Hintere Querlenkerbuchen defekt bei SW
Posted: 18 Oct 2005, 09:19
Hallo Gemeinde,
war gerade beim freundlichen Lancia-Händler, weil bei mir an der Hinterachse (Bj. 11/99, 72Tkm) "klacker"Geräusche beim Überfahren von Kanaldeckeln etc. auftreten.
Bei näherem Hinsehen auf der Hebebühne stellte sich heraus, dass die beiden Buchsen, mit denen der Querlenker mittig am Fahrzeugboden befestigt ist, defekt sind.
Jetzt kommt der Schock!
Die Buchsen kann man nicht wechseln - beide Querlenker müssen getauscht werden. Dazu muß u.a. der Tank ausgebaut werden!
Die Querlenker kosten je 103 Euro, hinzu kommt noch ca. 150 Euro Arbeitszeit - macht über 400 Euro! inkl. MwSt. für zwei läppische Lagerbuchsen!!!
Bei PitStop, ATU etc. kann die Reparatur nicht durchgeführt werden - Haben die Fahrwerksteile nicht im Sortiment.
Darum meine Frage:
Hat diese Reparatur schon mal jemand von einer "freien" Werkstatt durchführen lassen - wenn ja, wie ist der an die Ersatzteile gekommen - was hat der "Spass" gekostet?
Vielen Dank und viele Grüße
Chrissie
war gerade beim freundlichen Lancia-Händler, weil bei mir an der Hinterachse (Bj. 11/99, 72Tkm) "klacker"Geräusche beim Überfahren von Kanaldeckeln etc. auftreten.
Bei näherem Hinsehen auf der Hebebühne stellte sich heraus, dass die beiden Buchsen, mit denen der Querlenker mittig am Fahrzeugboden befestigt ist, defekt sind.
Jetzt kommt der Schock!
Die Buchsen kann man nicht wechseln - beide Querlenker müssen getauscht werden. Dazu muß u.a. der Tank ausgebaut werden!
Die Querlenker kosten je 103 Euro, hinzu kommt noch ca. 150 Euro Arbeitszeit - macht über 400 Euro! inkl. MwSt. für zwei läppische Lagerbuchsen!!!
Bei PitStop, ATU etc. kann die Reparatur nicht durchgeführt werden - Haben die Fahrwerksteile nicht im Sortiment.
Darum meine Frage:
Hat diese Reparatur schon mal jemand von einer "freien" Werkstatt durchführen lassen - wenn ja, wie ist der an die Ersatzteile gekommen - was hat der "Spass" gekostet?
Vielen Dank und viele Grüße
Chrissie