jtd Tuning

Micha

jtd Tuning

Unread post by Micha »

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken früher oder später meinen 2.4 jtd mit einem Chip o.ä. mehr Leistung einzuhauchen. Habe jetzt bei ebay ein Angebot für ein "amh booster 2" gesehen. Hat da schon jemand was von gehört, bzw. andere Erfahrung mit Motortuning beim jtd?
Oder ist eventuell ganz von so einer GEschichte abzuraten?

Würde mich über Eure Meinungen und Erfahrungen freuen!

VIVA Lancia
Gruß Micha
henkor

Re: jtd Tuning

Unread post by henkor »

Hi,

ich rate von einem noname Tuning ab. Ich selbst habe einen Alpintechnik-Chip. Dieser kann in das nächste CRD/JTD Fahrzeug mitgenommen werden( hatte ihn vorher im Marea 1,9).

Die anfänglich 170 PS habe ich auf 160 PS drosseln lassen, da die Kupplung des Lybra zu schwach ist. Es gibt auch keine "starke Sachskupplung", hier ist die Luk nur in der Sachs-Schachtel.

Verbrauch bei gleicher Fahrweise um 1 - 1,5l reduziert; Spitze unbekannt, ich fahre nie schneller als 200.

TÜV war kein Problem, musste nur V-Reifen kaufen und dann der Versicherung melden.

Auch bei Fragen kann ich die Fa. nur empfehlen, Alpintechnik in Bergkamen.

Gruß
henkor
Sven Sevke

Re: jtd Tuning

Unread post by Sven Sevke »

Hallo henkor,

kannst du mal eine Aufstellung der Kosten machen? Wäre sicher interessant.

Ciao, Sven
Olli

Re: jtd Tuning

Unread post by Olli »

Ich würde auch davon abraten, da wie bereits erwähnt die Kupplung nicht für das erhöhte Drehmoment ausgelgt ist, so wie der komplette Antriebstrang. Hier im Forum hat es einem kurz nach dem Chiptuning die Antriebswelle verissen. Es gibt zwar definitiv "stärkere" Kupplungen, aber da würden nochmal mit Einbau gut 600EUR dazukommen. Der Kauf von "V" Reifen entfällt beim 2.4JTD, da der diese Serienmässig bereits benötigt. Das Problem des Chiptunings beim Diesel ist nicht die erhöhte PS Zahl, sondern der erhöhte Drehmoment, der das Material permanent mehr belastet. Das max. Drehmoment liegt beim 2.4JTD bei ca. 1800U/min an, und somit auch beim "lahmen" Beschleunigen.




Gruss Olli
henkor

Re: jtd Tuning

Unread post by henkor »

@ Sven: ich habe 2001 für den Marea Chip 1800,- DM bezahlt. Für das Uprogrammieren und den Lancia-Stecker nochmal 50€ in 2003.

@ Olli: Es gibt offiziell keine "stärkere" Kupplung für den 2,4 mit 103KW Serie. Wir haben 6 Wochen lang gesucht. Selbst Bekannte bei Sachs und Luk konnten nicht weiterhelfen. Das Problem ist der Automat in der Scheibe. Zum anderen war meiner mit 195/65x15 H ab Werk und somit musste ich V kaufen, war aber net so Wild habe eh neue gebraucht. Ansonsten hast Du mit der Belastung recht, es ist nicht dazu gedacht immer Volle Pulle zuheizen, aber ist schön zu wissen das man wenn man wollte ...

Gruß
henkor
helmut

Re: jtd Tuning

Unread post by helmut »

Hallo Micha bitte teile mir über schuhelmut@arcor.de mit, welche Motorisierung dein Lybra hat und welches Baujahr. Ich habe einen Chip liegen, hatte den 3 Jahre (kein Problem, am Chip gibt es praktisch keinen Verschleis) gefahren, praktisch ab dem ersten Kilometer und keines der in den Beiträgen beschriebene Probleme. Es kommt ganz auf den Gasfuß an!!! Es ist korrekt, 1-1,5 ltr weniger.
Gruß Helmut
italo

Re: jtd Tuning

Unread post by italo »

ein tuning belastet auch die Rail Pumpe, da häufig gegenüber Standard höhere Drücke gefahren werden. Also der Verschleiss auch hier höher ist.

italo
mivii

Re: jtd Tuning

Unread post by mivii »

für pumpe solte es kein problem sein aber die injektoren könnten früher schaden bekommen weil die neue software längere einspritzzeiten steuert damit mehr menge reingespritzt wird das ganze erzeugt grösere explosion =mehr power
dadurch sind einige bauteile mehr belastet wie auch injektor magnet da er länger unter strom ist und sich mähr erhitzt,
Christan

Re: jtd Tuning

Unread post by Christan »

Hallo,

Würde mich mal interessieren ob der Leistungszuwachs wirklich spürbar ist!
Hab selbst einen 2.4JTD mit 150PS und der geht ja schon nicht schlecht ;-)

gruss,
CH
italo

Re: jtd Tuning

Unread post by italo »

Mit der Pumpe habe ich auch schon andere Sachen gehört da sie wohl schneller dreht ist sie auch verschleißfreudiger.

Abgesehen davon geht Leistungstuning immer auf auf Kosten der Lebensdauer Lebensdauer.


italo
Post Reply

Return to “D40 Lybra”