Page 1 of 2

Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 01 Dec 2004, 20:07
by Andreas N.
Hallo

ich hatte meinen Lybra 2.4 jtd am Freitag zur 120 tkm Inspektion bei der alle Zahnriemen und Spanner getauscht wurden .
Als ich die Rechnung bekamm blieb mir die Luft weg , 860 Euro .
Und das in Kroatien wo die Arbeitszeit nur 15€/Std. kostet .
Mir 9,5 Std. verrechnet der Rest geht aufs Material und 15€ für Ausslesen des Fehlerspeichers .

Was habt Ihr so für die Teile und die Arbeit bezahlt ?
Ich glaube das ich ordenlich abkassiert wurde und ads von meinem Lanciahändler
bei dem ich seit fast 2 Jahren regelmäßig die Wartung machen lasse .
Für den Ölwechsel und die wartung alle 20tkm zahle ich ca. 100€ ,je nach dem welche Filter getaucsht werden .

MfG
Andi

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 01 Dec 2004, 21:08
by italo
kommt ja darauf an was bei dir alles gemacht worden ist.... das kann ja so pauschal nicht gesagt werden.

Vielleicht sind ja bei dir noch außergewöhliches Getauscht worden wie Sprustange oder so...die Teile für den Zahnriemen kosten knapp 200 Euro ist der Keilrippenrippenriehmen auch gestauscht worden????

italo

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 02 Dec 2004, 11:44
by JochenD
ich habe gerade den grossen 30.000km-KD hinter mir.

Kosten inkl. TUEV/ASU, Bremsflüssigkeit, alle Filter, netto € 400,-- + Mehrwertsteuer.

Der Oelwechsel mit Filter kostet alle 30.000km ca. € 100,--, da liegt deine Werkstatt auf deutschem Niveau.

Wieso machst du alle 20.000km einen Kundendienst?

Gruss Jochen (SW 2,4)

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 02 Dec 2004, 16:23
by Andreas N.
Hallo ,

also folgendes wurde bei meinem Wagen getauscht :

Motoröl , Ölfiter , Dieselfilter , Luftfilter = 94€ Material inkls. MwSt. ( in Kroatien 22%)

Zahnriehmen , Lager , Spanner = 200€ inkl.
Riehmen Klima+Lichtmaschine , Spanner und 2 Lager = 256€
( der Riehmen kostet schon 200€)

Bremsbeläge hinten = 68€

Was ist eigentlich bei 120tkm vorgeschrieben ,was soll alles getauscht werden von den Riehmen .
Nach meiner Meinung sehen die Riehmen noch sehr gut aus und die Spanner und Lager besonders gut .

Ich mache alle 20tkm einen Ölwechsel , weil es so im Serviceheft steht .
Bei mir ist das alle 3-4 Monate .

MfG
Andreas

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 02 Dec 2004, 18:10
by italo
Zahnriemen als Kit ist ok und im gleichen Zuge Keilkrippenriemen mit zu tauschen ist auch ok weil der Motor (bei meinem Marea ist es so abgelassen werden muss ) zudem haben die Lager eine schon beträchtliche Laufleistung...


Von der Sache ist das alle ok. Und die Wartungsinterwalle sind beim ölwechsel auf 20 tkm ausgelegt.

Der Zahnriemen muss bei 120 tkm spätestens gewechselt werden. Darum kann man dazu nicht sagen ist alles ok.

italo

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 03 Dec 2004, 07:23
by JochenD
Bei mir sind die Wartungsintervalle auf 30.000 km ausgelegt.

Aber dieses Problem hatte ich 1996 schon beim Bravo. Im Heft steht 20000 km, die Werkstatt und der Computer sagen 30000.

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 03 Dec 2004, 08:50
by Mumin
Hi!

Ich habe seinerzeit für die "Große" Inspektion mit Zahnriemen und allem Gedöns
580,- € bezahlt. Allerdings ein 1,9 Jtd SW. Muss beim 2,4 nicht sogar der Motor zum
Riemenwechsel ausgebaut werden? Ich denke auch das kostet.

Gruß, Mumin

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 03 Dec 2004, 10:50
by italo
Verwechselst du Ölwechsel mit Wartungsinterwall.....


Der jtd 2,4 braucht bei allen Fahrzeugen alle 20.000 km neues Öl. Gerade die alten Motoren mussten so bei 10.000-15.000 km Ölwechsel machen. Mein alter Uno stand in den Papieren erst mit 15.000 km drinn der wurde laut Werkstatt auf 10.000 km von runtergesetzt.

italo

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 03 Dec 2004, 10:59
by JochenD
also alle 15.000km Oelwechsel, alle 30.000km Kundendienst.

So wie du schreibst waere alle 20.000km Oel, KD alle 40.000km ???

Re: Kosten der 120tkm Inspektion

Posted: 03 Dec 2004, 11:13
by italo
also bei meinen jtd brauch nur alle 20.000 km öl.

italo