Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

ObeliX

Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by ObeliX »

hallo vereinigte Lybra-Schrauber,


auch ich plane mir einen car-pc zu gönnen. aber es scheitert schon am ics-ausbau.

ich hab soweit alles ab - karten/getränke-halter, lüftung, doko-rahmen und die vier ics-schrauben. laut forums-beschreibungen sollte es jetzt 'einfach' raus gehen. ev. 'klemmt' es unten etwas. bei mir klemmts aber gewaltig.

ich hab schon überall was reingesteckt um ggf. halte-clipse zu entriegeln oder weg zu biegen. zwischen der konsole und dem schwarzen frame (den man mit den vier schrauben losgeschraubt hat - laut werkstatt-cd sinds sogar fünf) und auch zwischen dem frame und dem eigentlichen ics-einschub. es hilft nichts. der rahmen läßt sich ein paar millimeter nach vorn ziehen, sich ca. 15-20 mm seitlich bewegen und auch etwas anheben. aber raus geht er nicht ... trotz kraftvoll-beherzten ziehens. noch mehr schieben, drücken, biegen und zerren geht nicht - jedenfalls nicht ohne das was kaputt geht.

und dabei will ich doch auch erstmal nur gucken, ob der 13ner rundstecker da ist. das einzige was verhindert, daß ich mir wie der letzte pleppo vorkomm, ist, daß auch im freundeskreis keiner das ding raus bekommt oder noch ne schlaue idee hat ... nich'mal die fiat-werkstatt (oh-wunder) ... und bis lancia is es ne ganze ecke.

jeder tip ist also willkommen.
ich hab übrigens ne 99er Limo 2.0 ohne navi mit bose.


BTW:
in den alten threats waren diskussionen zur platte im car-pc bzw. besser ein flash-drive zu benutzen.
von hitachi gibts spezielle festplatten für die anwendung im auto. heißen "endurastar". nach dem uns in der firma reihenweise im sommer die festplatten in unseren automaten gestorben sind, verbauen wir nun diese (kosten etwa 150 eus / 20GB). seither gabs nicht einen service-einsatz wegen toter platte. ich werd mir jedenfalls soone ganzjahres-nullärger-datenspindel leisten.


bye Obel
Lars

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by Lars »

Hallo ObeliX (?),

also wenn mich nicht alles täuscht, sind da auch noch so Klammern rechts und links am ICS, die man wegbiegen muß. Ich hatte das ICS auch raus, um zu schauen, ob ich den bewußten Rundstecker habe (Ja!) und hatte anfänglich auch ein Problem beim Ausbau.
Ich habe aber ein paar Bilder dabei gemacht, komme aber erst heute abend zu Hause ran, im Moment muß ich erst mal arbeiten...

Gruß,
Lars
ObeliX

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by ObeliX »

hallo Lars,

das wär nicht schlecht. schonmal danke im voraus.

bye Obel
(oder auch gern Helmo)
Lars

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by Lars »

So, ich habe die relevanten Bilder mal online gestellt:

=Bild=
=Bild=
=Bild=

Ich glaube, die obere Klammer war das Problem; meiner Erinnerung nach habe ich sie durch das Loch im Metallrahmen weggebogen...

Gruß,
Lars
Lars

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by Lars »

Lars schrieb:
> Ich glaube, die obere Klammer war das Problem; meiner
> Erinnerung nach habe ich sie durch das Loch im Metallrahmen
> weggebogen...
^^^^^^^^^^^^^^^
bzw. nach innen gedrückt

Gruß,
Lars
Jan

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by Jan »

ObeliX schrieb:

> dem schwarzen frame (den man mit den vier schrauben
> losgeschraubt hat - laut werkstatt-cd sinds sogar fünf) und

Hallo ObeliX,

in der Tat sind es fünf Schrauben!
Es gibt die vier Schrauben rund ums ICS (zwei links, zwei rechts) und eine weitere ganz tief hinten drin, die man nicht sieht!

Man braucht einen ca. 30 - 40cm langen Kreuzschlitzschraubendreher, den man mittig unterhalb des ICS durch die Lücke, wo einst die Lüftungsschlitze waren, einführt und damit eine Schraube löst, die hinten einen nach unten gebogenen Blechwinkel des schwarzen Rahmens an das Armaturenbrett hält. Dann kann man den Rahmen bequem rausziehen und seitlich die Entriegelungsbügel drücken. (So steht es übrigens auch in der Werkstatt-CD, nur leider ist die Position der fünften Schraube nicht gut angegeben)

Ich hatte die fünfte Schraube auch nicht gefunden und gezogen, bis das Plastik nachgab :-(
Jetzt ist bei mir die Aufnahme der fünften Schraube defekt, aber auch mit vier Schrauben hält das ICS noch ganz gut...


Gruß,
Jan
Gregor

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by Gregor »

Hallo Lars,

mein CarPC harrt auch noch des Einbaus. Hast Du eine Ahnung, wo das Soundsignal am besten ins System einzuschleifen ist? Auf Cassettenadapter und Radioadapter möchte ich aber verzichten. Klaus, der leider nicht mehr antwortet, hatte beschrieben, dass er den Ton "direkt am Soundprozessor einspeist" mit Umschaltung durch ein Relais.
Wie hast Du Dir das gedacht?

Viva Lancia

Gregor
ObeliX

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by ObeliX »

ich habs geschafft *puuh*

danke für die bilder, die haben wirklich geholfen, weil ich dadurch wußte wo die klemmen exakt sitzen und wie sie gebaut sind.

auch danke an Jan wegen dem 'fünfte schraube'-hinweis.
leider ist meine CD nicht so ausführlich in der beschreibung. da heißt es nur schrauben raus, klemmen lösen und entnehmen :(. und da ich hier mehrfach von nur vier schrauben gelesen hatte, hab ichs für nen fehler in der anleitung gehalten. wer sucht denn auch soooo tief nach der letzten schraube :)

also, die lösung ist ... *trommelwirbel* ... genau die löcher im metallrahmen, durch die du die klemmen weggebogen hast, gibt es bei mir nicht !!!

vermutlich müßte man bei mir auch die fünfte schraube lösen um den rahmen soweit rausziehen zu können, um die klemmen direkt von der seite zu entriegeln (ich hab mich sowieso gewundert, warum man den rahmen losschrauben muß, wo sich das ICS doch aus diesem rausziehen läßt).

leider hatte ich keinen so langen torx - und das wiedereinschrauben hätte sicher auch damit geendet, daß ich ne stunde lang versucht hätte die 'abgestürzte' schraube wieder aus den tiefen des armaturenbrettes zu fischen. aber da ich ja jetzt wußte wie es aussieht, konnte ich das ICS im rahmen soweit verkanten/zur seite hebeln, daß ich mit einem schmalen messer von unten seitlich einstechen konnte um den riegel dann von hinten her zu lösen.

jetzt is das ding erstmal lose. abgekabelt hab ich es noch nicht, da ich das auto unter der woche brauche.
(aber den 13er rundstecker hab ich leider nicht, sondern nur das loch)

thanx Obel
ObeliX

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by ObeliX »

hallo Lars,

danke für den tip.
(endlösung, siehe mein antwort-posting oben)

bye Obel
Lars

Re: Ich krieg das ICS nich raus ! *grummel*

Unread post by Lars »

Hallo Gregor,

da habe ich mir noch gar nicht so den Kopf gemacht.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich den 13-poligen Anschluß habe, um evtl. ein MagnetMarelli-Navi anzuschließen (RP Nav 200; gibt es mit Lybra-Anschlußkabeln).
Ist mir bis jetzt aber kein akzeptables Angebot (Listenpreis irgendwo bei 1800,-EUR!!!!) untergekommen.
Das wird, soweit ich das verstanden habe, an die Stummschaltungsanschlüsse des Radios angeschlossen.
Ist ja wohl für Navi auch sinnvoll; wie da allerdings der Sound bei zb. MP3-Wiedergabe ist? Und wie das elektronisch funktioniert? Keine Ahnung!

Ansonsten wäre da ja noch die Möglickeit mit diesen Sendern, die ein UKW-Signal abgeben, auf das man dann mit 'ner Radiostationstaste schalten kann...

Kassetten-Adapter ist wohl nicht nur wegen der Kabelage schlecht, auch der Sound soll nicht so doll sein.

Oder vielleicht eine Einspeisung ins CD-Wechslerkabel, mit Umschalter oder so?

Gruß,
Lars
Post Reply

Return to “D40 Lybra”