Hallo,
gestern auf der Autobahn ist uns ein grosses Metallteil vor das linke Vorderrad gekommen. Der Reifen war sofort platt und die Felge ist total im A.... Ich hatte Glück dass ich den schönen Lybra noch in der Spur halten konnte.
Hier 2 Bilder:
[url=http:/alex.ag-software.de/rad1.jpg t=_self]Bild 1[/url]
[url=http:/alex.ag-software.de/rad2.jpg t=_self]Bild 2[/url]
Das Metallteil ist über alle 3 Spuren der Autobahn gerollt. Die Polizei war zufällig auch sofort da und hatte den Vorgang beobachtet. Leider konnte keiner erkennen welches Fahrzeug den Schaden verursacht hat und das Teil verloren hat. So werde ich selbst auf den Kosten sitzen bleiben. Bei meiner Vollkasko habe ich 500EUR Selbstbeteiligung.
Ich habe heute morgen dann sofort bei der FIAT in HN angerufen (Ersatzteilager). Eine neue Originalfelge soll 358,- EUR kosten. Ich hatte mich schon auf einiges eingestellt, aber diesen Preis finde ich den Hammer.
Weiss jemand ob der Preis korrekt ist?
Oder hat vielleicht jemand zufällig eine Felge abzugeben?
Ansonsten werde das Ersatzrad nehmen. Dies scheint ja genau die gleiche Felge zu sein. Oder gibt es einen Unterschied?
Danke Alex
Felge
Re: Felge
die Links haben nicht geklappt.
nächster Versuch:
Bild 1
Bild 2
ansonsten:
http://alex.ag-software.de/rad1.jpg
http://alex.ag-software.de/rad2.jpg
nächster Versuch:
Bild 1
Bild 2
ansonsten:
http://alex.ag-software.de/rad1.jpg
http://alex.ag-software.de/rad2.jpg
Re: Felge
Hallo Alex,
sei froh, dass nichts weiter passiert ist! Die Felge hat es ja wirklich ganz schön erwischt! Die ist Schrott. Wie Olli schon schreibt, würde ich auch das Ersatzrad nehmen und als Ersatzrad aber dann einen sicherlich vorhandenes Winterrad in das Auto legen.
Viva Lancia Tilo
sei froh, dass nichts weiter passiert ist! Die Felge hat es ja wirklich ganz schön erwischt! Die ist Schrott. Wie Olli schon schreibt, würde ich auch das Ersatzrad nehmen und als Ersatzrad aber dann einen sicherlich vorhandenes Winterrad in das Auto legen.
Viva Lancia Tilo
Re: Felge
Hallo Alexander!
Sieht echt übel aus auf den Fotos!
Kannst wirklich froh sein, daß nicht mehr passiert ist!!!
Der Preis für eine neue Felge erscheint mir allerdings auch zu hoch!!
Vor einigen Wochen ist mir fast das Gleiche auf der Autobahn passiert wie dir, allerdings mit dem 5er BMW eines Freundes und nicht mit meinem Lybra SW.
Fuhr auf der linken Spur in einer Baustelle mit 80 km/h, rechts war ein LKW, als plötzlich ein Metallteil vor mir auftauchte, über welches ich mit dem linken Vorderrad drüberfuhr.
Ich konnte auch nichts früher erkennen, da es dunkel war (23 UHR)und ne Vollbremsung war auch nicht drin,da hinter mir Autos waren und rechts der LKW.
Es gab einen Schlag und anschl. Schleifgeräusche. Bin dann auf den unmittelbar der Baustelle folgenden Parkplatz gefahren und hab die Polizei verständigt.
Ich hatte Glück, da das Metallteil von der Leitplanke der neu eingerichteten Baustelle stammte und die Versicherung der Baufirma den Schaden zahlt (Reifen,Radhaus,Karosserie,Zuheizer zerstört)
Die Felge ist heil geblieben.
Hatte zum Glück auch nen Fotoapparat dabei und konnte so alles festhalten.
Die Reparaturkosten waren erstaunlich günstig für BMW und die Vertragswerkstatt, ca 600 Euro mit Karosserie Instandsetzung (Das Metallteil hatte 2 Löcher in das Radhaus geschlagen).
Alles Gute!!
Gruß Maurice
Sieht echt übel aus auf den Fotos!
Kannst wirklich froh sein, daß nicht mehr passiert ist!!!
Der Preis für eine neue Felge erscheint mir allerdings auch zu hoch!!
Vor einigen Wochen ist mir fast das Gleiche auf der Autobahn passiert wie dir, allerdings mit dem 5er BMW eines Freundes und nicht mit meinem Lybra SW.
Fuhr auf der linken Spur in einer Baustelle mit 80 km/h, rechts war ein LKW, als plötzlich ein Metallteil vor mir auftauchte, über welches ich mit dem linken Vorderrad drüberfuhr.
Ich konnte auch nichts früher erkennen, da es dunkel war (23 UHR)und ne Vollbremsung war auch nicht drin,da hinter mir Autos waren und rechts der LKW.
Es gab einen Schlag und anschl. Schleifgeräusche. Bin dann auf den unmittelbar der Baustelle folgenden Parkplatz gefahren und hab die Polizei verständigt.
Ich hatte Glück, da das Metallteil von der Leitplanke der neu eingerichteten Baustelle stammte und die Versicherung der Baufirma den Schaden zahlt (Reifen,Radhaus,Karosserie,Zuheizer zerstört)
Die Felge ist heil geblieben.
Hatte zum Glück auch nen Fotoapparat dabei und konnte so alles festhalten.
Die Reparaturkosten waren erstaunlich günstig für BMW und die Vertragswerkstatt, ca 600 Euro mit Karosserie Instandsetzung (Das Metallteil hatte 2 Löcher in das Radhaus geschlagen).
Alles Gute!!
Gruß Maurice
Re: Felge
Hi Tilo und Olli,
ja das habe ich jetzt auch so gemacht. 2 neue Reifen sollte ich vorne trotzdem aufziehen lassen, da 2 verschiedene Fabrikate auf einer Achse nicht so toll und auch nicht zulässig sind.
Nun muss ich halt jeden Winter noch das Ersatzrad tauschen.
Ich hätte schon wieder gerne eine Originalfelge gehabt. Aber nicht für diesen Preis.
Alex
ja das habe ich jetzt auch so gemacht. 2 neue Reifen sollte ich vorne trotzdem aufziehen lassen, da 2 verschiedene Fabrikate auf einer Achse nicht so toll und auch nicht zulässig sind.
Nun muss ich halt jeden Winter noch das Ersatzrad tauschen.
Ich hätte schon wieder gerne eine Originalfelge gehabt. Aber nicht für diesen Preis.
Alex