hallo,
also aufgrund der vielen Anfragen hier im Forum bzw. per mail lass ich mich dazu überreden, eine kpl. Dokumentation über den ICS Umbau anzufertigen.
Aaaaaaaaaaaaaaber : Das dauert noch mind. 1-2 Wochen. Ich kanns halt nur am Abend machen und evtl. am WE auch dann auch nur wenn ich Lust dazu habe..Dafür gibts die kpl. Doku als PDF und kostenlos.
Werde auch eine Platine für die zus. Elektronik entwerfen. Vorrausgesetzt meine alten EAGLE Kentnisse reichen dazu aus. *g*
Preis für die Platine ohne Bauteil wird ca. 20-25 € betragen. Inkl. kpl. Bauteilsatz und Anschlussbuchse für den Einbau ins ICS ( soweit nicht vorhanden ) ca 50-60 €
PS: hab auch schon einige Anfragen bekommen, ob man mir das ICS schicken kann und ich es umbauen könnte.
Das werd ich aus folgenden Grund nicht machen: Ich hab keine Lust ein ICS zu bekommen dass defekt ist, und behauptet wird, vorher hat noch alles funktioniert. Ich will jetzt keinen hier was unterstellen aber die Dinger kosten halt eine Menge Geld und ich hab keine Lust mich mit solchen Problemem zu befassen.
Die hab ich im Job genügend.
Wer etwas mehr Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben hat sollte es selber auch schaffen ansonsten hat bestimmt jeder in seinen Bekanntenkreis jemanden der sich damit auskennt. Auch stehe ich jederzeit für Fragen zum Umbau zur Verfügung.
Also bitte alle die auch Interesse haben bitte schonmal vorab per email bei mir melden, damit ich ungefähr kalkulieren kann wieviel Platinen ich machen lassen muss. Ist aber noch keine verbindl. Bestellung !!!
Viva lancia
Ciao
Car-PC Projekt aktueller Stand
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
Klaus94469 schrieb:
>
> also aufgrund der vielen Anfragen hier im Forum bzw. per mail
> lass ich mich dazu überreden, eine kpl. Dokumentation über
> den ICS Umbau anzufertigen.
Super!!!
> Werde auch eine Platine für die zus. Elektronik entwerfen.
> Vorrausgesetzt meine alten EAGLE Kentnisse reichen dazu aus.
> *g*
> Preis für die Platine ohne Bauteil wird ca. 20-25 € betragen.
> Inkl. kpl. Bauteilsatz und Anschlussbuchse für den Einbau ins
> ICS ( soweit nicht vorhanden ) ca 50-60 €
Was ist wenn man die Anschlußbuchse schon hat? (so wie mein Lybra)
Vereinfacht das den Anschluß? Es sollten ja die RGB-/Audio-Eingänge des ICS da anliegen?
> Wer etwas mehr Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben hat
> sollte es selber auch schaffen ansonsten hat bestimmt jeder
> in seinen Bekanntenkreis jemanden der sich damit auskennt.
Vielleicht bräuchte ich ja gar nicht im ICS rumbrutzeln...? (.s.o.)
> Auch stehe ich jederzeit für Fragen zum Umbau zur Verfügung.
Danke!
> Also bitte alle die auch Interesse haben bitte schonmal vorab
> per email bei mir melden, damit ich ungefähr kalkulieren kann
> wieviel Platinen ich machen lassen muss. Ist aber noch keine
> verbindl. Bestellung !!!
Also ich meld' mich schon mal
Viele Grüße,
Lars
>
> also aufgrund der vielen Anfragen hier im Forum bzw. per mail
> lass ich mich dazu überreden, eine kpl. Dokumentation über
> den ICS Umbau anzufertigen.
Super!!!
> Werde auch eine Platine für die zus. Elektronik entwerfen.
> Vorrausgesetzt meine alten EAGLE Kentnisse reichen dazu aus.
> *g*
> Preis für die Platine ohne Bauteil wird ca. 20-25 € betragen.
> Inkl. kpl. Bauteilsatz und Anschlussbuchse für den Einbau ins
> ICS ( soweit nicht vorhanden ) ca 50-60 €
Was ist wenn man die Anschlußbuchse schon hat? (so wie mein Lybra)
Vereinfacht das den Anschluß? Es sollten ja die RGB-/Audio-Eingänge des ICS da anliegen?
> Wer etwas mehr Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben hat
> sollte es selber auch schaffen ansonsten hat bestimmt jeder
> in seinen Bekanntenkreis jemanden der sich damit auskennt.
Vielleicht bräuchte ich ja gar nicht im ICS rumbrutzeln...? (.s.o.)
> Auch stehe ich jederzeit für Fragen zum Umbau zur Verfügung.
Danke!
> Also bitte alle die auch Interesse haben bitte schonmal vorab
> per email bei mir melden, damit ich ungefähr kalkulieren kann
> wieviel Platinen ich machen lassen muss. Ist aber noch keine
> verbindl. Bestellung !!!
Also ich meld' mich schon mal

Viele Grüße,
Lars
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
hallo Lars,
genau das Problem hab ich befürchtet. *g* Was wenn das ICS den Anschluss schon hat ?
Keine AHNUNG !! Ich hab leider noch kein solches ICS in der Hand gehabt habe.
Ich kenne auch die Belegung nicht. Normalerweise sollte aber ein RGB und Audio Eingang vorhanden sein. Allerdings weiss ich nicht ob Stereo oder nur Mono.
Probier mal aus ob du durch längeres drücken der "TRIP" Taste das Bild umschalten kannst.
So sollte das nämlich bei der ICS Version funktionieren, aber wahrscheinlich muss da ein Signal dazu anliegen.
viva Lancia
genau das Problem hab ich befürchtet. *g* Was wenn das ICS den Anschluss schon hat ?
Keine AHNUNG !! Ich hab leider noch kein solches ICS in der Hand gehabt habe.
Ich kenne auch die Belegung nicht. Normalerweise sollte aber ein RGB und Audio Eingang vorhanden sein. Allerdings weiss ich nicht ob Stereo oder nur Mono.
Probier mal aus ob du durch längeres drücken der "TRIP" Taste das Bild umschalten kannst.
So sollte das nämlich bei der ICS Version funktionieren, aber wahrscheinlich muss da ein Signal dazu anliegen.
viva Lancia
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Mühe, ich melde hiermit auch (nochmal) Interesse an, löten werde ich selbst
.
Wo findet man denn diese Anschlüsse, muss das ganze ICS da raus? Wie bekommt man es überhaupt ab? (Habe den Lybra erst einen Monat).
Vielen Dank,
Gregor
vielen Dank für Deine Mühe, ich melde hiermit auch (nochmal) Interesse an, löten werde ich selbst

Wo findet man denn diese Anschlüsse, muss das ganze ICS da raus? Wie bekommt man es überhaupt ab? (Habe den Lybra erst einen Monat).
Vielen Dank,
Gregor
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
Hallo Klaus,
also bei langem Druck auf die TRIP-Taste passiert nichts..., muß wahrscheinlich wirklich erst ein Signal anliegen.
Aber an welchen Pins der Buchse ????????????
Zum ICS öffnen und ausmessen bin ich wahrscheinlich auch nicht der Richtige
Gruß,
Lars
also bei langem Druck auf die TRIP-Taste passiert nichts..., muß wahrscheinlich wirklich erst ein Signal anliegen.
Aber an welchen Pins der Buchse ????????????
Zum ICS öffnen und ausmessen bin ich wahrscheinlich auch nicht der Richtige

Gruß,
Lars
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
Lars: keine Ahnung ich kenn die Belegung leider nicht, hab bis jetzt auch noch nix gefunden.
Gregor: Das ICS muss selbstverständlich kpl. ausgebaut werden. ( Muss geöffnet und umgebaut werden )
Der Ausbau ist relativ einfach: Kartenhalter/ Dosenhalter raus, ( links & rechts geclipst ) genauso die Lüftungsgitter (Torxschraube mitte unten und links&rechts geclipst) . Dann kommen links und rechts zwei Torxschrauben zum vorschein. Diese ebenfalls raus. Danach den Holzrahmen raus. Dann 4 Torxschrauben am ICS-RaHMEN entfernen. Das wars.
viva Lancia
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
Hallo Klaus,
super, danke! Wenn es draussen wärmer wird, isser dran.
Kannst du auch mitteilen, was das für ein Car-Pc ist? Es gibt ja schon unüberschaubare Varianten, wenn man das Netz bemüht...
Viva Lancia
Gregor
super, danke! Wenn es draussen wärmer wird, isser dran.
Kannst du auch mitteilen, was das für ein Car-Pc ist? Es gibt ja schon unüberschaubare Varianten, wenn man das Netz bemüht...
Viva Lancia
Gregor
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
hallo Gregor,
Eigenbau !!!! Via EPIA ITX Board M1000 1Ghz C3 CPU 512MB 40GB 2.5" HD etc.
prinzipiell geht ja jeder PC wichtig ist nur ein TV-RGB Ausgang. (Kein VGA ).
www.car-pc.info für weitere Anregungen.
ciao
Eigenbau !!!! Via EPIA ITX Board M1000 1Ghz C3 CPU 512MB 40GB 2.5" HD etc.
prinzipiell geht ja jeder PC wichtig ist nur ein TV-RGB Ausgang. (Kein VGA ).
www.car-pc.info für weitere Anregungen.
ciao
Re: Car-PC Projekt aktueller Stand
Eine Frage wie ist denn das mit der Festplatte im Winter...Standartsysteme sind ja nicht für unter 0 Grad ausgelegt....
italo
italo