pieper als Frostwarner

kirschi

pieper als Frostwarner

Unread post by kirschi »

Hallo,

Ich Fahre seit 2000 einen Lybra, und bin eigentlich, bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit ihm.
Nur ist jetzt wieder so weit, und mich nerft der "Frostschutz Pieper" jeden Morgen.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie man diese Funktion ausschalten kann?
Mittels SW oder auch mittels Seidenschneider.

Bedanke mich schon in voraus.
henkor

Re: pieper als Frostwarner

Unread post by henkor »

Hallo Kirschi,

wenn Du es herausgefunden hast lass es mich bitte wissen! Selbst mein Mechaniker weiß es nicht.
Und Du hast recht ES NERVT.

gruß

henkor
l.otti

Re: pieper als Frostwarner

Unread post by l.otti »

@klingelhasser

also ich mag das klingeln. zeigt jedes jahr an dass bald weihnachten ist. lt. meinem infostand geht das auch nicht wegzumachen da fest im chip programmiert. es sein denn irgendjemand fände die platinenverbindung zum microlautsprecher und würde den danach totlegen.... oder den temp. außenfühler anwärmen...;0))


klingklingkling, lieber lancia fahrer es ist unter 3°C, falls sie es noch nicht bemerkt haben sollten....

gruß l.otti
SL

Re: pieper als Frostwarner

Unread post by SL »

Tja - auch ich liebe es jedes mal die Gesichter meiner Mitfahrer zu sehen, die mich ganz geschockt anschauen, wenn das 'dezente' Piepsen Temperaturen unter 3°C ankündigt.

Wenigstens einen konnte ich zum Zähnknirschen bringen, indem ich ihm eröffnete, dass das sein Mercedes nicht könne - Lancia ist eben sehr fürsorglich zu uns. Auch wenn ich auf der Autobahn immer wieder zusammenzucke, wenn die Temperaturen während der Fahrt fallen...

In diesem Sinne: "It´s not a BUG - It´s a FEATURE!"


Stefan
Tilo

Re: pieper als Frostwarner

Unread post by Tilo »

Und dann noch die Schneeflocke in der Anzeige! Das ist die Weihnachtszeit im Lybra!
Olli

Re: pieper als Frostwarner

Unread post by Olli »

hehe, genau das Thema hatte ich auch letzt mit meiner Freundin, die öfter mein Auto nimmt.
Sie erschreckt sich immer zu tode wenn das Teil loslegt. Kommt besonders gut, wenn man frühmorgens halb verschlafen im dunkeln Richtung Arbeit fährt.......GUTEN MORGEN... ;-)

Der kleine Krawallmacher sitz in der Klimasteuerung und ist ohne weiteres nicht zu bändigen. Man müsste die Klimasteuerung ausbauen öffnen und das Teil stillegen. Ich selbst als Elektroniker habe noch keinen Nerv gefunden diesen Schritt zu unternehmen. Mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt. Besonders nervig ist es allerdings, wenn die Temp. bereits beim Starten erreicht ist. Dann piept er beim Zündung anschalten, und danach nochmal.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”