Page 1 of 2

Wechsler bei Navi / Neuling total verwirrt!

Posted: 27 May 2004, 11:50
by Heiko
Hallo!

Mein Vater hat gestern sein 2,4jtd BJ. 2000 bekommen. Leider hat der keinen CD-Wechsler verbaut.
Bei dem Autohaus wollten die weit über 600€ für den Wechsler haben + Einbau!!!

Das Auto hat Navi, Bordcomputer und Telefon.
Gibt es jetzt einen alternative oder muß man den Wechsler über das Autohaus beziehen?
Hat jemand schon erfolgreich einen alternativen CD-Wechsler bei Navi und Tel. verbaut???
Vielen Dank im voraus.

Gruß
Heiko

P.S. Tolles Forum!!!

Re: Wechsler bei Navi / Neuling total verwirrt!

Posted: 27 May 2004, 14:56
by Günter
Hallo Heiko!

Fürs ICS mit Navi passen Sony- und Becker-Wechsler.

z.B.: Sony CHX-T62
Becker Silverstone 2660

Beim ICS mit Navi ist nicht nur wie üblich schon das Kabel sondern auch der Halterahmen für den Wechsler im Kofferraum vorhanden. Also kinderleichter Einbau.
Sollte der Wechsler nicht funktionieren, kann es sein, daß das Wechslerkabel hinter der Armaturenverkleidung nicht mit dem ICS verbunden ist (Steckverbindung).

PS: Vergiss die "Spinner" mit 600€ - um das Geld kannst du dir noch 3 Wechsler auf Reserve legen!

Re: Wechsler bei Navi / Neuling total verwirrt!

Posted: 27 May 2004, 16:39
by Heiko
Vielen Dank für Deine Antwort!

Hast Du selbst diese Erfahrung gemacht. In älteren Beiträgen habe ich gelese
das die von Dir genannten trotzdem nicht funktioniert haben!
Ich möchte das Gerät nicht unnötig kaufen.
Gruß
Heiko

Re: Wechsler bei Navi / Neuling total verwirrt!

Posted: 28 May 2004, 07:14
by Günter
Habe selbst das ICS ohne Navi und da passen nur Grundig-Wechsler.
Geht schon allein wegen dem Stecker des Kabels nicht anders.

Das ICS mit Navi hat die Stecker die für Sony/Becker-Wechsler passen. Ob genau die angegebenen Typen passen kann ich natürlich nicht garantieren.

Re: Wechsler bei Navi

Posted: 02 Jun 2004, 18:37
by Sami
Hallo Günter,

wenn du dich so gut auskennst mit den Komponenten, um die man den Lybra erweitern kann, weisst du vielleicht auch, welchen Navirechner man bei dem ICS nachrüsten kann und wie ein Telefon angeschlossen werden kann.

Danke für deine Hilfe,
Sami

Re: Wechsler bei Navi

Posted: 03 Jun 2004, 10:52
by Günter
Hallo Sami!

Ob man das ICS ohne Komplettaustausch nachträglich mit Navi und Telefon erweitern kann??? - keine Ahnung.
Tut mir leid.

Gruß
Günter

Re: Wechsler bei Navi

Posted: 03 Jun 2004, 12:42
by klaus94469
Hallo!

Siehe dazu meine Thread ein paar Seiten weiter hinten. ( Car-PC Project )

oder:

es gibt von Magneti Marelli RP2000 o.ä. das Teil kann man an ein normales ICS (ohne Tel. & Navi ) anschliesen.
Das ICS muss aber hinten einen 13pol. Rundstecker haben. ( mein ICS hat es nicht )


Viva-Lancia
Ciao

Re: Wechsler bei Navi

Posted: 03 Jun 2004, 13:08
by Sami
Hallo Günter und Klaus,

recht herzlichen Dank für die Antworten. Ich werde mal weiterforschen und sehen wie weit ich komme. Habe gestern das Forum schon durchleuchtet und bin zumindest so weit, daß ich einen Grundig-CD-Wechsel verwenden kann. Auch der Anschluss einer Freisprecheinrichtung sollte sich mit den hier gemachten Angaben realisieren lassen.

Einzig die Sache mit der Navinachrüstung geht nicht so recht voran, denn die Magneti Marelli-Variante ist mir schlicht zu teuer.

Mein Lybra ist 8/2001, Kombi, 2.4 jtd mit 140 PS. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand der mir sagen kann: "Hey, da passt doch ein ein Navirechner von Clarion, VDO, Blaupunkt oder sogar Grundig Modell sowieso dran".

Bis dahin heißt es: www.reiseplanung.de, Route planen, ausdrucken, mitnehmen. Zur Not auch anhalten und Passanten fragen.

Noch die Bitte an Klaus: Die Diskussion um dein PC-Projekt habe ich "verschlungen", wenngleich ich aus technischer Sicht nichts verstanden habe. Aber du machst das schon. Hast du schon neuere Ergebnisse/Erkenntnisse, die sich vielleicht auch in Bildern ausdrücken lassen?

Kannst du denn schon konkrete Hinweise, Empfehlungen über eine mögliche Konfiguration machen?

wäre schön, von dir zu "lesen", gerne auch an meine Mailadresse: sami@sahyoun.de

So long,
Sami

Re: Wechsler bei Navi

Posted: 03 Jun 2004, 17:47
by klaus94469
hi!


Laieder komm ich magles Zeit nicht weiter mit meinen Projekt. Bis jetzt läuft die Navigation einwandfrei.
Nur muss halt alles noch mit der Maus steuern.

Bilder werd ich machen, wenn ich das ganze Zeug ( ICS usw. ) nochmal ausbaue um den Rest einzubauen bzw,. umzubauen.

Wie gesagt um einen NAVI Rechner nachzurüsten brauchst du auf alle Fälle den 13pol. Eingang hinten am
ICS. ( Für das Videosignal - RGB ) Sollte dieser vorhanden sein lässt sich durch längeren Druck auf die TRIP Taste auf diesen eingang umschalten. Das ganze funktioniert aber glaub ich nucr wenn der Eingang belegt ist.
Kanns leider nicht testen weil mwein ICS diesen Anschluss nicht hat.

Aber:
man kann mit etwas Lötarbeit solch einen 2. Video Eingang basteln ( wie ich )
( Und einen sep. Audio Eingang - allerdings auf das vorhandene Signal gemischt. Funktioniert aber bei Radio-CD und MC)

Wenn du diesen Eingang dann hast kannst du theorethisch jedes NAVIgerät mit RGB Videoausgang anschliessen. ( IR-Empfänger für FB ist auch schon im ICS drin )
Man muss eigentlich nur noch klären wie die Bildqualität bzw. Auflösung des NAVIrechners mit dem ICS-Display zusammenpasst.


PS: Meine Car-PC Lösung hat bis jetzt ca 600 Euro gekostet. ( Ohne Navi-SW ;-))
Dafür hab ich dann auch noch meine ganze CD-Sammlung als MP3s auf der Festplatte und auch noch die Möglicvhkeit über Bluetooth Handy ins Internet zu gehen.



Viva Lancia

Ciao

Re: Wechsler bei Navi

Posted: 03 Jun 2004, 18:11
by Sami
Ja, Klaus, was soll ich sagen...

Nachdem bei meinem Lybra zwar das Wechslerkabel vom Kofferraum bis zum Sicherungskasten liegt, offenbar jedoch nicht bis zum ICS weitergeht, muss ich selbisges wohl ohnehin ausbauen und kann daher auch gleich mal nach diesem 13-poligen Anschluss Ausschau halten. Hab zwar keine Ahnung wie der aussieht, aber werde ihn schon finden. Wahrscheinlich werde ich das ganze Teil einfach mal umdrehen und mit der Digicam mal einen Schnappschuss machen.

Was du sagst bedeutet doch, daß ich im Grunde jeden Navirechner an das System anschließen kann, sofern dieser mit dem Display korrespondiert. Richtig?

so long,
Sami