Knarzen und Knistern der Türen endlich beseitigt!
Posted: 04 Apr 2005, 23:30
Hallo liebe Lancisti!
Endlich habe ich das nervige Knistern und Knarzen der Türen beseitigen können!
(Lybra 1,9jtd SW, 11/2001)
Falls es auch jemanden betrifft, so habe ich es wegbekommen!
Ich habe die Türgummis triefend mit Silikon eingesprüht.
-> mäßige Besserung.
Dann habe ich entdeckt, dass die Gummis, wenn man sie etwas umstülpt, auf der Rückseite Löcher drin haben. Also da noch Silikonspray mit einer Kanüle reingetan bis es unten wieder rauslief und die Gummis schön einmassiert.
-> schon um einiges besser, vor allem das relativ hochfrequente Knistern war dann deutlich geringer.
Allerdings kamen die Karzgeräusche jetzt noch deutlicher zum Vorschein! - Wahrscheinlich bin ich mittlerweile zu pingelig geworden!
Das verbleibende Knarzen kam irgendwie von hinten, also habe ich einen Bekannten fahren lassen und mich hinten reingesetzt und die Ohren weit aufgemacht. Schliesslich konnte ich das Knarzen temporär beseitigen, indem ich die hinteren Türen am Fensterrahmen nach aussen gedrückt habe.
Habe mir also die hinteren Türen genau angesehen und entdeckt, dass der Lack an der Stelle, an der die Tür am Rahmen anliegt (ca. auf Höhe des Lanciasymbols in der Dachleiste), leicht abgescheuert war und auch der Gummi auf Karrosserieseite etwas stumpf war.
Diesen Gummi hatte ich bisher völlig ausser Acht gelassen!
Dieser Gummi, der an der A-Säule anfängt und über die ganze Länge am Dach entlang bis zur C-Säule runter läuft, ist auch gefaltet und war ein richtiger Drecksammler.
Also habe ich auch diesen Gummi von allen Seiten dick mit Silikonspray behandelt und zudem die senkrechte Leiste an der vorderen Kante der Hecktüren eingesprüht.
-> Ein Wunder ist geschehen! Ich fahre jetzt fast völlig frei von Nebengeräuschen
Jetzt fehlt nur noch die Beseitigung eines Störgeräusches, dann ist alles Perfekt!
Bei der Klimaautomatik knarzt die rechte Temperaturmisch-Luftklappe. Hat jemand eine Idee, wie man mit vertretbarem Aufwand an diese Klappe kommt, um auch da ein wenig Silikonöl als Geräuschkiller einzusetzen?
Laut Werkstatt-CD muss dafür erstmal das Lenkrad, die Lenksäule, die Mittelkonsole und noch ein paar "Kleinigkeiten" raus. Dabei laufe ich doch Gefahr, dass danach mehr klappert als vorher!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viva Lancia!
Endlich habe ich das nervige Knistern und Knarzen der Türen beseitigen können!
(Lybra 1,9jtd SW, 11/2001)
Falls es auch jemanden betrifft, so habe ich es wegbekommen!
Ich habe die Türgummis triefend mit Silikon eingesprüht.
-> mäßige Besserung.
Dann habe ich entdeckt, dass die Gummis, wenn man sie etwas umstülpt, auf der Rückseite Löcher drin haben. Also da noch Silikonspray mit einer Kanüle reingetan bis es unten wieder rauslief und die Gummis schön einmassiert.
-> schon um einiges besser, vor allem das relativ hochfrequente Knistern war dann deutlich geringer.
Allerdings kamen die Karzgeräusche jetzt noch deutlicher zum Vorschein! - Wahrscheinlich bin ich mittlerweile zu pingelig geworden!
Das verbleibende Knarzen kam irgendwie von hinten, also habe ich einen Bekannten fahren lassen und mich hinten reingesetzt und die Ohren weit aufgemacht. Schliesslich konnte ich das Knarzen temporär beseitigen, indem ich die hinteren Türen am Fensterrahmen nach aussen gedrückt habe.
Habe mir also die hinteren Türen genau angesehen und entdeckt, dass der Lack an der Stelle, an der die Tür am Rahmen anliegt (ca. auf Höhe des Lanciasymbols in der Dachleiste), leicht abgescheuert war und auch der Gummi auf Karrosserieseite etwas stumpf war.
Diesen Gummi hatte ich bisher völlig ausser Acht gelassen!
Dieser Gummi, der an der A-Säule anfängt und über die ganze Länge am Dach entlang bis zur C-Säule runter läuft, ist auch gefaltet und war ein richtiger Drecksammler.
Also habe ich auch diesen Gummi von allen Seiten dick mit Silikonspray behandelt und zudem die senkrechte Leiste an der vorderen Kante der Hecktüren eingesprüht.
-> Ein Wunder ist geschehen! Ich fahre jetzt fast völlig frei von Nebengeräuschen
Jetzt fehlt nur noch die Beseitigung eines Störgeräusches, dann ist alles Perfekt!
Bei der Klimaautomatik knarzt die rechte Temperaturmisch-Luftklappe. Hat jemand eine Idee, wie man mit vertretbarem Aufwand an diese Klappe kommt, um auch da ein wenig Silikonöl als Geräuschkiller einzusetzen?
Laut Werkstatt-CD muss dafür erstmal das Lenkrad, die Lenksäule, die Mittelkonsole und noch ein paar "Kleinigkeiten" raus. Dabei laufe ich doch Gefahr, dass danach mehr klappert als vorher!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viva Lancia!