Hallo,
Ich habs getan - meinen Fiat Stilo gegen einen Lancia Lybra SW 2.4 JTD eingetauscht. Naechste Woche ist es soweit, dann bin Ich auch Lybra-Fahrer!
Nun meine Frage: da der Wagen nur das ICS mit Radio,ohne CD& Navi hat, wuerde Ich gernen den Ipod an das ICS anschliessen(an die CD-Wechsler Schnittstelle). Es gibt von der Firma Dension das IceLink+ Paket, welches eben einen Anschluss des Ipods an den Wechslerausgang des ICS ermoeglicht.
Hat das von euch vielleicht schon jemand gemacht - mich wuerde interessieren, wir die Kabelverlegung am besten gehandhabt wird & wo Ihr den Ipod in Eurem Lancia dann plaziert hab.
Danke fuer die Inputs
Gruss
Andy
Ipod & IceLink+
Re: Ipod & IceLink+
Hallo Andy!
Ich hab mir das IceLink+ gekauft.
Wenn man mal den Ausbau des ICS geschafft hat, dann kann nichts mehr passieren. Einfach Wechslerkabel abstecken, Kabel zum IceLink-Modul anstecken (Ist ziemlich langer Kabelbund den ich hinter dem Beifahrerairbag verstaut habe). Da hab ich auch das Modul "hineingestopft".
Mit dem Kabel zum Ipod bin ich an den Lüftungsdüsen vorbei zum Getränkehalter. Dort hab ich das Kabel dezent herausgeführt, und an die IPOD-Halterung die wie ein Becher im Halter steckt angeschlossen. Vom Kabel sieht man dann nchts mehr- ist also einigermaßen dezente Lösung. Leider ist der Becherhalter sehr klein, so dass die Halterung nur mit Mühe hineinzudrücken ist.
Für die Zukunft möchte ich es irgendwie schaffen dass ich den IPOD in die kleine Schublade neben dem Getränkehalter so einbaue dass man ihn mit der Lade ausfahren kann, und auch wieder einklappen- So dass man nicht sofort von aussen den IPOD für alle Langfinger präsentiert. Ausserdem ist die Becherhalterung für den IPOD auch nicht unbedingt sehr ästhetisch.
Aber das wird eine Winterbastelei, weil die Lade etwas zu seicht und auch zu nieder ist.
Das ICELink+ selbst funktioniert soweit wie der Funktionsumfang angegeben wurde recht gut. Nur das mit dem Laden des Ipod ist sonderbar. Bei mir tut es nur Dauerladen oder gar nicht. Beides ist suboptimal
G Thomas
Ich hab mir das IceLink+ gekauft.
Wenn man mal den Ausbau des ICS geschafft hat, dann kann nichts mehr passieren. Einfach Wechslerkabel abstecken, Kabel zum IceLink-Modul anstecken (Ist ziemlich langer Kabelbund den ich hinter dem Beifahrerairbag verstaut habe). Da hab ich auch das Modul "hineingestopft".
Mit dem Kabel zum Ipod bin ich an den Lüftungsdüsen vorbei zum Getränkehalter. Dort hab ich das Kabel dezent herausgeführt, und an die IPOD-Halterung die wie ein Becher im Halter steckt angeschlossen. Vom Kabel sieht man dann nchts mehr- ist also einigermaßen dezente Lösung. Leider ist der Becherhalter sehr klein, so dass die Halterung nur mit Mühe hineinzudrücken ist.
Für die Zukunft möchte ich es irgendwie schaffen dass ich den IPOD in die kleine Schublade neben dem Getränkehalter so einbaue dass man ihn mit der Lade ausfahren kann, und auch wieder einklappen- So dass man nicht sofort von aussen den IPOD für alle Langfinger präsentiert. Ausserdem ist die Becherhalterung für den IPOD auch nicht unbedingt sehr ästhetisch.
Aber das wird eine Winterbastelei, weil die Lade etwas zu seicht und auch zu nieder ist.
Das ICELink+ selbst funktioniert soweit wie der Funktionsumfang angegeben wurde recht gut. Nur das mit dem Laden des Ipod ist sonderbar. Bei mir tut es nur Dauerladen oder gar nicht. Beides ist suboptimal

G Thomas
Re: Ipod & IceLink+
Hallo Thomas,
Danke fuer den Input - noch ein paar Fragen:
Wo hast Du das IceLink bestellt - in Oesterreich?
Welchen Ipod hast Du?
Kannst Du mir vielleicht ein paar Fotos von Deinem Einbau zukommen lassen?
Kannst du den Ipod wenn er an das IceLink angeschlossen ist auch noch selbst bedienen, oder geht das nur mehr uber das Autoradio?
Danke
Andy
Danke fuer den Input - noch ein paar Fragen:
Wo hast Du das IceLink bestellt - in Oesterreich?
Welchen Ipod hast Du?
Kannst Du mir vielleicht ein paar Fotos von Deinem Einbau zukommen lassen?
Kannst du den Ipod wenn er an das IceLink angeschlossen ist auch noch selbst bedienen, oder geht das nur mehr uber das Autoradio?
Danke
Andy
Re: Ipod & IceLink+
Hallo Andy!
Ich hab das iceLink bei www.maxxcount.de bestellt. AUf deren hp gibts auch viele Anregungen.
Ich hab das Set für Grundig allgemein mit Kabel (nicht activecradle) bestellt, und dazu das Belkin tunedock (oder so ähnlich). Das ist die Becherhalter-Halterung
Kann dir schon ein Foto schicken (aber als Einbau kann man das ja noch nicht bezeichnen)- Mach ich morgen.
Bedienung erfolgt entweder ausschließlich über die Wechslertasten des Radios- aber das ist nicht sehr toll weil du da maximal 5 Playlisten und sonst nichts ansprechen kannst. Oder wie gehabt über die IPOD-Tasten, und zusätzlich gehen die Titelsprungtasten am Lenkrad.
Ich hab den IPOD-Photo
G Thomas
Ich hab das iceLink bei www.maxxcount.de bestellt. AUf deren hp gibts auch viele Anregungen.
Ich hab das Set für Grundig allgemein mit Kabel (nicht activecradle) bestellt, und dazu das Belkin tunedock (oder so ähnlich). Das ist die Becherhalter-Halterung

Kann dir schon ein Foto schicken (aber als Einbau kann man das ja noch nicht bezeichnen)- Mach ich morgen.
Bedienung erfolgt entweder ausschließlich über die Wechslertasten des Radios- aber das ist nicht sehr toll weil du da maximal 5 Playlisten und sonst nichts ansprechen kannst. Oder wie gehabt über die IPOD-Tasten, und zusätzlich gehen die Titelsprungtasten am Lenkrad.
Ich hab den IPOD-Photo
G Thomas
Re: Ipod & IceLink+
Hallo Thomas,
Ich hab mir gedacht, dass Ich den Ipod im Hanschuhfach lagere. Aber wenn es trotz des IceLink notwendig ist an die Tasten des Ipods zu kommen, kann Ich diese Variante wohl vergessen!
Kannst Du mir vielleicht eine genaue Beschreibung zukommen lassen, wie Ich den Radio am einfachsten ausbaue - waere Dir sehr dankbar dafuer.
Danke & Gruss
Andy
Ich hab mir gedacht, dass Ich den Ipod im Hanschuhfach lagere. Aber wenn es trotz des IceLink notwendig ist an die Tasten des Ipods zu kommen, kann Ich diese Variante wohl vergessen!
Kannst Du mir vielleicht eine genaue Beschreibung zukommen lassen, wie Ich den Radio am einfachsten ausbaue - waere Dir sehr dankbar dafuer.
Danke & Gruss
Andy
Re: Ipod & IceLink+
Hallo Andy!
Tja- das wollte ich auch, aber die Bedienung rein über die Wechslertasten erlaubt höchstens die Anwahl von 5 Playlisten. Vor allem das Display muss man sehen, um zu wissen was man gerade tut.
ICS-Ausbau ist schnell erledigt, wenn man weiß wo die Schrauben sitzen.
Bilder hierzu gibts da: http://www.clublybra.it/documenti/navig ... tibile.pdf
(Ist Italienisch aber die Bilder helfen)
Beginnen tust du bei der Getränkehaltereinheit- einfach in der Seite aushebeln. (siehe Bild)
Dahinter taucht 1 Torx-Schrauben auf der die Heizungsdüsen hält. (Bild)
Dahinter wiederum 2 Torx für den Holzplastikrahmen (Bild)
Dahinter schließlich 4 Torx an der Seite des ICS, und 1 ganz GEMEINER 20 cm tief drinnen unter dem ICS. (Bild)
Danach kannst du das ICS mitsamt Rahmen 10 cm rausziehen
Dann ICS aus dem Rahmen ziehen (ein paar Laschen halten es da), und schon siehst du die Wechslerbuchse. (Bild)
G Thomas
Tja- das wollte ich auch, aber die Bedienung rein über die Wechslertasten erlaubt höchstens die Anwahl von 5 Playlisten. Vor allem das Display muss man sehen, um zu wissen was man gerade tut.
ICS-Ausbau ist schnell erledigt, wenn man weiß wo die Schrauben sitzen.
Bilder hierzu gibts da: http://www.clublybra.it/documenti/navig ... tibile.pdf
(Ist Italienisch aber die Bilder helfen)
Beginnen tust du bei der Getränkehaltereinheit- einfach in der Seite aushebeln. (siehe Bild)
Dahinter taucht 1 Torx-Schrauben auf der die Heizungsdüsen hält. (Bild)
Dahinter wiederum 2 Torx für den Holzplastikrahmen (Bild)
Dahinter schließlich 4 Torx an der Seite des ICS, und 1 ganz GEMEINER 20 cm tief drinnen unter dem ICS. (Bild)
Danach kannst du das ICS mitsamt Rahmen 10 cm rausziehen
Dann ICS aus dem Rahmen ziehen (ein paar Laschen halten es da), und schon siehst du die Wechslerbuchse. (Bild)
G Thomas