Hallo allerseits,
ich denke daran, mir Schmutzfänger (zumindest vorn) anzubauen, weil die Türen unterhalb der Zierleisten sehr schnell verschmutzen. Die Original-Schmutzfänger kosten über 40 ¤ und ich weiß auch nicht, wie die befestigt werden. Ich will auf keinen Fall ins Metall bohren. Bei ATU gibt es zwei Typen, die beide nicht passen. Weiß jemand, wie die Originalteile befestigt werden oder ob und wo es andere passende Schmutzfänger gibt? Im Web bin ich leider nicht fündig geworden.
MfG
Ralf
Schmutzfänger vorn?
Re: Schmutzfänger vorn?
Hallo Ralf !
Habe letztes Jahr auch (nur) vorne Schmutzfänger (orginal Lancia)
montiert, vorallem um die "seitlichen Steinschlägen" im Bereich
der hinteren Türen (unterhalb) zu reduzieren.
Bei der Montage der Schmutzfänger musste ich keine
Löcher ins Blech bohren (hätt ich auch nicht gemacht !),
sie werden mit der Radkasten-Innenverkleidung (Kunststoff)
verschraubt:
1x bestehende Verschraubung, unterhalb Schweller
2x vorbohren (in die Radkasten-Innenverkleidung).
für die Blechschrauben
Grüße !
Josef
Habe letztes Jahr auch (nur) vorne Schmutzfänger (orginal Lancia)
montiert, vorallem um die "seitlichen Steinschlägen" im Bereich
der hinteren Türen (unterhalb) zu reduzieren.
Bei der Montage der Schmutzfänger musste ich keine
Löcher ins Blech bohren (hätt ich auch nicht gemacht !),
sie werden mit der Radkasten-Innenverkleidung (Kunststoff)
verschraubt:
1x bestehende Verschraubung, unterhalb Schweller
2x vorbohren (in die Radkasten-Innenverkleidung).
für die Blechschrauben
Grüße !
Josef
Re: Schmutzfänger vorn?
Hallo*,
aus den gleichen Gründen habe ich die Original-Schmutzfänger montieren lassen. Leider kein Erfolg. Die unteren Türseiten sind wie früher verschmutzt.
Gruß Kalle
aus den gleichen Gründen habe ich die Original-Schmutzfänger montieren lassen. Leider kein Erfolg. Die unteren Türseiten sind wie früher verschmutzt.
Gruß Kalle
Re: Schmutzfänger vorn?
Hallo Kalle,
danke für den Tipp. Ich werde es mir jetzt noch einmal überlegen; rein optisch finde ich Schmutzfänger sowieso überflüssig. Und wenn sie ihre Funktion nicht erfüllen ...
MfG
Ralf
danke für den Tipp. Ich werde es mir jetzt noch einmal überlegen; rein optisch finde ich Schmutzfänger sowieso überflüssig. Und wenn sie ihre Funktion nicht erfüllen ...
MfG
Ralf
Re: Schmutzfänger vorn?
Hallo Josef,
danke für deine Antwort! Geht es dir auch wie Kalle, der sagt, dass die Schmutzfänger nichts bringen?
Guten Rutsch!
Ralf
danke für deine Antwort! Geht es dir auch wie Kalle, der sagt, dass die Schmutzfänger nichts bringen?
Guten Rutsch!
Ralf
Re: Schmutzfänger vorn?
...sagen wir mal, die erfullen Ihre Funktion vorne nur teilweise, hinten geht es schon wesentlich besser
Ich bin nicht ganz unzufrieden!
MfG
Arjan
Ich bin nicht ganz unzufrieden!
MfG
Arjan
Re: Schmutzfänger vorn?
Hallo Ralf,
Kalle hat recht,
die (orginal)Schmutzfänger bringen nicht viel.
Hab sie deshalb um ca. 8 cm "verlängert".
Damit es aber nicht so "wuchtig" aussieht mit
einem nur 5cm breiten Gummistreifen.
Bündig zur Aussenkante auf die orginalen Schmutzfänger
genietet.
In die orginal Schmutzfänger hab ich dann noch
ein "Wasserabflussloch" gebohrt.
Hab das Ganze jetzt schon einen Winter (2003/04) "getestet",
kaum mehr Steinschläge oder grobe Verschmutzungen (seitlich)
bei "normaler" 195er-Winterbereifung.
Grüße Josef
Kalle hat recht,
die (orginal)Schmutzfänger bringen nicht viel.
Hab sie deshalb um ca. 8 cm "verlängert".
Damit es aber nicht so "wuchtig" aussieht mit
einem nur 5cm breiten Gummistreifen.
Bündig zur Aussenkante auf die orginalen Schmutzfänger
genietet.
In die orginal Schmutzfänger hab ich dann noch
ein "Wasserabflussloch" gebohrt.
Hab das Ganze jetzt schon einen Winter (2003/04) "getestet",
kaum mehr Steinschläge oder grobe Verschmutzungen (seitlich)
bei "normaler" 195er-Winterbereifung.
Grüße Josef