Hallo !
Im November 03 habe ich auf meinen 2002er 2.4JTD SW neue Michelin Alpin A2
195/65/15 Winterreifen auf Stahlfelgen montieren lassen .
Nach ca. 9 -10 tkm sind die Reifen richtig laut geworden , so wie ganz alte Winterreifen .
Bei ca. 16 tkm wechselte ich die Reifen von vorne nach hinten und seit dem bin ich
ca. 2 tkm gefahren . Seit dem Wechsel sind die Reifen fast unerträglich laut .
Ich fahre hauptsächlich Autobahn und Landstr. , zwar schnell aber nicht sportlich oder forsch .
Durch den Fahrstihl sind die Reifen nicht laut geworden und außerdem nutzen Sie sich sehr gleichmäßig ab .
Was habt Ihr für Erfahrungen und wo liegt das Problem ?
MfG
Andreas N.
Lauter Winterreifen
Re: Lauter Winterreifen
Hallo Andreas,
hast Du denn schon mal nachwuchten lassen?
Grüße Jens
hast Du denn schon mal nachwuchten lassen?
Grüße Jens
Re: Lauter Winterreifen
Ich benutze Good Year Ultra Grip 6 in 195/65 x 15 und habe keinen Grund zum Klagen nach 4 tkm.
Etwas lauter als die Sommer (Pirelli) aber immer noch im grünen Bereich.
Wie Jens schreibt, Räder wuchten lassen, und beim Wechsel vorne/hinten nicht die Seiten tauschen.
Gruß
henkor
Etwas lauter als die Sommer (Pirelli) aber immer noch im grünen Bereich.
Wie Jens schreibt, Räder wuchten lassen, und beim Wechsel vorne/hinten nicht die Seiten tauschen.
Gruß
henkor
Re: Lauter Winterreifen
Benutze Hankook W400 auf Stahlfelge. Kann bezüglich Laufgeräusch (innen) und Komfort keine Unterschiede zum Sommerreifen feststellen und empfinde Traktion und Spursicherheit auf Schnee als hervorragend. Nur auf Nässe ist die Kurvenführung nicht ganz so gut wie bei den Pirelli-Sommerreifen. Bin insofern zufrieden. Merkwürdig nur: Bei Riffeln auf der Fahrbahn, wie sie durch das Abschleifen zur Glättung von Spurrinnen entstehen, geben die Reifen ein lautes Dröhnen an die Karosserie weiter.
Grüße
GWB
Grüße
GWB