Page 1 of 2

Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 27 Feb 2005, 11:05
by Jan
Hallo Lancisti!

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, meinen Lybra eventuell mit Chiptuning zu "verbessern".
Ich habe den 1,9 jtd mit werksseitigen 116 PS (BJ 10/2001).

Der Motor hat bereit 106.000 problemlose Kilometer hinter sich, der Zahnriemen wurde vorsorglich bereits bei 100.000km gewechselt und nicht erst bei 120.000km, wie vorgesehen.

Ich fahre fast ausschliesslich Autobahn (30.000km/Jahr) mit einer Reisegeschwindigkeit von ca. 150-160 km/h. Manchmal muss es aber doch schneller gehen und dann stehen 190km/h an. Dabei steigt der Verbrauch aber überproprtional an.
Normalerweise liegt der Verbrauch bei knapp 7l/100km, beim Schnellfahren dann schonmal mehr als 9l/100km.

Es wird ja von verschiedenen Seiten Chip-Tuning angeboten, das die Leistung auf ca. 150PS steigern und das Drehmoment auf ca 350 Nm anheben soll. Ich habe aber bedenken bzgl. der Haltbarkeit. Da ja kein Nachfolger in Sicht ist, wollte ich meinen Lybra noch einige Zeit fahren. Der Lybra ist einfach zu schön, als dass man ihn verheizen dürfte!


Es interessieren mich vor allem folgende Punkte:
- Langzeithaltbarkeit
- Laufruhe
- Mehr- / Minderverbrauch
- TÜV und versicherungstechnische Fragen
- Durchzug im unteren Drehzahlbereich (bevor der Turbo einsetzt)


Ich freue mich auf Eure Erfahrungen / Meinungen / Ratschläge.

Viva Lybra!
Jan

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 27 Feb 2005, 12:26
by italo
so eine Steigerung heist auch schnellerer Verschleiß an Kupplung und Getriebe...da sie dafür nicht ausgelegt sind...

italo

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 28 Feb 2005, 08:38
by henkor
Hi Jan,

ich selbst fahre einen 2,4 JTD (140 PS) mit Chip, habe ihn aber von 169 PS auf 155 PS reduziert, da das Auto ohne ASR bei Nässe zu empfindlich reagiert. Italo hat grundsätzlich Recht was die Kupplung betrifft.
Eine Steigerung der Leistung um max. 20% ist realistisch. Aber die Auswirkung auf die Höchstgeschwindigkeit sind minimal ( bei mir 5 Km/h laut Gutachten).

Allerdings würde ich bei deiner Laufleistung keinen so starken Chip mehr einbauen oder aber diesen in der Leistung reduzieren. Dies ist bei einem Chip von Alpintechnik ohne Probleme möglich ( meiner war vorher im Marea 1,9 JTD), er läßt sich übrigens auch für alle anderen CRD anpassen.

Wenn man nicht permanent die Leistung abruft wird sich auch der "Mehrverschleiß" in Grenzen halten.

Der 5 Zylinder läuft etwas kerniger aber nicht aufdringlich.

ca. 1 - 1,5l weniger bei gleicher Fahrweise (jetzt 5,9l); mit Caravan am Heck 9l im Durchschnitt.
Ich fahre täglich 120 Km je 40% Land/BAB und 20% Stadt.

TÜV war easy, 39 € für die Eintragungspapiere und dann zur Zulassungsstelle und Brief ändern. Kopie der Eintragung an die Versicherung. Dafür zahle ich im Jahr 90 € mehr HV. Desweiteren benötigte ich V-Reifen, aber ich brauchte sowieso neue.

Durchzug ist auch etwas besser.

Mein Fazit: Ich wäre ein Wiederholungstäter, trotz meiner Probleme mit Getriebe und Kupplung (welche aber vorher schon da waren). Bei mir hat sich das Teil rentiert da er vorher 100 TKm im Marea war und ich ihn mit in den nächsten Wagen minehmen werde.

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 01 Mar 2005, 14:12
by René
Ich fahre 2 Lanica Lybra 2,4 jtd. Beide Fahrzeuge sind getunt (Kein Chip, sondern Neuprogrammierung). Gemessene Leistung 180 bezw. 190 PS. Enormes Drehmoment. Heutige KM 90'000 bezw. 150'000, überhaupt keine Probleme, weder mit Getriebe noch Kupplung noch weiss ich was. Bedingung: keine enorme Beanspruchung bei kaltem Motor, nicht Kavaliersstarte um die Leistung zu zeigen, sondern bei Bedarf, z.B. Ueberholen am Berg etc. über genügend Kraft zu verfügen. Ein gutes Gefühl.
Dieselverbrauch eher weniger als ¨vor Tuning, d.h. Schnitt 6,4 bis 6,8 lt./100 km. Ich bin sehr zufrieden, behandelt das Auto richtig und ihr werdet Freude haben.

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 01 Mar 2005, 16:35
by JochenD
Was heisst Neuprogrammierung? Wie, von wem, wie viel...

Gruss Jochen

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 01 Mar 2005, 16:48
by René
Ich wohne in der Schweiz in Zürich. In Aarau lasse ich bei einem Spezialisten das Steuergerät umprogrammieren (Altavilla Racing). Ich kann sogar meine Wünsche anbringen, z.B. mehr Kraft im unteren oder oberen Drehzahlbereich. Ueberwinden einer Anfahrtsschwäche oder eher höhere Spitzengeschwindigkeit etc. Ich habe alle meine bisherigen Fahrzeuge (wie Lancia Kappa 2 lt. Turbo, 4 Zylinder, neu 240 PS, Dedra Integrale, neu 205 PS, (alles gemessene Werte) mit Erfolg tunen lassen, eher weniger Verbrauch und hernach überhaupt keine Probleme, aber wirklich spürbar mehr Kraft (wenn nötig). Es ist sicher besser das Steuergerät umprogrammieren zu lassen als mit einem Chip zu überlisten. Ein wirkliches Feintuning bringt auch mehr Leistung und Erfolg. Wenn nötig kann auch der Turbodruck noch etwas erhöht werden.
Pro Fahrzeug sind mir Kosten von rd. CHF 800.-- bis Fr. 1'200.-- entstanden.

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 01 Mar 2005, 22:28
by Maurice
Hallo!

Das würde ich auch gerne wissen!
Fahre einen Lybra S.W. 2,4 JTD, hat aber schon 130.000 km gefahren und weiß nicht recht,
ob er noch mehr leistung verträgt.

Gruß

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 02 Mar 2005, 20:00
by Jan
Vielen Dank für Eure Meinungen,

so verlockend sich auch alles anhört, ich werde es dennoch sein lassen.
Ich bin einfach zu sehr besorgt / zu ängstlich.
Ich habe mich auch im Bekanntenkreis und bei den Arbeitskollegen umgehört. Drei hatten Chiptuning und zwei davon hatten Schäden am Motor.
Bei einem ist der Turbo ausgefallen (Audi A4 1,9 TDI) und bei dem anderen hat sich ein Ventil verabschiedet und den Motor mit in den Tod gerissen (Smart cdi).
Beides keine Fiat/Lancia, und vielleicht auch beides mal Zufall, aber ich will meinen Lybra noch ein wenig fahren - zumindest bis es einen Nachfolger gibt oder ich mir einen Thesis leisten kann ;-).

Viva Lancia! (vor allem meiner)
Jan

Re: Eure Meinung zu Chiptuning

Posted: 03 Mar 2005, 14:02
by Maurice
Hallo Jan,

so ist es bei mir auch, ich lass es sein.
Mein Lybra hat auch schon 130.000 km drauf und ich will den Motor nicht mit dem Chiptuning zerstören.

Meiner muß nämlich auch solange halten bis ich mir einen Thesis leisten kann.
Welchen Thesis möchtest du denn? (Motor, Ausstattung)

Gruß
Maurice

Re: Eure Meinung zu Chiptuning PRO CHIPTUNING

Posted: 03 Mar 2005, 21:29
by alexia
hallo !
ich will in den kommenden Monaten einen Lybra kaufen und finde das Chiptuning
durchaus sinnvoll !!! Der 1,9 jtd motor ist standfest und hat Reserven bis weit mehr als 170PS.
(alfa 1,9 jtd mit 8v 180ps)
Von daher ist eine moderate Leistungssteigerung von 110-115ps auf 130-140ps
ohne grosse Bedenken zu machen. Damit ist der Motor nicht ausgereizt.
Bedenkt auch, Kilometerleistungen von 100.000 bis 120.000 wie ihr sie nennt, sind nicht viel ,
dieser Motor sollte mehr als 200.000-250.000km halten.
Eher wird die Kupplung mal dran glauben, am Motor wird man wenn ueberhaupt nur
langfristig leicht erhoehten Verschleiss feststellen koennen.
Ich denke wenn man einige Grundregeln einhaelt wird das Tuning keine negativen
Auswirkungen haben (Gutes Oel und wechsel strikt einhalten, nicht "heizen" vor allem wenn
der Motor noch kalt ist usw.)

Und der Vergleich mit Autos von Audi/VW TDI (oder smart) dass die nach
Leistungssteigerung ihren Motor oder Turbolader kaputt gemacht haben, hinkt !
Das kann man weder mit dem jtd Motor vergleichen noch kann man diesen Motorschaden
aufs Tuning zurueckfuehren :
denn VAG TDIs Pannenstatistik: (ADAC,Autobild)
"Passat TDI patzt mit Pannen...die TDis sind mit Vorsicht zu geniessen, Zahnriemenprobleme,
GEPLATZTE TURBOLADER, defekte Luftmengenmesser...."

will sagen: hoechstwahrscheinlich waeren diese Defekte auch ohne Tuning passiert !!!
und nochwas: "VW TDi, zwar sparsam,aber nicht besonders kultiviert"

viva lancia jtd :-)