Page 1 of 1
Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 14:29
by Sven Sevke
Hallo,
ich habe meinen gebrauchten 2.4 JTD SW seit letzem Herbst und weiß daher nicht, in welchem Wartungszustand sich die Klimaanlage befindet.
Jedenfalls gab es vor einigen Tagen schon recht warme Frühlingstage, bei der mir auffiel, dass die Klimaanlage bei eingestellten 20 Grad auf beiden Seiten den Lüfter voll aufhatte, aber dennoch nicht wirklich ein kühles Klima schaffte.
Nun hatte ich in Portugal auch schon mal einen 1.9 JTD SW für 1/2 Jahr. Der hatte durchaus gute Kühlleistungen.
Frage: Kann es sein, dass die Klimaanlage mal gereinigt werden muss? Oder gibt es eine Art Einstellung an der Klimaanlage, mit der man die Kühlleistung verändern kann?
Sven
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 15:51
by italo
Mit deinen Angaben kann man jetzt nicht so viel anfangen ...
In den letzten Tagen war es ja eigentlich noch nicht so warm....Unterumständen war die Außentemperatur Kühler das die Klima nicht anpringen brauchte.
Grundsätzlich sollte man auch im Winter einmal/Woche die Klima einschalten. 5 Minuten reichen. Damit hält man die Dichtungen dicht.
Des weiteren kann auch eine Wartung von Nöten sein.
italo
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 16:16
by Sven Sevke
Ich hatte die Klimaanlage über den ganzen Winter auf "Automatik". Die Tage, auf die ich mich bezog, hatten so ca. 19 Grad außen, und die Sonne schien, so dass es durch die direkte Sonneneinstrahlung schnell warm im Auto wurde.
Wann war denn das? So ca. 3 Wochen her.
Ich befürchte, dass die Anlage im Sommer nur laut ist, aber nicht genug kühlt.
Sven
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 17:16
by GWB
Die Kühlleistung in meinem Lybra ist ausgesprochen gut. Anfangs bläst es automatisch etwas stärker, aber das geht ziemlich schnell mit sinkenden Temperaturen zurück.
Auch in den paar warmen Tagen in diesem Frühjahr war die Kühlleistung OK, allerdings noch keine definitive Aussage.
Manche Klimaanlagen machen schon im 3. Jahr schlapp. Oft ist das Kühlmittel naß oder die Kompressoren verschlissen. So alt ist mein Lybra aber noch nicht.
Grüße
GWB
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 18:28
by italo
ich würd das jetzt noch mal testen und die Klima auf kälteste Temperatur stellen. Und mal schauen ob was passiert.
italo
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 19:01
by Suche
Hello Sven,
lass doch die Klimaanlage mal bei Deiner LANCIA-Werkstatt prüfen - ist nicht so teuer.
Es kann sein, dass Kühlflüssigkeit im System nachgefüllt werden muss.
Oder sie muss gewechselt werden, weil zuviel Feuchtigkeit enthalten ist.
Pollenfilter wechseln hilft auch manchmal, dann kommt auch wieder Luft durch ...
Gruß, Martin
k Coupe
(Im Sommer gefriergetrocknet, da Klimaanlage jährlich gecheckt)
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 22:34
by AndreasE
Hallo,
das wuerde ich am Wochenende mal testen (da soll es wieder warm werden): Wagen mal etwas in die Sonne stellen, damit die Klimananlage was zu tun hat. Dann bei sonnigem Wetter auch losfahren, wenn der Sonnensensor keine Sonne hat, ist die Klimaanlage relativ zurueckhaltend (finde ich persoenlich sehr angenehm)
Der Check der Klimaanlage gehoert leider bei den meisten Herstellern nicht zum Standardwartungsumfang, es geht immer noch das Geruecht in der Branche um, dass die Anlage wartungsfrei sei. Das ist definitv nicht so, da im Auto keine festen Leitungen sondern Schlaeuche verlegt sind. In einer Anlage ohne Kuehlmittel ueberlebt auch der Kompressor nicht mehr lang, deshalb sollte man nach 2-3 Jahren mal eine Inspektion der Klimaanlage machen lassen.
Ciao
Andreas
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 31 Mar 2005, 23:04
by Jan
Sven Sevke schrieb:
> Jedenfalls gab es vor einigen Tagen schon recht warme
> Frühlingstage, bei der mir auffiel, dass die Klimaanlage bei
> eingestellten 20 Grad auf beiden Seiten den Lüfter voll
> aufhatte, aber dennoch nicht wirklich ein kühles Klima
> schaffte.
Bei mir ist das auch so, dass die Klimaautomatik die Lüfterdrehzahl hochregelt, sobald Aussen- und Solltemperatur nahe beieinanderliegen.
z.B. 20 Grad eingestellt und draussen auch 19-21 Grad, dann geht die Drehzahl hoch...
Ist es dagegen draussen kälter oder wärmer als die Solltemperatur, geht die Drehzahl wieder zurück.
Soll einer DIESE Heizung verstehen?!? Wer liefert die eigentlich zu? Ist das bei anderen Herstellern auch so?
War bei meinem Delta HPE mit Klimaautomatik nämlich auch so.
Die Kühlwirkung des Klimakompressors ist aber auf jeden Fall da - als Test an einem wärmeren Tag einfach die Temperatur mal auf "LO" stellen und warten...dann wird's schon kalt!
Andererseits kann die Werkstatt sicherlich auch den Kühlmittelkreislauf überprüfen.
Bei besagtem Delta war einst der Kühlmitteldruck zu gering, wodurch der Kompressor nicht immer zuverlässig ansprang. Es wurde das Kühlmittel erneuert und dann ging alles wieder.
Viva Lancia!
Re: Klimaanlage - Kühlleistung
Posted: 14 Apr 2005, 20:53
by Sven Sevke
Hallo an alle,
hatte meinen Lybra heute in der Fachwerkstatt. Jetzt kühlt die Anlage wieder. Es war wohl gar kein Kühlmittel mehr vorhanden. Ich habe gleich Klimawartung und Ultraschallreinigung durchführen lassen, ausserdem haben sie die Anlage mit einer UV-Lampe auf undichte Stellen überprüft.
Kältemittel 400g für 45,60 Euro netto ist ja ein stolzer Preis.
Insgesamt hat mich das Ganze 186,30 Euro gekostet.
Sven