Poltern Vorderachse
Poltern Vorderachse
Hallo zusammen,
nach den ersten paar 100 km mit dem neuen (alten) Lybra, ist mir ein Poltern der Vorderachse aufgefallen. Ist das bei 78000 km normal? Der Delta hat bei ca. 140000 km gepoltert. Was ist das am warscheinlichsten? Querlenkerlager? Spurstangenköpfe? Stabilisator?
Müsste so etwas bei einer Durchsicht (die 80000er hat der Händler gemacht) auffallen, bzw. mit gemacht werden?
Ansonsten ist auch das martialische Knacken an den Rücksitzen, allerdings nur solange es kalt drinnen ist. Wie bekam man das gleich nochmal weg?
Ist der Verbrauch laut ICS mit 10,5 l bei 160 km/h normal, oder zuviel?
Viva Lancia
Gregor
nach den ersten paar 100 km mit dem neuen (alten) Lybra, ist mir ein Poltern der Vorderachse aufgefallen. Ist das bei 78000 km normal? Der Delta hat bei ca. 140000 km gepoltert. Was ist das am warscheinlichsten? Querlenkerlager? Spurstangenköpfe? Stabilisator?
Müsste so etwas bei einer Durchsicht (die 80000er hat der Händler gemacht) auffallen, bzw. mit gemacht werden?
Ansonsten ist auch das martialische Knacken an den Rücksitzen, allerdings nur solange es kalt drinnen ist. Wie bekam man das gleich nochmal weg?
Ist der Verbrauch laut ICS mit 10,5 l bei 160 km/h normal, oder zuviel?
Viva Lancia
Gregor
Re: Poltern Vorderachse
Was das Poltern angeht sind es vermutlich die Lager der Spurstangenköpfe.
Ist bei dieser Laufleistung beim Lybra "normal" .
Ich habe das gleiche Problem. Es fällt allerdings nur bei Temp unter 0°C auf. Wenn es wärmer ist, oder man eine Weile gefahren ist, verschwindet das Poltern.
Ich denke nicht das es bei einer Durchsicht auffällt. Bei einem Bekannten von mir ( Lybra 1.8 SW )hat
es recht stark gepoltert, und nachdem wechsel meinte die Werkstatt, dass das Spiel kaum festzustellen war. Anscheinend überträgt sich das Geräusch sehr stark in den Innenaum.
Was den Verbrauch angeht, kann ich direkt nichts genau sagen, da ich den 2.4JTD fahre. Sollte es ein Benziner sein, ist der Verbrauch normal. Zumindest habe ich dies bei meinem Bekannten schon so mehrfach beobachtet.
Gruss und guten Rutsch
Olli
Ist bei dieser Laufleistung beim Lybra "normal" .
Ich habe das gleiche Problem. Es fällt allerdings nur bei Temp unter 0°C auf. Wenn es wärmer ist, oder man eine Weile gefahren ist, verschwindet das Poltern.
Ich denke nicht das es bei einer Durchsicht auffällt. Bei einem Bekannten von mir ( Lybra 1.8 SW )hat
es recht stark gepoltert, und nachdem wechsel meinte die Werkstatt, dass das Spiel kaum festzustellen war. Anscheinend überträgt sich das Geräusch sehr stark in den Innenaum.
Was den Verbrauch angeht, kann ich direkt nichts genau sagen, da ich den 2.4JTD fahre. Sollte es ein Benziner sein, ist der Verbrauch normal. Zumindest habe ich dies bei meinem Bekannten schon so mehrfach beobachtet.
Gruss und guten Rutsch
Olli
Re: Poltern Vorderachse
Hallo Olli,
vielen Dank für die Antwort und Guten Rutsch zurück!
Kann man beim Lybra eigentlich Spur und Sturz einstellen, oder auch nur die Spur?
Ich denke, dass meiner etwas falsch eingestellt ist, das Lenkrad ist nicht ganz gerade und er zieht leicht nach rechts. Auch waren die alten Räder an den Aussenkanten total abgefahren. Das habe ich nicht gesehen, weil der Händler die Räder hinten drauf machen lassen hat. Immer und überall müssen die Tricksen! Wenn ich dass gesehen hätte, hätte er gleich noch ne Achsvermesung machen dürfen!
Gesundes Neues und Viva Lancia
Gregor
vielen Dank für die Antwort und Guten Rutsch zurück!
Kann man beim Lybra eigentlich Spur und Sturz einstellen, oder auch nur die Spur?
Ich denke, dass meiner etwas falsch eingestellt ist, das Lenkrad ist nicht ganz gerade und er zieht leicht nach rechts. Auch waren die alten Räder an den Aussenkanten total abgefahren. Das habe ich nicht gesehen, weil der Händler die Räder hinten drauf machen lassen hat. Immer und überall müssen die Tricksen! Wenn ich dass gesehen hätte, hätte er gleich noch ne Achsvermesung machen dürfen!
Gesundes Neues und Viva Lancia
Gregor
Re: Poltern Vorderachse
Hallo Gregor,
erstmal Glückwunsch zu deinem tollen Auto und Geschmack .-)
Meiner ist jetzt 5 Jahre und hat fast 100.000. Poltern tut aber noch nichts. Aber es ist eine bekannte Fiat/Alfa/Lancia Krankheit dass die Querlenker vorne gerne ausschlagen. Der eine früher, der andere später. Ist aber nichts tragisches und normal nicht allzu teuer. Auch BMW hat die gleichen Probleme. Dass deiner nach rechts zieht ist nicht normal. Das würde ich auf jeden Fall beim Händler bemängeln. Ich kann bei Vollgas auf der Autobahn das Lenkrad loslassen und er fährt wie mit Autopilot immer gerade. Auch alle anderen Lybras die ich bis jetzt gefahren habe,
Alex
erstmal Glückwunsch zu deinem tollen Auto und Geschmack .-)
Meiner ist jetzt 5 Jahre und hat fast 100.000. Poltern tut aber noch nichts. Aber es ist eine bekannte Fiat/Alfa/Lancia Krankheit dass die Querlenker vorne gerne ausschlagen. Der eine früher, der andere später. Ist aber nichts tragisches und normal nicht allzu teuer. Auch BMW hat die gleichen Probleme. Dass deiner nach rechts zieht ist nicht normal. Das würde ich auf jeden Fall beim Händler bemängeln. Ich kann bei Vollgas auf der Autobahn das Lenkrad loslassen und er fährt wie mit Autopilot immer gerade. Auch alle anderen Lybras die ich bis jetzt gefahren habe,
Alex
Re: Poltern Vorderachse
Servus Gregor,
ja, man kann vorne Sturz und Spur getrennt einstellen. Beim Lybra sogar auch hinten.
Du solltest auf jedenfall mal beide Achsen vermessen und einstellen lassen.
Ich habe das auch vor ca. 8Mon. machen lassen, da ich das gleiche Problem hatte, besonders hinten waren die Reifen innen stark abgefahren. Das vermessen und einstellen und Stoßdämpfertest hat mich damals 88EUR gekostet. Laut meiner Werkstatt waren die Werte schon ganz gut ausserhalb der Toleranzen. Es gab auch mal eine ganze Serie beim Bj. 2000 zu dem meiner zählt, bei denen sind die
Wagen schon ab Werk mit völlig falsch eingestellten Achsen ausgeliefert worden.
Viel Erfolg
Gruss Olli
ja, man kann vorne Sturz und Spur getrennt einstellen. Beim Lybra sogar auch hinten.
Du solltest auf jedenfall mal beide Achsen vermessen und einstellen lassen.
Ich habe das auch vor ca. 8Mon. machen lassen, da ich das gleiche Problem hatte, besonders hinten waren die Reifen innen stark abgefahren. Das vermessen und einstellen und Stoßdämpfertest hat mich damals 88EUR gekostet. Laut meiner Werkstatt waren die Werte schon ganz gut ausserhalb der Toleranzen. Es gab auch mal eine ganze Serie beim Bj. 2000 zu dem meiner zählt, bei denen sind die
Wagen schon ab Werk mit völlig falsch eingestellten Achsen ausgeliefert worden.
Viel Erfolg
Gruss Olli
Re: Poltern Vorderachse
Hallo Gregor,
auch ich möchte dazu raten, Vorder- und Hinterachse vermessen und erforderlichenfalls einstellen zu lassen. Diese Arbeiten kosten in der Vertragswerkstatt insgesamt ca. 60 €. Zuvor (!) würde ich die einseitig abgefahrenen Reifen erneuern lassen, damit die Ergebnisse der Fahrwerksvermessung nicht verfälscht werden.
Insgesamt ist das Geld für 2 neue Reifen und die Vermessung aber gut angelegt, denn das Fahrverhalten des Autos verbessert sich durch diese Maßnahmen merklich.
Leider reagiert das Alu-Fahrwerk des Lybra wie das verschiedener BMW-Modelle äußerst emfindlich auf Bordsteinberührungen - aber wer einen Lancia fährt, sollte auch das Kleingeld für die Gebühren aufbringen können, die die Tickets für einen ebenerdigen Parkplatz landauf landab kosten.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Norbert
auch ich möchte dazu raten, Vorder- und Hinterachse vermessen und erforderlichenfalls einstellen zu lassen. Diese Arbeiten kosten in der Vertragswerkstatt insgesamt ca. 60 €. Zuvor (!) würde ich die einseitig abgefahrenen Reifen erneuern lassen, damit die Ergebnisse der Fahrwerksvermessung nicht verfälscht werden.
Insgesamt ist das Geld für 2 neue Reifen und die Vermessung aber gut angelegt, denn das Fahrverhalten des Autos verbessert sich durch diese Maßnahmen merklich.
Leider reagiert das Alu-Fahrwerk des Lybra wie das verschiedener BMW-Modelle äußerst emfindlich auf Bordsteinberührungen - aber wer einen Lancia fährt, sollte auch das Kleingeld für die Gebühren aufbringen können, die die Tickets für einen ebenerdigen Parkplatz landauf landab kosten.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Norbert
Re: Poltern Vorderachse
Hallo,
ich habe so ein Poltern beim Lybra auch über ein Jahr lang gehabt,
es trat sporadisch auf.
Die Stabis wurden gewechselt, Lenkung überprüft.
Das Poltern blieb !
Nun stellte sich heraus, daß der Bolzen in der Motorhalterung vorne rechts gebrochen war (die runde Blechdose mit dem Gummi drin, die Vibrationen wurden dadurch zur Karosserie übertragen).
Die Halterung wurde ausgetauscht, das Poltern ist verschwunden !
Gruß,
Barry
ich habe so ein Poltern beim Lybra auch über ein Jahr lang gehabt,
es trat sporadisch auf.
Die Stabis wurden gewechselt, Lenkung überprüft.
Das Poltern blieb !
Nun stellte sich heraus, daß der Bolzen in der Motorhalterung vorne rechts gebrochen war (die runde Blechdose mit dem Gummi drin, die Vibrationen wurden dadurch zur Karosserie übertragen).
Die Halterung wurde ausgetauscht, das Poltern ist verschwunden !
Gruß,
Barry
Re: Poltern Vorderachse
Hallo zusammne und beste Wünsche für 2005,
danke für Eure Tipps, ich werde das beherzigen und ihn vermessen lassen. Neue Reifen hat er schon und mit den Sommerrädern (17") ist Bordsteinkanten fahren sowieso absolut indiskutabel.
Danke nochmals!
Viva Lancia
Gregor
danke für Eure Tipps, ich werde das beherzigen und ihn vermessen lassen. Neue Reifen hat er schon und mit den Sommerrädern (17") ist Bordsteinkanten fahren sowieso absolut indiskutabel.
Danke nochmals!
Viva Lancia
Gregor
Re: Poltern Vorderachse --> Verbrauch
2.0-Benziner Berlina:
• konstant 130 km/h: 8,8 L/100 km
• konstant 150 km/h: 9,4 L/100 km
• konstant 160 km/h: 10,2 L/100 km
• konstant 170 km/h: 11,5 L/100 km
Ausprobiert auf 400 km Strecke, 380 km davon Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten, ICS-Angaben. Jedes Mal ohne Klima, 4 Personen + Gepäck (d. h. Zuladung dürfte gut ausgereizt bis leicht überschritten sein).
Ab 150 km/h gibt's also D-Zug-Zuschlag.
Grüße
GWB
• konstant 130 km/h: 8,8 L/100 km
• konstant 150 km/h: 9,4 L/100 km
• konstant 160 km/h: 10,2 L/100 km
• konstant 170 km/h: 11,5 L/100 km
Ausprobiert auf 400 km Strecke, 380 km davon Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten, ICS-Angaben. Jedes Mal ohne Klima, 4 Personen + Gepäck (d. h. Zuladung dürfte gut ausgereizt bis leicht überschritten sein).
Ab 150 km/h gibt's also D-Zug-Zuschlag.
Grüße
GWB
Re: Poltern Vorderachse --> Verbrauch
Danke,
ich hoffe, dass ich mit Sommerreifen und nach der Achsvermessung noch etwas weniger brauche.
Das ist auch ein SW, bei Dir? Bist Du auch Berliner, GWB?
Viva Lancia
Gregor
ich hoffe, dass ich mit Sommerreifen und nach der Achsvermessung noch etwas weniger brauche.
Das ist auch ein SW, bei Dir? Bist Du auch Berliner, GWB?
Viva Lancia
Gregor