Info CD-Player
Posted: 25 Oct 2005, 15:32
Hi Jungs
zum leiden Thema Wechsler und selbstgebrannten CD's.
Habe effektiv den Wechsler ersetzen lassen...und siehe da, er liest so ziemlich alles an selbstgebrannten CD's die ich im Moment habe.
Die wollten mir zwar den Wechsler nicht austauschen, habe aber dann ziemlich deftig auf den Putz gehaut und den auch bekommen (die waren wohl froh als ich wieder weg war).
In der Zwischenzeit hab'ich mir den Chip noch eingebaut und muss sagen, einfach ein irres Feeling...Drehmoment satt, Verbrauch im Durchschnitt bei 5,5 Liter (70% Autobahn, 30 % Stadt).
OK, viele werden sagen, uiui dass mit dem Getriebe usw., aber immer noch davon ausgegangen dass man "normal" fährt, sehe ich absolut kein Problem betreffend Verschleiss, hatte an meinem alten Geschäftswagen (AR 156 SW 1.9 M-Jet) den Chip über 100000km drin, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben.
Mein Arbeitskollege hat den Chip jetzt auch drin (AR 156 SW 2.4 M-Jet), und bei seinem Wagen sind die Werte nach Prüfstand bei 223PS und 498Nm!!! Verbrauch im Schnitt ca. 5,2 Liter.
Wie gesagt, fährt man "normal" ist der Chip kein Problem, muss ja auch nicht nach jedem stoppen ein Kavalierstart produzieren.
Übrigens, habt Ihr Euren Lybra mal voll ausgefahren? Habe meinen bei der Rückreise von der Messe in Nürnberg mal so richtig "gejagt"....und die Nadel blieb bei 240 hängen, jetzt weiss ich nicht so genau ob mein Tacho spinnt oder dieses Ding wirklich so gut läuft. Mein Kollege hatte mit dem Alfa ca. 235 auf der Nadel.
Naja,auf alle Fälle nochmals herzlichen Dank an alle für Euren Einsatz betreffend Wechsler und macht's gut.
Gruss aus Frauenfeld
Dean
kC/bC/Lybra SW
zum leiden Thema Wechsler und selbstgebrannten CD's.
Habe effektiv den Wechsler ersetzen lassen...und siehe da, er liest so ziemlich alles an selbstgebrannten CD's die ich im Moment habe.
Die wollten mir zwar den Wechsler nicht austauschen, habe aber dann ziemlich deftig auf den Putz gehaut und den auch bekommen (die waren wohl froh als ich wieder weg war).
In der Zwischenzeit hab'ich mir den Chip noch eingebaut und muss sagen, einfach ein irres Feeling...Drehmoment satt, Verbrauch im Durchschnitt bei 5,5 Liter (70% Autobahn, 30 % Stadt).
OK, viele werden sagen, uiui dass mit dem Getriebe usw., aber immer noch davon ausgegangen dass man "normal" fährt, sehe ich absolut kein Problem betreffend Verschleiss, hatte an meinem alten Geschäftswagen (AR 156 SW 1.9 M-Jet) den Chip über 100000km drin, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben.
Mein Arbeitskollege hat den Chip jetzt auch drin (AR 156 SW 2.4 M-Jet), und bei seinem Wagen sind die Werte nach Prüfstand bei 223PS und 498Nm!!! Verbrauch im Schnitt ca. 5,2 Liter.
Wie gesagt, fährt man "normal" ist der Chip kein Problem, muss ja auch nicht nach jedem stoppen ein Kavalierstart produzieren.
Übrigens, habt Ihr Euren Lybra mal voll ausgefahren? Habe meinen bei der Rückreise von der Messe in Nürnberg mal so richtig "gejagt"....und die Nadel blieb bei 240 hängen, jetzt weiss ich nicht so genau ob mein Tacho spinnt oder dieses Ding wirklich so gut läuft. Mein Kollege hatte mit dem Alfa ca. 235 auf der Nadel.
Naja,auf alle Fälle nochmals herzlichen Dank an alle für Euren Einsatz betreffend Wechsler und macht's gut.
Gruss aus Frauenfeld
Dean
kC/bC/Lybra SW