Hat mein Lybra weniger Leistung??

Christian Hermes

Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by Christian Hermes »

Hallo Leute,

Mein Lybra 2,4JTD (150PS) scheint jetzt nach ca 22tKM ein Leistungsloch bei niedrigen Drehzahlen, zu haben. Wenn ich z.B. bei 1500touren Vollgas gebe um schnell von einer Kreuzung wegzukommen, dann kommt zunächst mal nicht ganz viel, erst bei 2000touren geht plötzlich die Post ab, doch bis dahin hab ich den Hinter mir schon auf der Stosstange kleben. Ist das ein allgemeines Dieselmotorproblem? Ist mein erster Diesel :-)

Würde mich interessieren ob jemand mit dem gleichen Motor ähnliche Erfahrungen hat!

Ansonsten finde ich mein Lybra spitze!


Vielen Dank für Eure Hilfe,
Christian
SL

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by SL »

Hola,

Ein Turbodiesel stellt das maximale Drehmoment bei ca. 1750-2000 U/min zur Verfügung (beim 2.4 jtd 305 NM), der Turbo setzt ab ca. 2000-2300 U/min ein. Die maximale Leistung (110 KW/150 PS) liegt erst bei ~4500 Touren an.

Unter 2000 Touren geht also selbst beim "großen" 2.4er wenig. Diese Anfahrschwäche haben prinzipbedingt alle Turbodiesel (Schont nicht zuletzt die Vorderreifen).

Beim Anfahren kann Dich im Prinzip auf den ersten Metern ein 60PS Autochen abhängen. Ich nutze den ersten Gang sowieso nur, bis das Auto rollt, im Zweiten kannst Du ihn dann bis 3000 Touren hochziehen, hast dann die 50 km/h drauf und kannst direkt in den vierten Gang wechseln. Und im zweiten Gang hat an der Ampel dann keiner mehr eine Chance.

Also: Beim Diesel früher schalten (den ersten Gang nur nutzen, bis die Kiste rollt), nie höher als 2500-3000 Touren ziehen, damit das max. Drehmoment lange anliegt, dann klappt's auch mit dem Anfahren.

Mit etwas Übung wirst Du dann nie wieder einen Benziner fahren wollen...


Stefan
hannesrd

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by hannesrd »

Hi Christian !
Ich hatte das gleiche Problem bei meinen 1,9 jtd nach 60000 km - Bei mir war der Luftmassenmesser kaputt sodaß beim wegfahren sehr wenig Leistung vorhanden war - nach Tausch (ca. 300 €) zieht mein Lybra wieder sehr gut. Ich kenne dieses Problem auch beim Marea der ja den gleichen Motor hat, auch dort war bei einem Bekannten der Luftmassenmesser defekt, aber auch bei einigen VWs habe ich auch von diesem Problem gehört.
Also laß in deiner Werkstatt checken ob der Luftmassenmesser defekt ist !

Viva Lancia

hannesrd
Christian Villa

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by Christian Villa »

Hallo,

ein Arbeitskollege von mir (Lybra 2.4 jtd) hatte auch das Problem mit dem Luftmassenmesser !
Äusserte sich auch durch mangelnde Leistung !!

Grüße aus Solingen
Christian Villa
Jaka

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by Jaka »

Auch noch als mein Vatter BMW 530dA hatte, hat er den Gleichen Problem, dass Auto ging von 0 bis cca 20 km/h sehr schlecht und manchmal war das auch gefährlich. Problem war in Luftmängemesser.

Nachtes Mal ging dass Auto sehr schlecht wenn mehr als 2500 Drehzahlen waren. Turboladder war kaputt.
Erste Sache nach 50tkm und die zweite nach 60tkm.

Also erstens würde ich Luftmesser prüfen.

Grüsse
italo

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by italo »

Das geliche Problem hatte ich bei meinem Marea auch. Zu dem Zeitpunkt wusste ich es nur nicht besser. Nur als bei 120.000 km der Luftmassenmesser gestauscht wurde war das Problem beseitigt. Bei mir tat sich auch nicht unter cirka 2500 Umdr/Min.

Meine Hauswerkstatt konnte den Fehler nicht eindeutig diagnostieren ich nehme mal an das da ein Kontakt auch nicht in Ordnung war. Jetzt zieht das Teil auch unter den 2500 Umdr/Min anständig.

italo
henkor

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by henkor »

Oh, sollte ich mal Glück haben (2,4 JTD, 03/2001) ?

Nachdem bei 49.000Km der Turbo, bei 57.000 Km das Getriebe gewechselt wurde ist also erst bei 60.400 Km der Luftmassenmesser defekt. (Interessant das die defekten Teile mit Masse (ZF, Bosch) aus Deutschland stammen!

In einem Jahr Lancia hatte ich mehr Ärger als in insgesamt 6 Jahren FIAT!!! (Uno, Punto, Marea)

Der Premiumanspruch zeigt sich leider nur in Design und in den deftigen Preisen.


Gruß
henkor
Christian

Re: Hat mein Lybra weniger Leistung??

Unread post by Christian »

Hallo Christian,

ich fahre jetzt seit Anfang April den JTD 2.4 Bj. 2000 mit 140 PS. Unter 1000 U/min ist nicht viel zu holen. Im normalen Stadtverkehr schalte ich jeweils bei 2000 U in den nächst höheren Gang. Das reicht. Die Gänge 1-4 sind so kurz übersetzt, dass beim Hochschalten gerade ca. 250 U/min Differenz zwischen den Gängen liegen. Ab 80 macht er alles im 5. auf ebener Strecke. Bei starken Steigungen sieht es etwas anders aus. Da muss ich schon mit mehr Drehzahlen arbeiten.

Wenn Dein Lybra bei 1500 nicht anspricht, scheint m.E. ein Fehler vorzuliegen oder Du erwartest einfach zu viel.

Viva Lancia

Christian
Post Reply

Return to “D40 Lybra”