Hallo,
habe mir nun endlich einen gebrauchten Lybra zugelegt,nach langem suchen.
Ein schwarzer SW in LX Ausstattung mit beigem Alcantara und Navigationssystem.
Bin sehr angetan von dem Wagen,obwohl ich ihn vorher nur einmal kurz zur Probe gefahren hatte und
das war 1999 mit dem 2 Liter Benziner als Limousine.
Habe allerdings auch das Problem mit den beschlagenen Seitenscheiben wenn es draussen nass ist.
Bekomme es aber immer einigermasen hin.
Vor vier Tagen,es war schon dunkel, schaltete ich das Abblendlicht ein und bemerkte, daß der rechte Scheinwerfer nur kurz aufblitzte und dann nur noch das Standlicht funktionierte.
Klarer Fall dachte ich, Birne kaputt!
Also kaufte ich einen Satz H 7 Birnen und baute sie ein. Aber der rechte Scheinwerfer blieb dunkel!
Stattdessen brummte und ratterte der Motor der Höheneinstellung pausenlos.
War dann gestern mal beim (unfreundlichen) Lancia Händler, aber der wusste auf die Schnelle auch keinen Rat.
Montag bring ich den Wagen mal hin zum ckecken.
Mein Lybra hat allerdings auch schon 128.000 km Langstrecke gelaufen, da kann schon mal das ein oder andere Zipperlein vorkommen!
Übrigens war die 120.000 er Inspektion auch ziemlich teuer, nämlich 777 Euro und ein paar Zerquetschte.
Lag wohl am Zahnriemenwechsel samt Spannrolle.
Was noch stört, der Flachriemen der Nebenaggregate ziept und zwitschert vor sich hin.
Denke mal der muß erneuert werden.
Weiß da jemand was drüber?
Schreibe nach meinem Werkstatt-Besuch nochmal ein paar Zeilen.
Grüße an alle Lancisti!!!!!
Maurice
Seit 2 Wochen Lybra SW 2.4 JTD
Re: Seit 2 Wochen Lybra SW 2.4 JTD
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Lybra!
Ich habe auch einen 2.4JTD mit Navi und bin sehr zufrieden damit. Das beschlagen der Scheiben kann man ein wenig dämpfen wenn man sie mal richtig putzt un nachher mit Alcohol abzieht. Ach trocken putzen mit einem Zewatuch hilft! Hat bei mir wunder gewirkt.
Hast du Halogeenlampen oder normale Birnen. Die Halogeenlampen sollten nur in der Fachwerkstatt gewechselt werden. Bei mir is allerdings noch keine (Halogbirne) kaput gegangen. Allerdings hat mien Lybra erst 37000km :-O
Inspektionen beim Lybra sind immer teuer und man muss sich jedesmal auf eine Überaschung gefasst halten. Ist eben kein 0815 Auto von der Stange.
Wie verhält sich den die Motorleistung bei 120t km? Zieht das Ding noch ab oder lahmt er schon ?
Ich wünsche dir noch viel km und viel Spaas mit deinem Lybra!
Christian
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Lybra!
Ich habe auch einen 2.4JTD mit Navi und bin sehr zufrieden damit. Das beschlagen der Scheiben kann man ein wenig dämpfen wenn man sie mal richtig putzt un nachher mit Alcohol abzieht. Ach trocken putzen mit einem Zewatuch hilft! Hat bei mir wunder gewirkt.
Hast du Halogeenlampen oder normale Birnen. Die Halogeenlampen sollten nur in der Fachwerkstatt gewechselt werden. Bei mir is allerdings noch keine (Halogbirne) kaput gegangen. Allerdings hat mien Lybra erst 37000km :-O
Inspektionen beim Lybra sind immer teuer und man muss sich jedesmal auf eine Überaschung gefasst halten. Ist eben kein 0815 Auto von der Stange.
Wie verhält sich den die Motorleistung bei 120t km? Zieht das Ding noch ab oder lahmt er schon ?

Ich wünsche dir noch viel km und viel Spaas mit deinem Lybra!
Christian
Re: Seit 2 Wochen Lybra SW 2.4 JTD
Das wird nicht der Flachriemen direkt sein, wohl eher die Rolle mit dem Spanner. Lass das zügig machen sonst fliegt dir der Riemen noch runter oder wird beschädigt. Denn hätten die gleich mitmachen sollen weil der auf der gleichen Seite ist.
italo
italo
Re: Seit 2 Wochen Lybra SW 2.4 JTD
habe auch eine lancia 24 jtb
Probleme mit airco ist einfach zu vermeiden.
Bitte der 2e links knopf auch orange setzen, dann hat man keine recirculation, aber auch kein fucht mir.
Sprechen auch mal mit ihre dealer, ist eine losung mit verdamper.
Viel spass.
Probleme mit airco ist einfach zu vermeiden.
Bitte der 2e links knopf auch orange setzen, dann hat man keine recirculation, aber auch kein fucht mir.
Sprechen auch mal mit ihre dealer, ist eine losung mit verdamper.
Viel spass.