Page 1 of 1

Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 30 Jan 2005, 10:44
by Stephan Krüger
Hallo liebe Forumnutzer,

man hört immer mal wieder von Motorproblemen beim 1.8-Benziner.
Wieviel ist da wirklich dran? Weiß jemand etwas über die Laufleistung der Maschine? Rät jemand vom Kauf eines Lybra´s mit 1.8-Maschine ab (80.000 km Laufleistung bisher)?
Vielen Dank für die Hilfe
Stephan

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 30 Jan 2005, 12:07
by Manolo
Die einzige motorische Mißgeburt im Fiatkonzern befindet sich im 1,6er Stilo 2. Serie Bj. 6/2002 -
6/2003. Der 1,6 er ist ein super Motor gepaart mit einer kathastrophalen Elektrik. Es ist das schlechteste
Auto vom Fiat-Konzern überhaupt. Die Macken bekommt er nach 20 - 30 Tkm und läuft danach nie wieder
richtig.

Alle anderen Motoren, Fahrzeuge sind betreffend Motor, Getriebe, Elektrik Top. Bei schonender Fahrweise
sind mehrere 100000 KM möglich. Manche brauchen etwas Öl - ist aber nicht tragisch , auch der Phasenwandler geht manchmal in die Knie 1,8 (auch nicht tragisch kommt halt ein neuer rein )

Gruss Manolo

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 30 Jan 2005, 18:28
by Mumin
Also ich hatte mal einen Dedra SW mit besagtem 1,8 VVT Motor. Nach 219000 km habe ich ihn dann verkauft. Bevor noch etwas kaputt geht ;-)

/Mumin

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 31 Jan 2005, 09:26
by Gregor
Hallo Stephan,

habe mir im Dezember Einen geholt, knapp 80000 km. Auto praktisch wie Neu. Handle gleich die 80000er Durchsicht mit Zahnriemenwechsel raus und lass die Kugelköpfe und Dreieckslenker überprüfen. Dazu noch der Phasensteller, das einzige mir bekannte 1.8 - Fehlerchen. Dann bist Du auf der soliden Seite. Wüsste nicht, warum der Motor sonst Probleme haben sollte.

Viva Lancia

Gregor

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 31 Jan 2005, 12:39
by Norbert
Halo Stephan,

man kann sich Gregors Tipps nur anschließen. Der Tausch des Zahnriemens sollte wirklich sicherheitshalber auf 80.000 KM Laufleistung vorverlegt werden. Geräusche, die der Phasensteller unmittelbar nach einem Kaltstart von sich gibt, erfordern nicht unbedingt einen Austausch, wenn die Geräusche nach 2 bis 3 Sekunden verschwinden.

Trotz Phasensteller und variablem Ansaugrohr ist der 1.8er Benziner kein "Drehmomentriese", sondern will, wenn es zügig vorangehen soll, fleißig gedreht werden. Dennoch kann man im Jahresdurchschnitt mit dem EU-Verbrauchswert von ca. 8.5 L/100 KM über die Runden kommen. Meine Eckwerte liegen bei 7,0 und 11,2 Liter/100 KM.

Viva Lancia!

Norbert

KEINE Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 31 Jan 2005, 12:59
by l.otti
hi stefan,

als longtime alfisti und lancisti lass dir gesagt sein. nimm den 1,8er, es ist der einzige 1,8er in europa mit 2 ausgleichswellen und jahrzehntelanger bewährter haltbarkeit. so eine ruhige schnurrende turbine die locker bis 6800 upm dreht gibts nimmer mehr. einzig der blöde phasensteller ist ein wirklich großes prob. (mein lybra brauchte 3 davon bis man zum entschluß kam: dieseln und klackern ist NORMAL und bauartbedingt und wird nicht mehr per garantie beseitigt, denn der PS versieht auch nagelnd seinen dienst... unglaublich aber wohl wahr)

tipo 1,8 ca. 85.000 km
alfa 146er 1,8er ca. 80.000 km
alfa 156er 1,8er ca. 76.000 km
lancia lybra 1,8erer ca. 78.000 km

alles ohne probs. und die v.g. autos (ohne den tipo, da weiss ich nicht wo der geblieben ist) fahren heute noch mit teilw. über 130.000 km. also. kaufen. marsch.marsch.!

2 dinge nur die man wissen muß:

zahnriemen bitte bei ca. 80 bis max. 90 tkm tauschen (ca. 520,- )
und in der stadt ein absoluter säufer (nach heutigen maßstäben) ca. 12-14 l / 100 km

ansonsten ein genuß.

l.otti


ps. ist nicht zufällig meine alter, oder ? (steht hier in bielefeld) 10/2000er, 1,8er SW schwarz lx ohne alcantara 75 tkm. 1a topzustand, innen und außen wie am ersten tag. eine unglaubliche qualität die lancia da zustande bekommen hat.

Re: KEINE Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 31 Jan 2005, 13:20
by Gregor
Ich bin mit 9 L in der Stadt unterwegs, gewusst wie...



Viva Lancia

Gregor

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 01 Feb 2005, 12:18
by Stephan Krüger
Hurra!!

vielen Dank an alle für die sehr hilfreichen Tipps.
Habe gestern meinen Lybra SW 1.8 LX gekauft. EZ 07/00, 81.300 km. Scheckheft. Guter Zustand. Händler macht die 80.000 Inspektion noch mit und wechselt auf meine Intervention auch gleich noch den Zahnriemen!
Das Fahrzeug ist ein Leasing-Rückläufer direkt aus Italien (Serviceheft-Stempel sind alle aus Rom), die Stoßfänger sind nachlackiert worden (vermutlich wegen der spezifisch italienischen Einparkgewohnheiten ;-)) sonst ist der Wagen tip top und lt. Händler unfallfrei, Dekra-Gutachten hatte er mit angeboten, ich hatte jedoch genug vertrauen. Kaufpreis (mit neuen Winterreifen, in Rom braucht ja keiner welche) 7980,- Euro.
Viva Lancia
Stephan

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 01 Feb 2005, 16:59
by Rolf R.
Hallo Stephan,

wir haben den gleichen Motor im Delta II. Bisher > 110.000 km. Einziges Problem war mal ein Leerlaufregler.

Der Ausgleichswellen-Doppelnocker ist wirklich prächtig. Stimmt schon, der Phasensteller ist manchmal für ein paar Sekunden nervig. Aber das wars dann schon.

Gruss

Rolf

Re: Motorprobleme beim 1.8 Lybra

Posted: 01 Feb 2005, 19:25
by Mumin
Viel Spass mit deiner Neuerwerbung!

/Mumin