Beabsichtige den Kauf eines gebrauchten SW o.g. Typs. Gibt es Erfahrungswerte mit der Automatik, ist es eine ähnliche, wie sie in den Punto eingebaut wird? Und warum wird sie für Neufahrzeuge nicht mehr angeboten, zu viele Schäden oder nicht gewünscht vom Käufer?
Herzlichen Dank für alle Antworten!
trainee
Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Hallo trainee,
habe so ein Teil letztes Wochende beim Händler in Mannheim gesehen. 2.0 comfortronic mit Tempomat, anklappbaren Spiegeln, Sitzheizung - also allem, was die Liste hergab. In Silber. Schönes Auto.
Die Automatik soll angeblich unproblematisch sein. Wie auch sonst, soll es FIAT... wieder mal nicht gepeilt haben, wie man für so etwas Werbung macht. Und mal ehrlich - wo gi´bt es einen Händler, der seinen Laden so gestaltet, dass man auch sieht, zu welchem Kreis man gehört, interessiert man sich für ein Nobelfahrzeug. Die meisten Händler haben doch das totale Hinterhofambiente!
Gruß Alex
habe so ein Teil letztes Wochende beim Händler in Mannheim gesehen. 2.0 comfortronic mit Tempomat, anklappbaren Spiegeln, Sitzheizung - also allem, was die Liste hergab. In Silber. Schönes Auto.
Die Automatik soll angeblich unproblematisch sein. Wie auch sonst, soll es FIAT... wieder mal nicht gepeilt haben, wie man für so etwas Werbung macht. Und mal ehrlich - wo gi´bt es einen Händler, der seinen Laden so gestaltet, dass man auch sieht, zu welchem Kreis man gehört, interessiert man sich für ein Nobelfahrzeug. Die meisten Händler haben doch das totale Hinterhofambiente!
Gruß Alex
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Automatik gabs im Lybra nur 1999-2000, vielleicht wegen der geringen Nachfrage.
Es handelt sich hierbei um eine 4-Stufen Automatik mit Wandler, 3 Schaltprogrammen (econ, sport, ice) und Tiptronic.
Sie ist absolut unproblematisch und schaltet auch sehr sanft.
Eine Eigenheit hat sie: Ist der Motor noch kalt fährt sie automatisch im Sport-Programm bis die Betriebstemparatur erreicht ist (steht auch in der Betriebsanleitung).
Das hat natürlich höhere Motordrehzahlen bei den Schaltpunkten zur Folge was aber bei kaltem Motor etwas schmerz.
Kann aber durch die Tiptronic selbst geregelt werden.
Der 2.0/5-Zylinder Benziner ist bis 3.000 U/min etwas brustschwach und die Automatik trägt durch die lange Übersetzung (4 Gänge) noch das ihrige dazu bei. Aber darüber marschiert er wie die Feuerwehr!
Habe selbst eine Comfortronic-Limo mit Tempomat und würde sie wieder kaufen.
Viva Lancia
Es handelt sich hierbei um eine 4-Stufen Automatik mit Wandler, 3 Schaltprogrammen (econ, sport, ice) und Tiptronic.
Sie ist absolut unproblematisch und schaltet auch sehr sanft.
Eine Eigenheit hat sie: Ist der Motor noch kalt fährt sie automatisch im Sport-Programm bis die Betriebstemparatur erreicht ist (steht auch in der Betriebsanleitung).
Das hat natürlich höhere Motordrehzahlen bei den Schaltpunkten zur Folge was aber bei kaltem Motor etwas schmerz.
Kann aber durch die Tiptronic selbst geregelt werden.
Der 2.0/5-Zylinder Benziner ist bis 3.000 U/min etwas brustschwach und die Automatik trägt durch die lange Übersetzung (4 Gänge) noch das ihrige dazu bei. Aber darüber marschiert er wie die Feuerwehr!
Habe selbst eine Comfortronic-Limo mit Tempomat und würde sie wieder kaufen.
Viva Lancia
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Hallo Alex,
herzlichen Dank für die ersten Hinweise. Kannst Du mir den Händler in Mannheim benennen, vielleicht finde ich ja etwas im Internet. Hier bei mir in der Nähe (Düsseldorf) ist zwar einer im Angebot, aber die Werkstatt - nun wirklich reinster Hinterhof - macht mir nicht so den ganz zuverlässigsten Eindruck.
Gruß trainee
herzlichen Dank für die ersten Hinweise. Kannst Du mir den Händler in Mannheim benennen, vielleicht finde ich ja etwas im Internet. Hier bei mir in der Nähe (Düsseldorf) ist zwar einer im Angebot, aber die Werkstatt - nun wirklich reinster Hinterhof - macht mir nicht so den ganz zuverlässigsten Eindruck.
Gruß trainee
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Meisten sind die sogenannten Hinterhofwerkstätten die besseren.
italo
italo
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Da ist sicher etwas Wahres drann, aber so eine Werkstatt mitten in Düsseldorf und dabei handelt es sich nicht um einen autorisierten Fiat-Verkaufshändler!
Gruß trainee
Gruß trainee
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Hallo Günter,
weißt Du vielleicht, ob sich der Tempomat leicht nachrüsten lässt, habe so etwas im Forum gelesen - war jedoch auf Dieselfahrzeuge beschränkt -?
Danke trainee
weißt Du vielleicht, ob sich der Tempomat leicht nachrüsten lässt, habe so etwas im Forum gelesen - war jedoch auf Dieselfahrzeuge beschränkt -?
Danke trainee
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Klar,
das ist das Autohaus in Neckarau. Hieß bis 30.06.2004 Autohaus Raichle. Wurde ab dem 01.07.2004 vom Autohaus Renck übernommen. Der Verkäufer dort heisst Herr Obst. Das KFZ ist ausgezeichnet mit 13.990 Teuronen, hat knapp über 50TKM - also nicht viel.
Kannst ja Bescheid geben, was sich so ergeben hat.
Gruß Alex
das ist das Autohaus in Neckarau. Hieß bis 30.06.2004 Autohaus Raichle. Wurde ab dem 01.07.2004 vom Autohaus Renck übernommen. Der Verkäufer dort heisst Herr Obst. Das KFZ ist ausgezeichnet mit 13.990 Teuronen, hat knapp über 50TKM - also nicht viel.
Kannst ja Bescheid geben, was sich so ergeben hat.
Gruß Alex
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
Ist sicher nicht billig, da Blinker- und Scheibenwischerhebel und Tempomatarm eine Einheit bilden und nur unter Abnahme des Lenkrades komplett getauscht werden können. Eine andere Lenkstockblende kommt noch hinzu, ist aber sicher noch das Billigste dran.
Ob bei der Software was zu ändern ist weis sicher die Werkstatt.
Am Display ändert sich nichts da die Kontrollleuchte des Tempomat sich direkt am Schalterarm befindet.
Gruß Günter
Ob bei der Software was zu ändern ist weis sicher die Werkstatt.
Am Display ändert sich nichts da die Kontrollleuchte des Tempomat sich direkt am Schalterarm befindet.
Gruß Günter
Re: Automatik Lybra 2.0 Comfortronic
hat nicht zu sagen wenn er sich dort gut ausgekennt....und sonst italiener macht warum soll der nichts taugen????
italo
italo