maxi Cosi etc.)

Danke fuer die Inputs

Gruss

Andreas
Norbert

Re: Lybra Kombi - Kinder tauglich?

Unread post by Norbert »

Hallo 9910saan,

der Lybra SW ist nach meinen Erfahrungen mit 2 Kindern (14 und 2 Jahre alt) im Gegensatz zum ALFA 156 SW kein purer Lifestyle-Kombi, sondern ein durchaus familien(urlaubs-)taugliches Auto, wenn man an ihn nicht die gleichen Ansprüche stellt wie etwa an einen VW Passat Variant.

So ist der Beifahrer-Airbag zugunsten einer Baby-Transportschale mit dem Zündschlüssel abschaltbar.

Auch ein größerer Kinderwagen (bspw. von Teutonia) läßt sich im Heck quer verstauen, ohne daß man zuvor die Räder abnehmen müßte - am besten vor dem Kauf des Kinderwagens ausprobieren.

Zusätzlicher Laderaum läßt sich durch ein teilweises Umklappen der Rücksitzbank gewinnen.

Auch Kinder wissen auf längeren Fahrten das niedrige Innengeräuschniveau des Lybra zu schätzen.

Viva Lancia

Norbert
costaricapingu

Re: Lybra Kombi - Kinder tauglich?

Unread post by costaricapingu »

Kann nur vom Dedra SW berichten (hat ja ein vergleichbares Platzangebot). Bin seit März 2005 Vater :-)

Kinderwagen (Hartan) passt längs in den Kofferraum, der Jogger jetzt auch. Babyschale hab ich immer hinten rechts oder seltener mal auf dem Beifahrersitz. Die Gurte waren überall lang genug (im Gegensatz zu meinem Lancia Beta HPE, da sind sie sehr knapp für eine Babyschale..). Wenn beim Füttern, Windel wechseln etc. ("Autos zum Leben..") mal was auf die Polster geht, ist es dank Alcantara kein größeres Problem und lässt sich problemlos entfernen. Insgesamt ein sehr kinderfreunldiches Auto. Ich brauch zum Glück keinen Van..

Grüße
Micha

Re: Lybra Kombi - Kinder tauglich?

Unread post by Micha »

Hallo,

hab mir auch nachdem ich im Dezember 03 Vater wurde den Lybra SW gekauft. Bin voll und ganz zufrieden!
Mit Kinderwagen keine Problem, Maxi-Cosi ebenfalls. Als sehr praktisch empfand ich auch das Abschalten des Beifahrer-Airbags mit dem Zündschlüssel, zum transportieren des Babys auf dem Beifahresitz.
Ich habe in diesem Jahr nun auch schon einen Toskanaurlaub mit Familie hinter mir. Alles locker unterbekommen. Es gibt zwar größere Kombis, aber keinen schöneren! Außerdem auf Urlaubsfahrten unschlagbare Langstreckentauglichkeit!

VIVA LANCIA
Micha
Oliver

Re: Lybra Kombi - Kinder tauglich?

Unread post by Oliver »

Hallo,
kann mich Micha nur anschließen, nach jetzt zwei Urlauben ist der Lybra als voll kindertauglich zu bezeichnen. Hatte mir alternativ die Anschaffung eines Alfa 156 SW überlegt aber da stören die Federbeine im Kofferraum.
Wir hatten einen Emmalunga-Kinderwagen, ein Reisebett, Proviant und Klamotten mit im Dänemark Urlaub letztes Jahr (da war der Nachwuchs gerade ein Jahr alt und gerade nicht mehr in der Babyschale). Da blieb auf der Rückbank noch Platz für meine Frau auch wenn es zum Glück nur für eine kurze Strecke notwendig war. Der Kinderwagen passt mit der großen Babyschale und Verdeck quer hinter das Gepäckttrennnetz, welches ca. 15cm Platz kostet.
Dieses Jahr waren wir in der Toskana wieder mit Reisebett aber ohne Karre oder Wagen, da brauchte ich noch nicht mal die Rückbank umlegen und konnte auch den Innenspiegel benutzen. Der Nachwuchs hat auf den jeweils 1500km noch nicht mal gemeckert, warum wissen wir auch nicht, allerdings hatten wir auch je 2 Zwischenstops eingelegt. Der Vorteil im Lybra ist, dass man den Kindersitz (BeSafe) auch auf dem Mittelplatz befestigen kann. Dadurch hat der Nachwuchs eine hervorragende Aussicht nach allen Seiten und auf kurzen Strecken können auch die Großeltern nochmal mitgenommen werden.
Gruß
Oliver
JochenD

Re: Lybra Kombi - Kinder tauglich?

Unread post by JochenD »

Der Lybra SW ist voll kindertauglich, meine sind jetzt 3 und 10 Jahre alt und auch Urlaube sind kein Problem.

Nach den positiven Berichten ein paar Dinge die nicht so toll sind und die im Kappa perfekt waren.

Die hinteren Tuerausschnitte fallen sehr flach ab, zum Kinder angurten und einsteigen nicht besonders toll. Mit Kindersitz ist der Knieraum hinter dem Fahrer zu knapp, man hat immer wieder Fuesse im Kreuz. Der Kofferraum hat keinen doppelten Laderaum, mit dem Kinderwagen ist der Kofferraum voll. Bei Lederausstattung haben die hinteren Sitze keine Sitzheizung, solange es Kindersitze gibt geht es noch, aber dann wirds kalt. Beim Umklappen muessen die Kopfstuetzen entfernt werden. Trotz 3. Gurt haben keine 3 Kindersitze Platz.
Die Klimatisierung hinten ist eher schwach, die Scheiben beschlagen schnell.
Die hinteren Gurte haben keine Fuehrung und rutschen schnell vom Kindersitz aus dem Auto, Vorsicht dann beim tuerschliessen.

Aber trotzdem, voll kindertauglich.

Gruss Jochen
Post Reply

Return to “D40 Lybra”