Page 1 of 1
2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 27 Jan 2004, 19:56
by maexx5
Hallo
mein 2,4er braucht sehr lange bis der motor warm ist , geschweige den der Innenraum
ist das normal oder passt da was nicht
mfg
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 27 Jan 2004, 21:01
by SL
Da Dieselmotoren eine sehr hohe Leistungseffizienz besitzen, wird vergleichsweise wenig Abwärme erzeugt, sodass selbst ein Diesel mit Zusatzhezung (wie der 2.4 jtd) relativ lange braucht, Abwärme an die Heizung abzugeben.
Bei den Temperaturen im Moment braucht er bei mir mindestens 5-10 Minuten, bevor überhaupt mal Wärme an den Innenraum abgegeben wird, bzw. die Motorwärme auf ca. 80-90°C steigt.
Stefan
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 28 Jan 2004, 08:38
by McScarface
Außerdem: Die Diesel haben eine elektrische Heizspindel, die das Kühl/Heizwasser erwärmt. Diese läuft aber nur, wenn die Klimaautomatik nicht auf "Econ" gestellt ist. Keine Sorge, bei der Kälte sringt der Klimakompressor ohnehin nicht an, also sollte man zumindest bis der Motor warm ist die Klima auf "AUTO" stellen. Dann geht zumindest nach 2-3 Minuten die Heizung an...
Gruß, MC
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 28 Jan 2004, 11:49
by JochenD
Bei mir (SW 2,4 jtd) kommt auch im ECON-Modus nach 2-3 Minuten warm.
Gruß Jochen
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 28 Jan 2004, 14:08
by McScarface
Welches Baujahr? Irgendwelche späteren Modelle sollen so eine Art abgespeckte Standheizung anstelle des Elektro-Tauchsieders haben. Vielleicht sind die schneller. Oder schalte mal auf Auto, vielleicht ist er dann nach 1 Minute warm
Bei meinem 2000er 2,4 jtd (134 PS) macht sich das mit dem "Auto" vor allem bei der Motortemperatur bemerkbar. Bei den jetzigen Temperaturen in Econ 15 km bis 90 Grad, mit "Auto" schon bei ca. 10 km.
CU, MC
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 28 Jan 2004, 17:37
by maexx5
danke für die antworten
also ich habe meistens auf auto
da braucht er fast 15-20 min bis der motor normaltemperatur hat.
also sagt ihr das ist normal
nur die klimaprogrammierung ist auch nicht die beste , dort blässt es bei auto immer nur nach unten
wenn ich das so lasse bei der fahrt , ist er nach 30min noch immer nicht warm.
ich glaube das ist nur ein sommerauto
mfg
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 28 Jan 2004, 19:33
by GWB
Auch im Benziner (2.0) ist die Heizung etwas lahm. Das Gebläse geht nach ca. 5 min an, eine spürbare Heizwirkung setzt nach 10 min ein, und erst nach 20 min kommt es richtig warm. Die Sitzheizung kommt nach 3 min, leider ist ständig der Schalter defekt, also auch keine dauerhaft befriedigende Lösung.
Die Klimaprogrammierung ist bei vielen automatischen Klimasteuerungen (z. B. auch bei Opel, Mercedes) so, daß erst mal die Füße geheizt werden. Der Effekt "kühler Kopf und warme Füße" soll angeblich besonders angenehm sein.
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 29 Jan 2004, 12:43
by JochenD
Also die Wärme kommt nach ein paar Minuten unabhängig von der Wassertemperatur und der Einstellung der Heizung. (Bj. 11/2001)
Die Automatik schaltet oft sinnlos nach unten. Schlecht ist auch, dass man nicht nach oben und mittig (warme Hände - freie Scheibe) schalten kann, wie beim Y.
Im Kappa war die programmierte Regelung und die Möglichkeiten ebenfalls deutlich besser. Tja, neu ist nicht immer besser.
Bei deinem Sitzheizungschalter muss ein stärkeres Relais eingebaut werden, sonst kannst du den Schalter noch tausend mal tauschen.
Gruß Jochen
Re: 2.4 Jtd heizt sehr langsam
Posted: 18 Feb 2004, 22:49
by christian
hallo,
hab einen Lybra 2.4JTD von 10/2003 mit Zusatzerwärmer (ist glaube ich serienmässig gewesen)
Bei temperaturen von -5 Grad kommt zirka nach 2-3 min Warme Luft aus dem Gebläse.
Finde dies für einen Diesel sehr gut und bin auch sonst sehr zufrieden mit meinem Lybra
mfg
Christian