Page 1 of 1

Standheizung für Lybra

Posted: 02 Dec 2003, 08:37
by Tilo
Ich möchte mir als Weihnachtsgeschenk eine Standheizung zulegen. Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht? Vorteile, Nachteile?

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 03 Dec 2003, 11:46
by henkor
Welches Modell vom Lybra? Bei meinem 2,4 JTD haben alle abgewunken. : (

Gruss

henkor

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 04 Dec 2003, 12:00
by thomas
Hallo,

ich hatte keine Probleme (bis jetzt) mit der Standheizung. Ich habe meine im Oktober bei einem größeren Boschdienst einbauen lassen. Das Heizung ist von Webasto. Webasto bietet auch einen Einbausatz. Das übernimmt aber alles der Boschdienst. Ich fahre einen 2,4 JTD.
Meine vorherige Anfrage bei einem kleinen Boschdienst wurde aber auch positiv beantwortet, nur das dieser gut 180 Euro teurer war.
Gkostet hat der ganze Spass 1500 Euro. Lohnt sich aber auf jeden Fall, da der Diesel ja sowieso recht lange braucht bis er Warm ist.

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 05 Dec 2003, 13:22
by henkor
Hi Thomas,

kannst Du mir bitte die Adresse des Boschdienstes mailen ?
Bei uns meinten alle beide es ginge nicht.

Gruß

henkor

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 06 Dec 2003, 11:31
by Tilo
Ich habe ein Angebot bekommen, 950,-€ mit Montage! Das Gerät nennt sich Thermo TOP C mit digitaler Vorwahluhr, Laufzeit max. 60 min. und mit erhöhter Heizleistung. Dazu kommt noch der TÜV Eintrag mit 45,-€. Das Gerät ist von Webasto!

Viva Lancia Tilo

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 08 Dec 2003, 07:52
by thomas
Hallo henkor,

die Adresse habe ich leider nicht im Kpf. Der Boschdienst befindet sich in Oldenburg(Oldb.). Es gibt hier nur einen großen. Wenn du nicht gerade in der nähren Umgebung wohnst, kann sich ja deine Werkstatt mit diesem in Verbindung setzen.

Gruss thomas

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 08 Dec 2003, 07:58
by thomas
Meinen Informationen nach brauchen die neuen Webasto-Heizungen keinen TÜV-Eintrag mehr. Nachfragen würde ich auch, ob die Werkstatt an den Spezial-Einbausatz für Lybra gedacht hat, kostet nämlich sonst ca. 170 Euro extra. Empfehlen kann ich dir die Fernbedienung Telestart 80. Die kostet zwar ein bischen mehr, ist aber wesentlich praktischer.

Gruss thomas

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 09 Dec 2003, 19:13
by Tilo
Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Hinweise! Für den Bausatz muss ich wirklich noch 170,-€ Zahlen, TÜV entfällt aber!
Was ist an der Fernbedienung vorteilhaft? An dem Bedienteil kann ich 3 Zeiten vorwählen. Was kann ich mit der Fernbedienung schalten?

Viva Lancia Tilo

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 11 Dec 2003, 08:37
by thomas
Hallo,

ist wahrscheinlich Geschmacksache mit der Fernbedienung. Die Recihweite beträgt 200m. Schalten kann man nur ein und aus. Voreingestellt sind 30min Laufzeit, was meiner Erfahrung nach reicht (möglich sind bis 60min, werden über die FB eingestellt). Die Fernbedienung macht unabhängig von Schaltzeiten. Je nach Temperatur muss die Heizng schon min. 20 min laufen. Ist der Wagen vereist und sind Minustemperaturen muss man schon 30min laufen lassen, wenn man sich das kratzen sparen will. Allerdings sollte man noch vor dem Ablauf der Heizperiode losfahren, da der Wagen sehr schnell wieder auskühlt. Ich hoffe damit kannst du was anfangen.

Gruss thomas

Re: Standheizung für Lybra

Posted: 11 Dec 2003, 13:28
by Tilo
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Nächste Woche wird die Standheizung eingebaut!

Viva Lancia Tilo