Lancia Servicezeiten
Lancia Servicezeiten
Hallo,
ich fahre einen Lybra 2.4 Intensa, ausgestattet mit Navi und Telefon. Seit zwei Wochen funktioniert der Trip Computer nicht mehr, die restlichen Funktionen gehen aber nach wie vor. Die Lancia Werkstatt hat sich das angesehen und festgestellt, dass es nicht reparabel ist und es eingeschickt werden muss. Dieser Vorgang soll normalerweise max. acht Tage dauern. Somit habe ich zugestimmt, das Gerät ausbauen zu lassen und bin dann 10 Tage mit einem "Loch" in der Mittelkonsole rumgefahren. Danach habe ich wieder mit der Werkstatt Kontakt aufgenommen und gehört, dass Siemens keine Reparaturen mehr vornimmt und ich nun ein neues Gerät bekommen soll. Der Vorgang soll allerdings bis zu acht(!) Wochen dauern. Somit fahre ich nun wieder mit dem kaputten Gerät rum, bei dem sich nun langsam immer mehr Funktionen verabschieden, z.B. geht die Uhr nicht mehr.
Fazit: Schon sehr enttäuschender Service bei einem Wagen für 30.000 Euro innerhalb der Garantiezeit.
ich fahre einen Lybra 2.4 Intensa, ausgestattet mit Navi und Telefon. Seit zwei Wochen funktioniert der Trip Computer nicht mehr, die restlichen Funktionen gehen aber nach wie vor. Die Lancia Werkstatt hat sich das angesehen und festgestellt, dass es nicht reparabel ist und es eingeschickt werden muss. Dieser Vorgang soll normalerweise max. acht Tage dauern. Somit habe ich zugestimmt, das Gerät ausbauen zu lassen und bin dann 10 Tage mit einem "Loch" in der Mittelkonsole rumgefahren. Danach habe ich wieder mit der Werkstatt Kontakt aufgenommen und gehört, dass Siemens keine Reparaturen mehr vornimmt und ich nun ein neues Gerät bekommen soll. Der Vorgang soll allerdings bis zu acht(!) Wochen dauern. Somit fahre ich nun wieder mit dem kaputten Gerät rum, bei dem sich nun langsam immer mehr Funktionen verabschieden, z.B. geht die Uhr nicht mehr.
Fazit: Schon sehr enttäuschender Service bei einem Wagen für 30.000 Euro innerhalb der Garantiezeit.
Re: Lancia Servicezeiten
Ist zwar nicht so toll aber das Problem liegt bei Siemens....Heute im Elektronikzeitalter wird immer mehr getauscht als das sich der Aufwand der Reparatur noch lohnt.
Du kannst doch noch froh sein das du ein kostenlosen Austausch bekommst.
italo
Du kannst doch noch froh sein das du ein kostenlosen Austausch bekommst.
italo
Re: Lancia Servicezeiten
innerhalb der ersten zwei Jahre muß das kostenlos ausgetauscht werden. Klar liegt das Problem bei Siemens nur das hilft mir auch nicht weiter. Aber alles Murren hilft nichts, ich werde jetzt erstmal warten müssen.
Klaus
Klaus
Re: Lancia Servicezeiten
gibt es bei euch in deutschland auch die möglichkeit die garantie zu verlängern?
bei uns bietet ja lancia schweiz 3 jahre (oder 100tkm) garantie an. für einen aufpreis von ca. 600.- Sfr. sogar 4 jahre (oder 120tkm) und für nochmals den gleichen betrag 5 jahre (oder 150tkm).
da ich jetzt bei 97tkm bin, überlege ich mir die garantie zu verlängern. aber bin noch unschlüssig.
bei uns bietet ja lancia schweiz 3 jahre (oder 100tkm) garantie an. für einen aufpreis von ca. 600.- Sfr. sogar 4 jahre (oder 120tkm) und für nochmals den gleichen betrag 5 jahre (oder 150tkm).
da ich jetzt bei 97tkm bin, überlege ich mir die garantie zu verlängern. aber bin noch unschlüssig.
Re: Lancia Servicezeiten
soweit ich weiss, geht das in Deutschland auch. Die Kosten dafür weiß ich aber nicht, da mein Leasingfahrzeug sowieso nach zwei Jahren wieder weg kommt.
Gruß,
Klaus
Gruß,
Klaus
Re: Lancia Servicezeiten
Hallo Kosta,
die in Deutschland Extension getaufte Verlängerung kostet 440 EUR für 4 Jahre und 150 tkm. Allerdings gibt es einen Selbstbehalt bei den Materialkosten bei Laufleistungen über 50 tkm. Lohnkosten werden voll übernommen.Habe die Verlängerung abgeschlossen und zufällig gerade einen neuen Fensterheber gebraucht, d.h. wenn man das Auto privat fährt ist es zumindest ein beruhigendes Gefühl. Für Leasingfahrzeuge gab oder gibt es die Möglichkeit ein Inklusivpaket mit Wartungskosten (alles außer Reifen) abzuschließen.
MfG
Oliver
die in Deutschland Extension getaufte Verlängerung kostet 440 EUR für 4 Jahre und 150 tkm. Allerdings gibt es einen Selbstbehalt bei den Materialkosten bei Laufleistungen über 50 tkm. Lohnkosten werden voll übernommen.Habe die Verlängerung abgeschlossen und zufällig gerade einen neuen Fensterheber gebraucht, d.h. wenn man das Auto privat fährt ist es zumindest ein beruhigendes Gefühl. Für Leasingfahrzeuge gab oder gibt es die Möglichkeit ein Inklusivpaket mit Wartungskosten (alles außer Reifen) abzuschließen.
MfG
Oliver
Re: Lancia Servicezeiten
habe heute mal mit der Fiat Niederlassung in Hamburg gesprochen. Die haben mir bestätigt, dass auch bei ihnen der Tausch beim Lybra erst nach Zusendung eines neuen Gerätes von Siemens vornehmen könnten. Bei anderen Modellen, wie z.B. dem Stilo, könnte sowas sofort getauscht werden, da immer Ersatzgeräte vorhanden sind. Kann man eigentlich nur feststellen, dass Exklusivität ihren Preis hat. So ist es wohl auch kein Wunder, dass sich ein Lancia schwerer verkaufen lässt...
Re: Lancia Servicezeiten
Hallo,
aber: welche Händler legt sich ein ICS hin, was er (höchstwarscheinlich) nie wieder los wird?
Da ist es einfach logisch, dass das bestellt werden muss, bei der geringen Lybradichte.
Bei Ebay gibt es ab und an ICS', da kann man eventuell eins erwischen.
Viva Lancia
Gregor
aber: welche Händler legt sich ein ICS hin, was er (höchstwarscheinlich) nie wieder los wird?
Da ist es einfach logisch, dass das bestellt werden muss, bei der geringen Lybradichte.
Bei Ebay gibt es ab und an ICS', da kann man eventuell eins erwischen.
Viva Lancia
Gregor
Re: Lancia Servicezeiten
Hallo,
da habe ich ja auch volles Verständnis für, dass sich kein Händler so was hinlegt. Es ist halt nur für einen Besitzer, der ein so gelagertes Problem hat, kein befriedigender Zustand.
Gruß
Klaus
da habe ich ja auch volles Verständnis für, dass sich kein Händler so was hinlegt. Es ist halt nur für einen Besitzer, der ein so gelagertes Problem hat, kein befriedigender Zustand.
Gruß
Klaus
Re: Lancia Servicezeiten
hallo,
klar kann sich nicht jeder händler oder jede werkstatt soon ding auf verdacht hinlegen. aber im regional- oder wenigstens im zentrallager, sollte fiat ein/zwei ICS vorhalten. dann sind die bei bedarf am nächsten tag in der werkstatt. daß die erst bei Siemens bestellt oder sogar hergestellt werden müssen ist meiner meinung nach nicht verständlich.
bye Helmo
klar kann sich nicht jeder händler oder jede werkstatt soon ding auf verdacht hinlegen. aber im regional- oder wenigstens im zentrallager, sollte fiat ein/zwei ICS vorhalten. dann sind die bei bedarf am nächsten tag in der werkstatt. daß die erst bei Siemens bestellt oder sogar hergestellt werden müssen ist meiner meinung nach nicht verständlich.
bye Helmo