Page 1 of 1
Kupplungsprobleme
Posted: 23 Sep 2005, 12:01
by Gregor
Hallo,
mein Lybra 1.8 will sich nicht mehr Schalten lassen, das Kupplungspedal kommt auch nicht mehr richtig hoch. Was kann das sein? Geberzylinder? Ist die Kupplung hydraulisch betätigt?
Hatte das schon mal jemand und wenn ja, was hat's gekostet?
Grüsse + Viva Lancia
Gregor
Re: Kupplungsprobleme
Posted: 23 Sep 2005, 13:50
by Olli
Bei meinem Bekannten mit seinem 1.8 ( Bj 2000 ) ist noch ein Bowdenzug drin.
In meinem 2.4JTD hingegen wird die Kupplung hydraulisch betätigt.
Am besten du schaust mal nach.
Gruss
Re: Kupplungsprobleme
Posted: 23 Sep 2005, 14:29
by Gregor
Aha, vielen Dank, werde mal schauen!
Viva Lancia
Gregor
Re: Kupplungsprobleme - die (traurige) Auflösung
Posted: 27 Sep 2005, 15:35
by Gregor
Hallo,
wen es interresiert, hier die Auflösung:
Es war lediglich eine Dichtung der Hydraulik undicht - Öl weg. Für 69 € ist das erledigt worden (freie Werkstatt - Italienerspezialist).
Das Traurige:
im dicken, fetten Fiat/Alfa/Lancia - Tempel wollte man sofort (ohne richtig zu prüfen) eine komplette Kupplung bestellen (O-Ton: "Das kann nur die Kupplung sein, die Hydraulik ist in Ordnung!"). Das hätte mich schlappe 500€ gekostet.
Kein Wunder, dass es Fiat so schlecht geht, bei so unverfrohrener "Unfähigkeit"!
Viva Lancia
Gregor
Re: Kupplungsprobleme - die (traurige) Auflösung
Posted: 27 Sep 2005, 19:26
by Delta95
Das ist ehrlich gesagt heute bei vielen Marken "normal"....
Immer das teuerste zu verkaufen, obwohl es nicht benötigt wird ist eine Einnahmestragíe...
Nun Gregor wie bist du eigentlich mit dem Lybra zufrieden....
Wie extrem findest du den Unterschied zum DELTA II?
Ich fahre ja auch DELTA II LE und meine Eltern seit einem 3/4 Jahr Lybra 1.8lx.... Der Lybra ist meines erachtens im Inneraum toll und extrem gut verarbeitet.... Auch sind das Fahrwerk (ist um einiges komfortabler abgestimmt als im DELTA) auch sehr gut....
Grüße
albert
Re: Kupplungsprobleme - die (traurige) Auflösung
Posted: 28 Sep 2005, 08:49
by Gregor
Hallo Albert,
bin schon zufrieden, Motor, Verbrauch, Innenraum alles sehr gut. Designtechnisch und Ausstattungstechnisch auch eine Wohltat. Platz und Kofferraum sind auch eine Verbesserung zum DeltaII. Auch von anderen Problemen (Fensterheber) bin ich verschont (bislang). Die Kupplung hätte mich schon geschockt, bei knapp 90000 km, aber 70€, das kann man unter Bagatelle verbuchen. Der Delta hat immerhin, bis ich ihn verliess, 160000 km runter gehabt und Getriebe und Kupplung waren noch gut.
Die Sportlichkeit des DeltaII hat er allerdings nicht wirklich. Mit dem älterwerden habe ich aber auch bemerkt, dass mir das gar nicht mehr so wichtig ist. Die Langstreckenqualitäten sind aber deutlich besser, obwohl hier wiederum der 6.Gang fehlt, um die Drehzahl und den Verbrauch bei V > 150 km/h zu senken, schade. Man kann trotzdem sehr entspannt Reisen, unter 150 km/h.
Am meisten vermisse ich die C-Säule des Delta II, das war die schönste, die es jeh gab. Für meinen Fall zumindest.
Viva Lancia
Gregor