Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Deltisti

Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by Deltisti »

Hi, bei unserem Lybra (der den Eltern gehört) beschlagen sich die Scheiben bei den derzeitigen Scheiben sehr sehr stark. Habe schon einige Dinge mit der Klima probiert, half nichts (hab auch die Beiträge hier schon studiert). Also auch wenn man die Schnell "Entfrostung" (links neben dem Schalter für das Beschlag entfernen der Heckscheibe) bringt da wenig Besserung. Also habe die zwei Arten von UMLUFT aus und wieder eingeschalten. Was ist der genaue Unterschied zwischen organgen LED und grünen LED? Was kann man dagegen tun, denn ansonsten ist der Wagen einfach toll. Wie unsere DEDRAS, DELTA.... davor auch sehr gute Autos waren. Natürlich sind der DEDRA und der Lybra einen "andere Welt".
Also was kann man dagegen tun, denn die hinteren Seitenscheiben sowie auch die Heckscheibe beschlagen extrem schnell und die Heckscheibe wird auch nur dort frei wo sich die Heizdrähte befinden, oben und unterhalb dieser Heizdrähte bleibt der Beschlag.
Also bitte alle Lybra Fahrer oder EX Lybristen (l.otti :-)), sagt mir wie ihr das macht.

Danke im Vorraus

Grüße

Albert
Ralf

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by Ralf »

Hallo,
ich hatte dasselbe Problem. Bei mir war es die Klappe, die die Zuluft von außen regelt. Sie ging nicht mehr auf, weil in der Führung etwas ausgeschlagen war. Lass das mal checken!
MfG
Ralf
l.otti

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by l.otti »

ganz einfach:

klima aus / klimaautomatic aus
eco einschalten
außenluftklappe auf "dauer-auf" nicht grün, sondern rot/orange LED licht (bei meinem 10/2000)
wenn das nicht klappt ist deine außenluftklappensteuerung defekt (stellmotor)

lüfter stufe 3-4 und warten bis die feuchte luft per überdruck aus dem inneren vertrieben ist. dabei ruhig heizen ! das problem ist, wenn erstmal alles beschlagen ist (weil die außenluftklappe wg. automatic immer zu ist) dann dauert es ziemlich lange weil in den lüftungskanälen/klimakanälen "sacklöcher" sind in denen wasser sich sammeln kann....

oder volle pulle klima auf zwangs "an" (nur über 5°C außentemp., darunter wird der kompressor wg. gefahr des einfrierens im regelfall autom. abgeschaltet) ... geht sehr gut, nur sobald die entfeuchtung sich autom. abschaltet wird alles noch schlimmer, dann sieht man schlagartig gar nicht mehr. auf der autobahn u.u. tödlich (habe ich bis zur lösung des problems 3 man erleben dürfen!)

also ich fahre im winter bzw. unter 7-8°C außentemp. immer mit "eco" und "zwangs-auf" der außenluft. (wie seit 100 jahren alle automobile vorher auch ;0) ) bei mir beschlägt gar nichts mehr!

gruß l.otti
italo

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by italo »

Vielleicht ist bei euch der Wärmetauscher defekt, so das dort Feuchtigkeit austritt, und mit der Heizluft ins Wageninnere kommt.

Ansonsten schon mal verrsucht die klima anlage mit anzuschalten hat den Vorteil das feuchte Ausenluft draußen bleibt...

Ansonten habe ich einfach den Verdacht das eine undichte Stelle im Heizungssystem ist. Das sich die Fenster verstärkt im hinten beschlagen kommt durch das hinten eine geringere Tempertur herscht und die Scheiben nicht mit warmer Luft angeströmt werden wie vorne.

Schnapp dir doch mal ein Hydrometer, miss mal bei Außentemperaturen und dann bei laufenden warmen Motor im Innenbereich. Vielleicht mal direkt vor einer Auströmungsöffnung der Heizung. Eigentlich dürfte da keine große Abweichung bezüglich der Luftfeuchtigkeit sein. Wenn ja kommt irgendwie Feuchtigkeit in das Fahrzeug die durch die warme Luft de Heizung weiter transportiert wird.

italo
thomas f.

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by thomas f. »

jawohl so wie l.otti das schreibt klappt es am besten. bin in 2 tagen 1500 km gefahren und kann das so bestättigen. wobei im meinem sw die hintersten scheiben trotzdem beschlagen, aber das ist ja nicht ganz so wichtig. im unterschied zu meinem vorher gefahrenen 147 fällt allerdings schon auf das die klimatisierung umständlicher und unzuverlässiger ist. hat es möglicherweise auch was mit dem viel größeren innenraumvolumen zu tun ? gibt es jemand der eine lybra limo fährt und dazu was schreiben kann ?
und es hat rechts hinten beim fensterheber knack gemacht. so jetzt ist die scheibe mit viel packband angeklebt, sieht echt prima aus. sonst war auf 1500 km alles ok. bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 125 km/h nur 8,8 liter auf 100 km, fand ich toll, waren bei meinem alfa ( 2,0 selespeed ) ca 3 liter mehr.
GWB

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by GWB »

Lybra Limo (Bj. 2003) beschlägt nur, wenn man Kompressor auf Zwangs-Aus stellt und es draußen extrem feuchtes, verregnetes Wetter ist, und man mindestens dreimal aie automatische Kompressoreinschaltung bei beginnendem Beschlagen der Frontscheibe manuell wieder abschaltet.
Ist es allerdings erst einmal beschlagen, geht es auch nur schwer wieder weg.
Deltisti

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by Deltisti »

Danke für eure Antworten, werde mich nach denn verschiedene Versuchen dann wieder melden und berichten. Hoffe, dass keine Klappe kaputt ist, jedoch könnte dies wohl sein.
Danke

grüße

Albert
Holger

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by Holger »

Bei mir hat es hinten links "knack" gemacht, als ich die Ausweise an der Grenze hinten rausgeben wollte - vorher hatte es vorne " knack" gemacht ! Es gibt prima transparentes Klebeband - sieht man kaum !
Gruss Holger
thomas f.

Re: Lybra, Seitenscheiben beschlagen sehr stark

Unread post by thomas f. »

hähääähä, scheint also öfter vorzukommen. war heute morgen in der werkstatt. man kann nur den ganzen motor tauschen, toll. obwohl da offensichtlich meist nur das verbindungsteil motor - scheibe bricht, naja mal sehen...
ciao thomas
Post Reply

Return to “D40 Lybra”