Page 1 of 1

1.8er ruckelt

Posted: 13 Jun 2004, 15:55
by alex
Hallole,
mein 1.8er ruckelt und zwar wie folgt:

- ich kann ruckelfrei beschleunigen
- ich kann ihn eingekuppelt rollen lassen
- ich kann ihn sauber im Leerluf drehen lassen

ABER!

Wenn ich z.Bsp. 50km/h im vierten fahre und ca 2000 U/min habe, diese Speed exakt halte, dann merk ich ein ruckeln, das wirklcih nervt.

Was die Werkstatt bisher getan hat:

- Bezinpumpe getauscht
- Fehlerspeicher ausgelesen,leer
- Luftmassenmesser ersetzt
- Lambdasonde ersetzt
- Drosselklappeneinheit getauscht
- alle Zündspulen ersetzt
- alle Kerzen ersetzt

jetzt weiß keiner mehr weiter!

Hat jemand von Euch noch eine Idee?

Re: 1.8er ruckelt

Posted: 15 Jun 2004, 08:40
by harry
Hallo Alex!

Mein 1,8er ruckelt insbesondere in der Warmlaufphase minimal. Aber wie gesagt, das ist minimal und das ist auch kein richtiges ruckeln sondern es fühlt sich so an, wie immer wieder das gas weggenommen wird. Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt hat der dortige Werkstattmeister gesagt, dass dieses Problem bei den 1,8ern besteht, da die Software in bestimmten Bereichen der Teillast vermutlich nicht optimal abgestimmt ist. Und die Elektronik regelt wo eigentlich nichts zu regeln wäre. Daher kommt das Ruckeln. Er hat auch gleich gesagt, dass es keine andere Version gibt und ein Austausch der von Dir angeführten Einheiten nichts bringt.

Also mich störts nicht, weil es bei anderen Benzinern verschiedenster Marken genauso ist.


Viva Lancia
Gruß
Harry

Re: 1.8er ruckelt

Posted: 15 Jun 2004, 09:17
by l.otti
jo, meiner ruckelt auch. vor allem (eigentlich nur) im teillastbereich. entsteht wohl durch die steuerung des motors. war sicher nicht einfach dieses gute uralte stück fiat-eisen auf euro 3 zu trimmen. das ist dann halt der preis dafür. allerdings für einen premium wagen der komfort klasse sicher nicht die 1. wahl. ich behelfe mir mit gasgeben... ;0) und das kann er wirklich gut, v.a. bis 7000 upm wunderbar rundlaufend durch die 2. ausgleichwelle ... die ihn andererseits auch mächtig träge macht (im vergleich zu den anderen konzern 1,8ern, v.a. bei alfa)

wenns zu stark ruckelt LMM (luftmassenmesser) oder leerlaufsteller, gehen beide sehr gerne kaputt.

grüße l.otti

Re: 1.8er ruckelt

Posted: 15 Jun 2004, 12:44
by harry
Hi.

Genau I.otti, dass sehe ich auch so, gasgeben hilft und nicht nur deshalb gebe ich sehr gerne mit meinem Lybra gas. Es macht einfach Spass.


Viva lancia
Gruß
Harry

Re: 1.8er ruckelt

Posted: 15 Jun 2004, 18:17
by alex
Hi,
Ja, geht ja echt schön das Teil,

aber bei 30 km/h im Zweiten (Zone 30!!!!!!!!) oder 40 km/h im Dritten oder 50km/h im Vierten, da geht einem das mächtig aufs Gemächt!

Gasgeben im Breiche der Innestadt gibt immer so kurze Rotlichtblitze, deren Passbild billiger herstellba sind.

Sonst noch ne Idee?
LMM usw. sind ok!

Gruß der verzweifelte Alex

Re: 1.8er ruckelt

Posted: 16 Jun 2004, 20:56
by alex
Hallo l.otti,

stimmt - das Triebwerk dreht wie ein Gleichstrommotor.

Meiner läuft Tacho 231 Klamotten, bei 7000 U/min. (auch nach dem Tausch des Kombininstruments, wegen defekter Kontrollleuchte für das Bremssystem).
Die reinste Drehorgel. Keine Ahnung, warum das Teil so hoch dreht im 5ten (!!!!!!!!!!!!) Gang. Das muß man echt er-fahren haben.
Ich hatte vorher einen Punto HGT. Gleiche Maschine, aggressiver, reißerisch. Mit dem konntest Du ohne Probleme den Asphalt aufreisen. Da hätte dir Stadt ohne weitere Arbeit ihre Abwasserrohre reinlegen können, (naja - fast).
Aber in Sachen Laufkultur nicht mit der Nobeldrehorgel in meinem SW vergleichbar.
Der Punto war auch nicht so schnell, weil er deutlich kürzer übersetzt war!
Aller hopp, bis dann,
ALEX

Re: 1.8er ruckelt

Posted: 02 Nov 2006, 11:49
by adam
Hallo Alex,

habe das selbe Problem...

Hast Du Dein inzwischen gelöst und kannst vielleicht Tipps weitergeben`?

Danke im Voraus und schöne Grüße
Adam

Autor: alex (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13.06.04 15:55

Hallole,
mein 1.8er ruckelt und zwar wie folgt:

- ich kann ruckelfrei beschleunigen
- ich kann ihn eingekuppelt rollen lassen
- ich kann ihn sauber im Leerluf drehen lassen

ABER!

Wenn ich z.Bsp. 50km/h im vierten fahre und ca 2000 U/min habe, diese Speed exakt halte, dann merk ich ein ruckeln, das wirklcih nervt.

Was die Werkstatt bisher getan hat:

- Bezinpumpe getauscht
- Fehlerspeicher ausgelesen,leer
- Luftmassenmesser ersetzt
- Lambdasonde ersetzt
- Drosselklappeneinheit getauscht
- alle Zündspulen ersetzt
- alle Kerzen ersetzt

jetzt weiß keiner mehr weiter!

Hat jemand von Euch noch eine Idee?