Tempomat

mimmo

Tempomat

Unread post by mimmo »

Hallo an allen, hat einer von euch den tempomat nachträglich montiert? Habe eine Lybra 2.4 JTD Intensa Bj: 2003 .
Es soll angeblich nur den Hebel T.Nr. 156047955 ( von Alfa 156 ) und den Deckel T. Nr. 735327486 für Lybra mit Tempomat, preis zusammen ca. 80 € , ist euch bekannt und wenn ja ist schwierig einzubauen.

In vorraus danke

mimmo
GM

Re: Tempomat

Unread post by GM »

Hallo!
Nach meines Wissens ist der Tempomathebel und der Licht/Blinker- bzw. Wischerhebel eine Einheit und kann nur komplett getauscht werden. Das Lenkrad muß dazu demontiert werden damit man die Einheit über die Lenkstange abnehmen kann. Eine neue Lenkungsverkleidung ist dann auch fällig.
Die dazugehörende Elektronik wird sicherlich schon drin sein.
Ich traue mich zu bezweifeln, daß man bei dem Umbau mit 80€ durchkommt!
Gruß
GM
dejanx

Re: Tempomat

Unread post by dejanx »

Hallo zusammen,

das Thema interessiert mich auch sehr.

@gm: habe ich Deine Nachricht richtig verstanden, dass der Tempmat (Elektronik) an sich schon vorhanden ist und man nur noch den Tempomathebel bzw. lichtblinkerhebel benötigt?

Habe mich schon nach alternativen Tempomaten erkundigt, da ich allerdings davon ausgehe, dass der Lybra ein elektronisches Gas hat, werden diese alternativen richtig kostspielig. (ca. 600 €)

Gruss
Dejanx
GWB

Re: Tempomat

Unread post by GWB »

Hallo,

der Tempomat hat einen eigenen Hebel, der serienmäßig vor dem Blinkerhebel in einer Aussparung in der unteren Hälfte der Lenksäulenverkleidung sitzt. Er ist vom Blinkerhebel vollkommen unabhängig und es sieht so aus, als bräuchte man nur die untere Lenksäulenverkleidung abzunehmen, um den serienmäßig eingebauten Hebel auszubauen.
Ich weiß allerdings nicht inwiefern die Elektronik schon vorbereitet ist, Kabel liegen und der Ausschnitt in der Verkleidung vorbereitet ist, wenn kein serienmäßiger Tempomat vorhanden ist.
Grüße
GWB
GM

Re: Tempomat

Unread post by GM »

>Er ist vom Blinkerhebel vollkommen unabhängig und es sieht so aus, als bräuchte man nur die untere Lenksäulenverkleidung abzunehmen, um den serienmäßig eingebauten Hebel auszubauen.<

..... es sieht eben nur so aus als ob.

Ein Blick in die Ersatzteilliste bzw. Reparaturanleitung würde alles klären. Da muß ich euch aber leider bis nach dem Wochenende vertrösten, dann gibts die ganze Wahrheit zu diesem Thema (falls noch notwendig).

Schönes Wochenende
GM
Olli

Re: Tempomat

Unread post by Olli »

Die Tempomat Elektronik ist meines Wissens aber nur beim 2.4JTD vorhanden, da auch nur dieser ein
elektronisches Gas hat. Zumindest wurde mir das so mal berichtet. Laut meinem Werkstatthandbuch handelt es sich um einen zweiten autarken Hebel. Ich werde Morgen vormittag mal das Lenkrad abbauen und mir das genauer anschauen. Bericht folgt sogleich


Gruss Olli
Oliver

Re: Tempomat

Unread post by Oliver »

Hallo zusammen,
ich schließe mich GM an, bei meinem 2,4 JTD wurde schon mal der Lenkstockschlater getauscht, weil der auch den Drehwinkelsensor für das ESP enthält, auf das Teil habe ich lange gewartet, weil ich einen mit Tempomat habe. Das ist nach Aussage der Werkstatt alles ein Teil auch wenn es von außen anders aussieht.
Ansonsten Viel Glück beim Umbau
Oliver
mimmo

Re: Tempomat

Unread post by mimmo »

Ciao GM, schau bitte mal hier www.clublybra.it unter cruise control da wird du überrascht sein, da wirst du sehen da ich recht habe .

ciao

mimmo
Philip

Re: Tempomat

Unread post by Philip »

mein 2.0 benziner von das jahr 2000 hat ein tempomat...allerdings, es funktioniert nicht 100%...mal OK und mal nicht...
TOM

Re: Tempomat

Unread post by TOM »

mein 1.9 JTD, hat auch einen (serienmäßigen -LX Ausstattung Niederlande) Tempomat - funktioniert seit fast sechs Jahren tadellos!
Post Reply

Return to “D40 Lybra”