Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Thorsten

Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Thorsten »

Hallo,

so die ersten 1000km mit dem \" neuen Auto\" sind gefahren. Macht einfach spaß sich in dieser Wohlfühlatmosphäre aufzuhalten und dabei den tollen Klang des Bose Audiosystems zu genießen :-)
Da wir bevorzugt gemütlich fahren (Motor wird beim Ausdrehen sehr laut) und dabei auch Langstrecke mit ca. 120-140 km/h bin ich allerdings von dem Verbrauch von 9,8L doch etwas enttäuscht.
Wer kann mir sagen wann bei diesem Fahrzeug (Laufleistung 46000km und Alter 4,5 Jahre) der Zahnriemen ausgetauscht werden muß und mit welchen Kosten zu rechnen ist?
Möchte jetzt eine Freisprecheinrichtung einbauen, vielleicht hat jemand Tips oder sogar eine schöne Telefonkonsole für mich.

Schönes Restwochenende wünscht Thorsten aus dem verschneiten Hessen

P.S.: dachte das Fahrzeug hat ASC aber bei dem Schnee derzeit hat sich herausgestellt, daß die Räder haltlos durchdrehen
SL

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by SL »

Hola,

beim Bose-Soundsystem muss ich Dir absolut zustimmen - klingt sowohl leise als auch laut erste Sahne!

Den Verbrauch des Lybra 1.8 kenne ich nicht, habe aber einen Fiat Stilo 5-Türer mit dem selben Motor, als ich ihn als Leihwagen hatte und leicht annähernd so bewegen wollte wie meinen Lybra 2.4 jtd, auf 14 Liter Verbrauch geprügelt. Zumindest im Stilo braucht der Motor Drehzahl ohne Ende um Leistung zu zeigen, was in dem nur gering höheren Drehmoment ggü. dem kleineren 1.6er mit 103 PS begründet zu sein scheint.

Wenn Du Sprit sparen willst, hilft nur konsequent frühes Hochschalten. Im 5. Gang zwischen 50 und 60 km/h dahingleiten funktioniert - allerdings ohne erkennbare Leistung beim Gas geben - wunderbar. Dazu noch den Reifendruck leicht erhöhen (0,2-0,3 bar) und laufend kontrollieren, sowie unnötigen Ballast ausräumen. Jeder Mitfahrer kostet Sprit, genauso wie offenes Fenster oder Schiebedach. Wenn Du das alles beachtest, sollte sich der Verbrauch sicher unter 9 Liter drücken lassen. Viel weiter runter wird er aber wahrscheinlich nicht gehen.

Lancia empfiehlt den Wechsel des Zahnriemens bei 100.000 km oder nach 5-6 Jahren. Wenn Du also in einem halben bis einem Jahr wechselst, solltest Du auf der sicheren Seite sein. Die Kosten hängen stark von der Werkstatt ab und dem Aufwand, der für den Wechsel betrieben werden muss.

Ob Dein Lybra ASR hat, kannst Du ganz leicht an dem Schalter zur Deaktivierung im Mitteltunnel neben dem Handbremshebel, über der Heckklappenentriegelung erkennen. Ist ASR deaktiviert, leuchtet eine Diode in diesem Schalter und eine Anzeige im Kombiinstrument leuchtet auf. Ausserdem leuchtet auch beim Durchdrehen der Räder die ASR-Anzeige auf. Also: Kein ASR = kein Schalter = keine Anzeige.


Grüße
Stefan
Tilo

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Tilo »

Hallo Thorsten,

der Verbrauch ist für ein "gemütliches fahren" etwas hoch. Bei meinem 2 Liter komme ich auf 9,4 Liter, da ist aber auch ein sehr hoher Anteil Stadtfahrt dabei. Unter 9 Liter sollte es schon gehen. Noch ein weiterer Vorschlag zum sparen, ich fahre ohne Ersatzrad und habe eine Spraydose mit.
Die ASR funktioniert bei Eis und Schnee nicht so toll, ist aber zB. beim Thesis auch so.

Viva Lancia Tilo
Norbert Günther

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Norbert Günther »

Hallo zusammen,

ein ASR gibt es beim 1.8er Benziner nicht!

Bis zu 10L/100 KM sind in der jetzigen Jahreszeit nicht außergewöhnlich. Um ein genaueres Bild zu erhalte, sollte man den Verbrauch über eine Strecke von ca. 3000 KM (ca. 5 bis 6 Tankfüllungen) sowohl über den Bordcomputer (Funktion "TRIP") als auch mit dem Taschenrechner kontrollieren.
Der Verbrauch hängt nach meiner über 42.000 KM gesammelten Erfahrung auch davon ab, mit wieviel Licht und Klima-/Gebläseleistung man unterwegs ist. Man kann bei der von Thorsten geschilderten Fahrweise mit 8,5 bis 8,9 Litern/100 KM im Jahresdurchschnitt rechnen, wenn der Wagen nicht nur auf kürzeren Entfernungen von bis zu 10 KM bewgt wird.

Unter 7,0 läßt er sich allerdings auch auf sommerlichen Autobahn-Langstrecken nicht bringen, wenn man 120 KM/H als Mindesttempo einhält (will man nicht zum Verkehrshindernis werden).

Viel Vergnügen!

Norbert
Thorsten

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Thorsten »

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Beim gestrigen Tanken hat sich herausgestellt, daß ein realer Verbrauch von 8,77 l bei gemischter Fahrweise berchnet wurde (von mir) Der BC hat 9,7l veranschlagt, in seiner Berechnung ist aber auch die vorausgegangene Tankfüllung mit einbezogen.
Damit kann ich leben, ist nicht sonderlich süparsam aber OK für so ein schönes Auto ;-).
Was mich noch stört sind Windgeräusche im Bereich der linken A-Säule bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h. Habe einen Werkstattermin wg. der Windgeräusche ab 160 km/h und hoffe das sich das damit auch erledigt (gibt übrigends eine Werksattanleitung zu dem Thema wird beschrieben als "geräusche wie Trompeten"), Kosten gering, da in 30-45 min. und einer Dichtmasse zu berwerkstelligen.
Hoffe, daß dann auch Tempi von 160-180 fahrbar sind.
Zahnriemen werde ich dann auch erst nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Was mich noch beschäftigt, ist eine Wartung der Klimaanlage, mein Freund mußte für seinen OPEL Astra letztes Jahr 1500,-€ für einen Klimakompressor aufwenden , da dieser mangels Schmierung defekt war.
Will ev. bei ATU diese Wartung (neues Kältemittel und ÖL) machen lassen um mir diesen Ärger langfristig zu ersparen.
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Thorsten
SL

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by SL »

Lass´ die Wartung der Klimaanlage doch einfach in der Werkstatt machen.
In meiner Werkstatt kostet sowas inkl. Kältemittel und Filterwechsel ca. 70,00 €.


Stefan
Thorsten

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Thorsten »

Gute Idee, kannst Du eine vertrauenswürdige Werkstatt in Mittelhessen empfehlen?
Gruß
Thorsten
Norbert Günther

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Norbert Günther »

Hallo Thorsten, hallo SL,

ATU ist in Sachen Klimaanlagenservice keinesfalls preisgünstiger als das von SL genannte Angebot.

Zum Thema "Windgeräusche" hatten wir vor einigen Wochen einen recht informativen thread, wenn ich mich recht erinnere...

...und zum Thema "Verbrauch" kann ich ganz aktuell berichten, daß sich heute abend auch mein Bordcomputer um 0,8 L/100 KM zu meinen Ungunsten verrechnet hat (angezeigte 9,2 statt realer 8,4 L/100 KM). Sobald es draußen wieder wärmer wird, dürften Werte von weniger als 8,0 L kkein allzu großes Problem darstellen. Insgesamt verbraucht der Lybra als 1.8er Benziner keineswegs mehr als ein gleich stark motorisierter A4, BMW 3er, VW Bora, C-Klasse etc..

Viva Lancia

Norbert
henkor

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by henkor »

Hallo Thorsten,

meine Konsole habe ich von "w.roessler@vodafpone.de". Herr Rössler macht in unserer Firma auch die Einbauten und der konnte sie schnell besorgen. Kunstleder ca. 49,-€

Gruß

henkor
Thorsten

Re: Zahnriemenwechsel bei 1.8; Verbrauch ?

Unread post by Thorsten »

Hallo,
danke für die vielen Antworten. @ Henkor: bist Du mit der Optik der Konsole zufrieden?
Hatte heute einen berechneten Verbrauch von 9,7l, na ja viel Stadt und die Kälte....
Gruß
Thorsten
Post Reply

Return to “D40 Lybra”