Hi Leute,
mal wieder ein neues Problem mit meinem SW. An der Rückbank hinten rechts (also hinter dem Beifahrer) knackt es ständig bei der kleinsten Strassenunebenheit. Klingt so, als würden die Teile der Rückbank mit den Seitenteilen am Rahmen oder Tür anstossen. Ist aber erst seit ein paar Wochen so.
Kennt einer das Problem???
Wäre für Tipps sehr dankbar.
Ciao
AdlerMS2
ständiges Knacken an der Rückbank hinten links
Re: ständiges Knacken an der Rückbank hinten links
Hallo du Raubvogel,
du bist nicht allein!
Genau das gleiche Problem plagt mich auch schon seit ein paar Jahren. Das "Knacken" kommt bei mir auch von links hinten und nur bei niedrigen Temperaturen.
Habe schon versucht, die unter der Rücksitzbank befindlichen, zwei großen Schrauben mit Filz abzukleben. Hat aber auch nichts geholfen.
Könnte es auch die hintere Türverkleidung bzw. das Fenster (Führungen) sein?
Wäre um einen Tipp dankbar!
Gruß
Chris
du bist nicht allein!
Genau das gleiche Problem plagt mich auch schon seit ein paar Jahren. Das "Knacken" kommt bei mir auch von links hinten und nur bei niedrigen Temperaturen.
Habe schon versucht, die unter der Rücksitzbank befindlichen, zwei großen Schrauben mit Filz abzukleben. Hat aber auch nichts geholfen.
Könnte es auch die hintere Türverkleidung bzw. das Fenster (Führungen) sein?
Wäre um einen Tipp dankbar!
Gruß
Chris
Re: ständiges Knacken an der Rückbank hinten links
Kenn ich vom Bravo. Wenn beim Lybra die Verriegelung der Bank gleich ist, dann umwickelt doch mal das Schloß, in dem die Klinke einrastet mit Isolierband.
Re: ständiges Knacken an der Rückbank hinten links
Problem bekannt.
Die Werkstatt hat die Lehne mit der richtigen Spannung am Schloss versehen. Zu viel ist nix zu wenig auch. Nach x-Versuchen bin ich seit einer Woche nach 2 Wintern knackfrei.
Hoffentlich bleibt es so.
Gruss Jochen
Die Werkstatt hat die Lehne mit der richtigen Spannung am Schloss versehen. Zu viel ist nix zu wenig auch. Nach x-Versuchen bin ich seit einer Woche nach 2 Wintern knackfrei.
Hoffentlich bleibt es so.
Gruss Jochen
Re: ständiges Knacken an der Rückbank hinten links
Willkommen im Club der Knackies ...
einfacher Workaround - Bank einfach bei Temperaturen (sagen wir mal) unter 5° aus der Arretierung lösen (natürlich nur solange auf dem Sitz niemand sitzt ).
Grüße
Tom
einfacher Workaround - Bank einfach bei Temperaturen (sagen wir mal) unter 5° aus der Arretierung lösen (natürlich nur solange auf dem Sitz niemand sitzt ).
Grüße
Tom
Re: ständiges Knacken an der Rückbank hinten links
Hallo Knacki´s !
ich hab die Lösung!!!!
1.
Befestigungsbügel für die klappbare Rücksitzlehne an der Karosserie mit Imbusschlüssel lösen (drei Schrauben) und leicht (1 - 2mm) verrücken.
2.
Auf die Plastikabdeckung, an der die Lehne wenn sie arretiert ist anliegt, einen kleinen Flicken selbstklebendes Filz aufkleben.
Man sieht an der Plastikverkleidung die Stelle, an der die Lehne scheuert (Kratzspuren).
Dauert 5 min, dann ist Ruhe!
ich hab die Lösung!!!!
1.
Befestigungsbügel für die klappbare Rücksitzlehne an der Karosserie mit Imbusschlüssel lösen (drei Schrauben) und leicht (1 - 2mm) verrücken.
2.
Auf die Plastikabdeckung, an der die Lehne wenn sie arretiert ist anliegt, einen kleinen Flicken selbstklebendes Filz aufkleben.
Man sieht an der Plastikverkleidung die Stelle, an der die Lehne scheuert (Kratzspuren).
Dauert 5 min, dann ist Ruhe!