Lybra 2,0, der mit den 5 Zylindern
Posted: 31 Oct 2004, 20:40
Ich bin an einem Lybra 2,0 SW interessiert. Meine Fahrleistung beträgt ca. 15.000 km im Jahr. Ich fahre sehr Motorschonend (bei kaltem Motor geht die Drehzahl nicht über 3.000 Touren). Nun ein paar Fragen und Infos über den 2,0.
- wie sieht es mit der Laufleistung aus? (mein Astra 1,6 100 PS läuft seit 250.000 km ohne Probleme)
- Ist der Motor EU 2, 3, oder 4 eingestuft?
- Gab es eine Änderung am Motor (es gibt ihn ja mit 150 oder 154 PS)
- wann muß der Zahnriemenwechsel gemacht werden?
- wie teuer ist der Austausch des Riemens?
- wie läuft der Motor unten- und obenrum?
- wie fährt sich der Wagen im Anhängerbetrieb?. Außreichende Motorleistung?
- kann man auf niedrige Verbräuche kommen? (ca. 7 - 9 ltr.)
- gehen die Phasenschieber wie beim 1,8-er Motor auch oft kaputt?
- Was kostet der Austausch der Phasenschieber?
- Kann man Phasenschieber vielleicht selbst einbauen?
- gibt es auffällige Probleme auf die man achten muß?
- Welches Öl benötigt der Motor?
- Ist die Versicherung beim 2,0 ltr. viel teurer als beim 1,8 er?
- Können auch Alfa oder Fiat Werkstätten Reparaturen durchführen? Bei mir gibt es in der Nähe keinen Lancia Händler oder sind freie Werkstätten Alternativen?
- Hat jemand vielleicht eigene Testberichte über den 2,0 ltr Motor?
Ich freue mich schon auf eure informativen und ausführlichen Antworten. Viele Grüße euer Mittelgeb
- wie sieht es mit der Laufleistung aus? (mein Astra 1,6 100 PS läuft seit 250.000 km ohne Probleme)
- Ist der Motor EU 2, 3, oder 4 eingestuft?
- Gab es eine Änderung am Motor (es gibt ihn ja mit 150 oder 154 PS)
- wann muß der Zahnriemenwechsel gemacht werden?
- wie teuer ist der Austausch des Riemens?
- wie läuft der Motor unten- und obenrum?
- wie fährt sich der Wagen im Anhängerbetrieb?. Außreichende Motorleistung?
- kann man auf niedrige Verbräuche kommen? (ca. 7 - 9 ltr.)
- gehen die Phasenschieber wie beim 1,8-er Motor auch oft kaputt?
- Was kostet der Austausch der Phasenschieber?
- Kann man Phasenschieber vielleicht selbst einbauen?
- gibt es auffällige Probleme auf die man achten muß?
- Welches Öl benötigt der Motor?
- Ist die Versicherung beim 2,0 ltr. viel teurer als beim 1,8 er?
- Können auch Alfa oder Fiat Werkstätten Reparaturen durchführen? Bei mir gibt es in der Nähe keinen Lancia Händler oder sind freie Werkstätten Alternativen?
- Hat jemand vielleicht eigene Testberichte über den 2,0 ltr Motor?
Ich freue mich schon auf eure informativen und ausführlichen Antworten. Viele Grüße euer Mittelgeb