Laufleistung

Tom

Laufleistung

Unread post by Tom »

Hallo Lancisti,

nur mal so Interesse halber und um ein Bild bzgl. der Zuverlässigkeit zu bekommen, was haben denn so Eure Lybra´s auf dem Buckel und was waren die wesentlichen Reparaturen.
Ich fang mal an:

Lancia Lybra 1.9 Jtd SW, 95.000 KM, Bj. 2000

Reparaturanlässe:

- Spurstangenköpfe ausgeschlagen
- Leitung der Klimaanlage undicht
- LMM defekt

eigentlich akzeptabel oder?

Grüße
Tom
Alexander Gnauck

Re: Laufleistung

Unread post by Alexander Gnauck »

Lancia Lybra 1.9 Jtd SW, 90.000 KM, Bj. 1999

- 1x Luftmengenmischer
- Nebelscheinwerfer erneuert (vermutlich Steinschlg)

ansonsten nur die üblichen Inspektionen.

Alex
henkor

Re: Laufleistung

Unread post by henkor »

Hallo Tom,

Lybra SW 2.4 JTD, 63.000 Km, EZ 04/2001, gekauft 07/03 mit 27.000 Km

Reparaturen:

Turbolader gewechselt
Getriebe gewechselt inkl. Kupplung
Steuerteil für elektr. Gaspedal gewechselt
LMM gereinigt
Kunstoffabdeckung unter Scheibenwischer verzogen

Ich finde es nicht akzeptabel, aber leider die anderen auch nicht besser. Aber ich erwarte bei einem Premiumanspruch auch eine bessere Behandlung seitens des FIAT-Konzerns.
Bei Daimler kostet der LMM 55€ netto. Wenn dieses Bosch Produkt so anfällig ist warum muß ich bei Lancia mehr bezahlen?
Der Lancia ist mein fünftes und wohl auch mein letztes Fzg aus dem FIAT Konzern.
Was danach kommt schauen wir mal? (Ich hoffe ja das es in 2 Jahren besser wird)

Gruß
henkor
l.otti

Re: Laufleistung

Unread post by l.otti »

Lybra 1,8 SW 10/2000 -> 70.000 KM

ICS-Display + System kmpl. (Garantie)
Phasensteller 1 kmpl. (Garantie)
Temp. Außenfühler def. (muß kmpl. Spiegel neu für 398,-€) (Kulanz 60%)
Phasensteller 2 kmpl. (Kulanz 50%)
Phasensteller 3 (wurde vom Konzern verweigert da der Fehler jtzt bauartbedingt = normal ist)
Tankklappen ZV-Motor def.
ZV linke Tür vorne - Motor def.
ZV hinten Tür rechts - Motor def.
Linke Armlehe Tür gebrochen (Kulanz)
Lenkung neu kmpl. (eigener Fehler = Bordsteinkontakt = 1.200,- € )
Drosselklappengehäuse + Leerlaufsteller gereinigt (wg. Leerlauf-Schwankungen)
Fahrersitz Polster löst sich an der Seite auf (ich soll nicht mit Cordhosen fahren lt. Wkst.)

da war noch was, aber ich habe es zum selbstschutz verdrängt. trotzdem ein schönes und solides auto was ich jeden tag gerne fahre. mir ist er zwar inzwischen etwas zu fett + altmodisch (formal) aber einen besseren innenraum gibt es für den preis nicht. trotzdem werde ich mich wg. fehlendem anschluß-auto umorientieren.

Gruß l.otti
italo

Re: Laufleistung

Unread post by italo »

Nun Lotti an deiner Stelle würde ich den Genfer Salon abwarten da werden wir vielleicht in Sachen Lancia mehr erfahren.

Aber du hattest ja auch ganz schön Pech mit deinem Fahrzeug...

italo
Tilo

Re: Laufleistung

Unread post by Tilo »

Hallo,

Lybra 2,0L Baujahr 6/2003, 25.000 km!
2 x Werkstatt, 1. Standheizung und 2. Hängerkupplung montiert!
Sonst kein einziges Problem, hatte vorher 5 Jahre einen Kappa 2,0 auch ohne Probleme. Nur der Endschalldämpfer musste im 5 Jahr geschweißt werden!

Viva Lancia Tilo
GWB

Re: Laufleistung

Unread post by GWB »

Lybra Limo 2.0 LX, 3/2003, 26.000 km:
• Rechter Audiokanal fällt beim Betrieb mit CD zeitweise aus, behoben
• Innenverkleidung C-Säule rechts werkseitig nicht richtig befestigt und fällt ab, selbst erledigt
• Schalter Sitzheizung Fahrersitz in Einschaltposition festgeschweißt, nach Anwendung von Gewalt seitens der Werkstatt Sitzheizung ohne Funktion, behoben nach 2 1/2 Monaten Wartezeit
• Knarren in der Mittelkonsole: ICS sitzt auf rechter Luftdusche auf, bisher (3 × Werkstatt) nicht dauerhaft behoben
• Schnarren in der Fahrertür, bisher (3 × Werkstatt) nicht dauerhaft behoben, Problem aber eingegrenzt: Es schnarrt nur bei geschlossener Tür und hört auf, wenn der Türöffner angezogen wird --> Türöffnungsmechanik oder Schloß
• Kondenswasser in Blinker vorne links, ausgetauscht
• Telefonkartenauswurfknopf am ICS abgefallen, da Befestigungshäkchen abgebrochen, ersetzt nach 3 1/2 Monaten Wartezeit
• Tasten Klimaeinheit grau und rissig, ausgetauscht
• Korrosion am Griff der Fahrertür, bisher nicht in Angriff genommen
Alles nichts Ernstes, aber ärgerliche Kleinigkeiten, und nur mit reichlicher Applikation von WD-40 läßt sich das Knarren und Schnarren nicht auf die Dauer beheben.
Am meisten enttäuscht mich aber das Dröhnen und die höhe Lautstärke im Innenraum bei Autobahntempo, das ist dem schönen Ambiente nicht angemessen, und war auch beim Probewagen nicht so. Aber anscheinend ist zwischenzeitlich bei der Isolierung gespart worden.
Grüße
GWB
mivii

Re: Laufleistung

Unread post by mivii »

Lybra 2.4 jtd bj 2000
Januar dieses Jahr gekauft mit 80000 km
jetzt 88000
bis jetzt
fahrersitzpolster ausgetauscht war zu weich,selbst gemacht 40 €
lmm defekt 230 €
forderachse foltert
frage an tom was hat spurstangen reparatur gekostet
Christian

Re: Laufleistung

Unread post by Christian »

ich kenne nicht genau die Vorgeschichte

SW 2.4 JTD LX Bj. 12/2000, bei mir ab März diesen Jahres:

- Kombigerät auf Kulanz des Verkäufers
- linke Nebelleuchte wegen Kondenzwasser sowie Schalter Sitzheizung ebenso,

- auf meine Kosten Spur einstellen und neue Vorderreifen, waren plötzlich innen abgefahren, 240,00 €
- Fernbedienung für ZV, wird am Montag erst gemacht, Preis noch offen

selbst gemacht:
- Türdichtung mit Moosgummi hinterklebt wegen Pfeifgeräusche > 200 km/h 6,- €

noch offen:

ganz selten Wassereintritt an rechter A-Säule, manchmal im Stand???

Bin sehr zufrieden, auch mit den Innengeräuschen. Der Diesel ist wirklich gut gedämmt.

Sehr ärgerlich: Navi Stand 2001, ist quasi teilweise nicht zu gebrauchen. Selbst komplette Kreisstraßen sind nicht drauf und es fehlen ganze Ortschaften.

Werde ihn deshalb aber nicht verkaufen. Sollte ich auf fremden Strecken mal einen Umweg fahren, merke ich das sowieso nicht ;-)

Viva Lancia

Christian
Christian

Re: Laufleistung

Unread post by Christian »

Christian schrieb:
>
> ich kenne nicht genau die Vorgeschichte
>
> SW 2.4 JTD LX Bj. 12/2000, bei mir ab März diesen Jahres:
>
Laufleistung 91.500 km

Christian
Post Reply

Return to “D40 Lybra”