Page 1 of 1
Autogas-Anlage für 2.0 (comfortronic)
Posted: 15 Jun 2004, 15:28
by Rainer
Hallo, zusammen, um den hohen Benzinkosten zu entkommen, überlege ich den Einbau einer Autogas-Anlage. Angeblich passt der Tank in die Reserveradmulde und weiterhin angeblich liegt ein Gutachten vor. Hat jemand von Euch Erfahrungen auf diesem Gebiet? Meine Lybra (05/2000) hat nun rund 100 Tkm ohne nennenswerte Probleme hinter sich, fährt einfach fabelhaft und soll mir noch viele Jahre dienen.
Danke und ciao,
Rainer
Re: Autogas-Anlage für 2.0 (comfortronic)
Posted: 15 Jun 2004, 17:01
by Helmut
Hallo Rainer,
Re: Autogas-Anlage für 2.0 (comfortronic)
Posted: 15 Jun 2004, 17:08
by Helmut
Hallo Rainer,
ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken in meinen Thesis 2.0 Turbo eine LPG- Gasanlage (Propan/Butan) einbauen zu lassen. Ein entsprechendes Angebot liegt mir auch vor. Meine Werkstatt prüft bei Lancia wie es mit der Garantie bestellt ist. Sollte es ein günstiger Bescheid werden dann lasse ich das machen. Wenn nicht dann warte ich noch ein Jahr. Es muss aber kommen. Drei Gastankstellen sind in meiner Umgebung.
Helmut
Re: Autogas-Anlage für 2.0 (comfortronic)
Posted: 16 Jun 2004, 08:14
by Rainer
Guten Morgen, Lancisti,
Dank an Helmut für die schnelle Antwort. Ich weiß inzwischen mehr: Eine (im Autogas-Forum als sehr gut bezeichnete) Firma in Dorsten-Wulfen bot mir gestern für den SW eine Stargas-Anlage an mit 70(?)kg-Tank in der Reserveradmulde an für ca. 2500-2600 Euro komplett, die bei einem evt. Autowechsel sogar mitgenommen werden könnte. Probleme bereitet der sehr zugebaute Motorraum. Die beiden sympathischen Chefs konnten kompetent alle meine Fragen beantworten, so dass ich zu einem Einbau entschlossen bin (ca. Ende Oktober, starker Andrang!); spart etwa 60 Cent pro Liter (bei mir derzeit pro Jahr somit 1500 Euro), geringer Mehrverbrauch, nicht merkliche Einbuße, quasi doppelte Reichweite, schaltet automatisch auf Benzin um. Weitere Infos folgen!
Viele Grüße vom Niederrhein
Rainer
Re: Autogas-Anlage für 2.0 (comfortronic)
Posted: 16 Jun 2004, 21:15
by Jaka
Ich hatte auch Ideen, Gas in meine Kappa 2.0 einbauen lassen. Ich weiss es dass manche Firmen in Deutschland dass sehr profesional machen. Aber pro Liter spart man in Deutschland mehr als bei uns in Slowenien. Bei uns ist 1 Liter Benzin 0,83 Eur, 1 Liter Gas etwa 0,6 Eur. Also bei mir lohnt sich das zur Zeit noch nicht. Anschafungskosten sind nicht klein, aber in Deutschland lohnt sich in lange Periode. Trotz habe ich gedacht, dass das Einbau nur etwa 1500 Eur kostet.
Aber 60 Cent pro Liter zu sparen, das ist ziemlich gut. Aber ich denke man muss dan an etwa 10% grösere Spiritverbrauch zu rechnen (wenn Gas) oder? Leistungen sind auch cca 10% niedriger, oder habe ich falsche Infos. Aber das stört doch nicht viel.
Grüsse
Jaka