Hallo an alle,
wenn ich so die (neuen) Beiträge lese, habe ich den Eindruck, dass so ab 100.000 km für die meisten Lybras Ende der Fahnenstange ist. Kaum mal ein Fahrzeug, das mehr Kilometer geschafft hat. Ist das so?
Mich würde mal interessieren, wieviele Kilometer mit einem Motor erreichbar sind.
Kilometerleistung
Re: Kilometerleistung
???
Nur weil alle noch bei 80000 rumhängen, heisst das doch in keinster Weise, dass nicht mehr möglich ist? Viele (wie ich) haben die Lybras erst gebraucht gekauft und da schielt man auf die Laufleistung. Viele Leute haben einen 3 oder 4 Jahre Zyklus und da kommen dann viele Gebrauchte mit 50000 bis 80000 km bei raus. Auch sind Lancista offensichtlich keine Vielfahrer (Genniesser), ich komme mit 12000km/Jahr recht gut aus.
So ein schönes Auto reisst man ja auch nicht auf der Piste runter
.
Ich denke, bis 200000 werde ich ihn fahren, in Ermangelung von Alternativen.
Bei 100000 ist auf jeden Fall noch lange nicht Schluss. Die Motoren halten alle viel länger, Pflege muss natürlich sein.
p.s.: Jetzt, wo der Lybra ausläuft, werden die Laufleistungen, hier im Forum, beständig anwachsen.
Viva Lancia
Gregor
Nur weil alle noch bei 80000 rumhängen, heisst das doch in keinster Weise, dass nicht mehr möglich ist? Viele (wie ich) haben die Lybras erst gebraucht gekauft und da schielt man auf die Laufleistung. Viele Leute haben einen 3 oder 4 Jahre Zyklus und da kommen dann viele Gebrauchte mit 50000 bis 80000 km bei raus. Auch sind Lancista offensichtlich keine Vielfahrer (Genniesser), ich komme mit 12000km/Jahr recht gut aus.
So ein schönes Auto reisst man ja auch nicht auf der Piste runter

Ich denke, bis 200000 werde ich ihn fahren, in Ermangelung von Alternativen.
Bei 100000 ist auf jeden Fall noch lange nicht Schluss. Die Motoren halten alle viel länger, Pflege muss natürlich sein.
p.s.: Jetzt, wo der Lybra ausläuft, werden die Laufleistungen, hier im Forum, beständig anwachsen.
Viva Lancia
Gregor
Re: Kilometerleistung
Hallo Gregor,
irgendjemand muss doch die Autos, die nach einem 3 bis 4-jährigen Zyklus verkauft werden, auch wieder kaufen. Modelle von 1999 könnten doch bereits mehr als 100.000 km haben, oder?
Ausserdem denke ich, dass gerade die JTD SW besonders für Langstrecke geeignet sind, von daher würde ich hier relativ hohe Laufleistungen erwarten.
Meinen (2.4 JTD LX SW) habe ich übrigens vor ca. 2 Monaten gekauft mit 96.000 km. Ich bin durchaus der Meinung, dass da erheblich mehr machbar sein müsste.
Dennoch ... wer hat denn nun hier im Forum einen Lybra mit mehr als 100.000 km?
irgendjemand muss doch die Autos, die nach einem 3 bis 4-jährigen Zyklus verkauft werden, auch wieder kaufen. Modelle von 1999 könnten doch bereits mehr als 100.000 km haben, oder?
Ausserdem denke ich, dass gerade die JTD SW besonders für Langstrecke geeignet sind, von daher würde ich hier relativ hohe Laufleistungen erwarten.
Meinen (2.4 JTD LX SW) habe ich übrigens vor ca. 2 Monaten gekauft mit 96.000 km. Ich bin durchaus der Meinung, dass da erheblich mehr machbar sein müsste.
Dennoch ... wer hat denn nun hier im Forum einen Lybra mit mehr als 100.000 km?
Re: Kilometerleistung
na, vielleicht entwickelt sich der neue croma doch noch zu einer alternative. das was seit heute auf italiaspeed zu sehen ist, lässt hoffen. und wenn der tatsächlich nen 2,4 liter diesel mit 200 ps kriegt ...
mefisto
mefisto
Re: Kilometerleistung
Hallo,
na ja, es ist "nur" ein Fiat, aber von Vorn hätte er etwas markanter wirken dürfen, die Lampen find ich langweilig. Von hinten errinnert er mich stark an irgendein anderes Auto, komme nur nicht drauf...???
Der Platz und die Größe dürften sehr gut sein (Signum), wenn der Preis und die Zuverlässigkeit stimmen, bestimmt keine schhlechte Wahl.
Innen jedoch bestimmt kein Lancia, vielleicht kommt ja doch noch ein Derivat.
Viel Auto für wenig Geld muss die Devise sein (leider!).
Viva Lancia (+Fiat)
Gregor
na ja, es ist "nur" ein Fiat, aber von Vorn hätte er etwas markanter wirken dürfen, die Lampen find ich langweilig. Von hinten errinnert er mich stark an irgendein anderes Auto, komme nur nicht drauf...???
Der Platz und die Größe dürften sehr gut sein (Signum), wenn der Preis und die Zuverlässigkeit stimmen, bestimmt keine schhlechte Wahl.
Innen jedoch bestimmt kein Lancia, vielleicht kommt ja doch noch ein Derivat.
Viel Auto für wenig Geld muss die Devise sein (leider!).
Viva Lancia (+Fiat)
Gregor
Re: Kilometerleistung
Die Lancia-Vielfahrer konnten bisher ja noch aus einer Kappa-Linie waehlen und ein besseres Langstreckenauto als den Lybra waehlen. In den Kappabeitraegen sieht man das ja auch. Da ist oefter die Rede von 150 - 250 tsd Kilometer, bei den gleichen Motoren wie im Lybra.
Die Lybras werden diesen Stand eben etwas spaeter erreichen.
Gruss Jochen,
seit 2001 schon 31.000 km. Es gibt eben noch einen 2. und 3. Wagen.
Die Lybras werden diesen Stand eben etwas spaeter erreichen.
Gruss Jochen,
seit 2001 schon 31.000 km. Es gibt eben noch einen 2. und 3. Wagen.
Re: Kilometerleistung
doch
Fahre 2.4 jtd, jetzt 225.000 kms ,gekauft vor 2 jahren mit 140.000. nach kauf zahnriemen wechslen lassen. bisher fast keine probleme (LMM, gerissene carterluftung).
gerade neue reifen (p6000), neue stossdampfer, neue spurstange. auto sieht innen sehr gut aus, aussen normal. Fahrt wie neu, sehr zufrienden damit. hoffe dass 300 tkm machbar ist.
jdv (NL)
Fahre 2.4 jtd, jetzt 225.000 kms ,gekauft vor 2 jahren mit 140.000. nach kauf zahnriemen wechslen lassen. bisher fast keine probleme (LMM, gerissene carterluftung).
gerade neue reifen (p6000), neue stossdampfer, neue spurstange. auto sieht innen sehr gut aus, aussen normal. Fahrt wie neu, sehr zufrienden damit. hoffe dass 300 tkm machbar ist.
jdv (NL)
Re: Kilometerleistung
Das Kilometerleistung schwankt halt manchmal und die Sache mit dem Dreijahreswechsel kommt halt auch noch dazu
Meinen ersten 2,4JTD SW LX habe ich von 2000-2003 120000km gefahren ohne Probleme bis auf die Scheinwerferreinigung. Bei einer Probefahrt mit einem aktuellen Lybra war dann festzustellen wieviel mehr Fahrleistung tatsächlich mit der Steigerung von 134 auf 150 PS verbunden war (Zwei grundverschiedene Autos), daher folgte dann bei mir der Wechsel auf den nächsten Lybra 2,4JTD SW (Intensa).
Der dann auch endlich Xenon und Telefon hat, die Sache mit Handyhalterung und Freisprechanlage hat mit persönlich nämlich auch nicht gefallen. Der zweite hat aufgrund beruflicher Veränderungen jetzt nur 50000 km runter. Mein alter läuft im Bekanntenkreis und steht jetzt bei ca. 170000km ohne Probleme mit der Mechanik
Meinen ersten 2,4JTD SW LX habe ich von 2000-2003 120000km gefahren ohne Probleme bis auf die Scheinwerferreinigung. Bei einer Probefahrt mit einem aktuellen Lybra war dann festzustellen wieviel mehr Fahrleistung tatsächlich mit der Steigerung von 134 auf 150 PS verbunden war (Zwei grundverschiedene Autos), daher folgte dann bei mir der Wechsel auf den nächsten Lybra 2,4JTD SW (Intensa).
Der dann auch endlich Xenon und Telefon hat, die Sache mit Handyhalterung und Freisprechanlage hat mit persönlich nämlich auch nicht gefallen. Der zweite hat aufgrund beruflicher Veränderungen jetzt nur 50000 km runter. Mein alter läuft im Bekanntenkreis und steht jetzt bei ca. 170000km ohne Probleme mit der Mechanik
Re: Kilometerleistung
Hi,
also......mit meinem ersten Lybra, ein 1,9 Jtd, abe ich in 3 1/2 Jahren 220.000 km gefahren. OHNE
Probleme. Getauscht wurde nur der Gaspedalsensor wegen einer nicht zuzuordnenden Fehlermeldung.
Ansonsten: Perfekt.
Verbrauch bei Verkauf:
Öl: Nichts
Diesel: 4,2 (Langstrecke) - 6,3l (Kurzstrecke)
Mein zweiter hat jetzt seit September schon wieder 19.000 km gelaufen.
Grüße, Mumin
also......mit meinem ersten Lybra, ein 1,9 Jtd, abe ich in 3 1/2 Jahren 220.000 km gefahren. OHNE
Probleme. Getauscht wurde nur der Gaspedalsensor wegen einer nicht zuzuordnenden Fehlermeldung.
Ansonsten: Perfekt.
Verbrauch bei Verkauf:
Öl: Nichts
Diesel: 4,2 (Langstrecke) - 6,3l (Kurzstrecke)
Mein zweiter hat jetzt seit September schon wieder 19.000 km gelaufen.
Grüße, Mumin
Re: Kilometerleistung
Hallo!
Ich lese schon eine Zeit lang sehr interessiert in diesem Forum. Wenn heute schon Lybras mit mehr als 100000 Km "gesucht" werden, so möchte ich mich erstmals zu Wort melden.
Ich bin mit meinem 1,9 JTD SW bei 111000 km angelangt. Das Auto wurde 12.1999 ausgeliefert, aber ich wollte es damals erst im neuen Jahrtausend, am 3.1.2000 angemelden. Bis dahin habe ich es in meine Garage gestellt und "liebevoll betreut". Das war damals ein harter Wartemonat, aber die Vorfreude hat mich entschädigt.
Ich sehe bezüglich Motor keinerlei Sorge für die nächsten Jahre. Nur bei ca. 60000 km hatte ich einen Wasserpumpendefekt und es wurde mir geraten gleichzeitig auch den Zahnriemen zu tauschen, da dieser ev. Schaden genommen habe. Ansonsten hatte ich einige kleinere Mängel speziell im ersten Jahr, die aber auf Garantie erledigt wurden.
Wirklich genervt werde ich in der kalten Jahreszeit von der Klima- bzw. Lüftungsanlage. Auch wenn ich das "Beschlagungsproblem" durch entsprechende Bedienung nun einigermaßen im Griff habe, so dürfte das einfach nicht passieren. Glaube nicht dass ein Stellmotor defekt wäre, denn ich höre die Klappen.
Wir alle haben ein wunderbares Auto und "ein tolles Forum wenn es einmal Probleme und Bedarf für kollegiale Hilfe gibt"!
Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten 100000 km und bis dahin wird sich Lancia hoffentlich wieder was vergleichbar schönes einfallen lassen ...
LG Julius
Ich lese schon eine Zeit lang sehr interessiert in diesem Forum. Wenn heute schon Lybras mit mehr als 100000 Km "gesucht" werden, so möchte ich mich erstmals zu Wort melden.
Ich bin mit meinem 1,9 JTD SW bei 111000 km angelangt. Das Auto wurde 12.1999 ausgeliefert, aber ich wollte es damals erst im neuen Jahrtausend, am 3.1.2000 angemelden. Bis dahin habe ich es in meine Garage gestellt und "liebevoll betreut". Das war damals ein harter Wartemonat, aber die Vorfreude hat mich entschädigt.
Ich sehe bezüglich Motor keinerlei Sorge für die nächsten Jahre. Nur bei ca. 60000 km hatte ich einen Wasserpumpendefekt und es wurde mir geraten gleichzeitig auch den Zahnriemen zu tauschen, da dieser ev. Schaden genommen habe. Ansonsten hatte ich einige kleinere Mängel speziell im ersten Jahr, die aber auf Garantie erledigt wurden.
Wirklich genervt werde ich in der kalten Jahreszeit von der Klima- bzw. Lüftungsanlage. Auch wenn ich das "Beschlagungsproblem" durch entsprechende Bedienung nun einigermaßen im Griff habe, so dürfte das einfach nicht passieren. Glaube nicht dass ein Stellmotor defekt wäre, denn ich höre die Klappen.
Wir alle haben ein wunderbares Auto und "ein tolles Forum wenn es einmal Probleme und Bedarf für kollegiale Hilfe gibt"!
Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten 100000 km und bis dahin wird sich Lancia hoffentlich wieder was vergleichbar schönes einfallen lassen ...
LG Julius