ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Arne

ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Arne »


hallo liebe Lancia-Gemeinde.

Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Lybra 1.8 SW LX ( Bj2000) und kämpfe mit dem bekannten Problem: beschlagene Seitenscheiben. Ich habe natürlich alle Beiträge dazu schon studiert, habe aber trotzdem eine Anmerkung. Trotz funktionierender Umlauftklappe , "Zwangsweise auf " und neuem Pollenfilter beschlagen die Seitenscheibe, sobald eine zweite oder dritte Person mitfährt.Ist zwar nicht schlimm aber trotzdem. Ich glaube das Problem ist in erster Linie, daß die Automatik nur den Fußraum beheizt. Steuert man manuell die Anlage so, daß der Fußraum und die Scheiben beheizt werden, dann beschlägt nichts ( Pfeil nach oben und nach unten ). Warum steuert die Software der Automatik nicht genauso ? Andere Autohersteller schaffen das doch auch. Oder liegt vielleicht ein Softwarefehler vor ? Oder kann die Werkstatt das Programm umändern ? Hat jemand schon mal deswegen mit seiner Werkstatt gesprochen ? Oder im Winter einfach Autonatik aus unnd manuell Steuern ?
Ansonsten ein Traumauto, keine Frage....

Gruß Arne
Georg

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Georg »

ich weiß gar nicht ob im lybra schon ein beschlags-sensor eingebaut wurde (bei meinen beiden sicher nicht!). die analge bläst im econ betrieb nach einer bestimmten zeit immer nur den fußraum. gleiches thema habe ich jetzt beim thesis auch. morgends bläst er ca. 10 min scheiben und fußraum und anschließend fast ausschließlich den fußraum. bei mehreren personen im fahrzeug beschlagen dann auch die scheiben und ich muß auf manual betrieb gehen. nennen wir es "high tech"!
Arne

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Arne »


Also im Lybra kann man einen Beschlagsensor als Option bestellen. Aber ich hab auch keinen."Econ" heißt ja "Klimakompressor zwangsweise aus " , dürfte also auf die Luftverteilung keinen Einfluss haben, außerdem läuft der Kompressor bei diesen Temperaturen sowieso nicht.
Das die Klimaautomatik beim Thesis auch nicht besser funktioniert beruhigt mich aber irdendwie :)
Möchte echt nur wissen wie das die anderen Autohersteller das machen....
Gregor

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Gregor »

Hallo,

ich habe das Gefühl, auf Automatik, läuft der Klimakompresor schon ab und an, er entfeuchtet die Luft dadurch. Mit mehrern Personen und "Eco" beschlägts hinten, mit "Nicht Eco" weniger stark. Umluftlampe muss natürlich auf "Gelb" sein (Zwangsaußenluft).

Viva Lancia

Gregor
Mumin

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Mumin »

Interessant ist doch auch, dass die Steuerung der Klima-/Heizungseinheit im Laufe
der Produktion verändert wurde. Mein erster, 2001er Lybra neigte mehr zu Beschlagbildung als mein jetziger (2004er). Die Bedeutung der grünen/bernsteinfarbenen Led im Schalter ist nicht mehr die gleiche. Den Beschlagsensor habe ich nicht, war vielleicht ein Fehler. Aber seit ich jetzt eine Standheizung habe, ist das Problem eh gelöst, weil immer warme Luft zur Verfügung steht, und die absorbiert die Luftfeuchtigkeit ausreichend gut.

Komisch nur, dass in meinem früheren Dedra niemals Probleme damit auftauchten. Also im Grunde weiss auch Lancia wie man eine Klima baut, die ordentlich die Luft "entsaftet".

/Mumin
JochenD

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by JochenD »

Im Kappa war die Auto-Regelung auch deutlich besser wie im Lybra. Die Frontscheibe hat immer etwas abbekommen auch wenn nur der Fussraum eingeschaltet war.
Und eine Zugwirkung wie im Lybra gab es auch nicht, aber das lag wohl am groesseren Innenraum.

Ich habe auch nach Jahren keine optimale Einstellung gefunden.

Gruss Jochen
chrissie

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by chrissie »

Hallo Lancisti,

um die Verwirrung zu vollenden!

Ist euch schon aufgefallen, dass die Luft bei "auto" Betrieb der Klimaanlage (Anzeige im Display z.B. Pfeil nach unten - Fußraum -) trotzdem auch an die Frontscheibe bläst?

Gruß
Chrissie
Gregor

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Gregor »

Bei mir nicht. Scheint wirklich zwischendurch geändert worden sein.

Ist denn bei neuern Modellen die grüne "UmluftLED" Daueraußenluft?


Viva Lancia

Gregor
JochenD

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by JochenD »

Also bei kommt oben auch nichts an und die gruene LED ist fuer Umluft in Betrieb, also von aussen nix.
Georg

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Unread post by Georg »

im "econ" betrieb werden aber die lüftungsklappen automatisch gesteuert! eine permanente sensorabfrage (glaube 8 sensoren) nach ist/soll vergleich öffnet bzw. schließt die klappen für bodenlüftung / fensterläftung / mittellüfzung.

wenn "econ" auf aus steht werden die lüftungsklappen nicht automatisch geregelt.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”