Page 1 of 1

Was kann das ICS

Posted: 02 Oct 2003, 19:18
by Christian Baer
Guten Abend, liebe Lancia-Fahrer!

Seit Anfang der Woche habe ich nun einen Lancia Lybra 2.4 jtd LX (103KW). Er war meine erste Wahl, nachdem mir jemand in meinen alten Wagen reingefahren ist. :-(

Der Wagen kam ohne einen CD-Wechsler daher und den alten kann ich nicht nutzen, da dieser ein Becker war. Daß ich den MCD46 nehmen kann, habe ich inzwischen raus (der Preis, den Lancia dafür sehen will ist einfach nur Abzocke). Nun habe ich beim Lesen des Forums recht viele Sachen zum ICS gesehen, u.a. auch die Anzeige "Aux".

Leider spricht sich über die Fähigkeiten des Lancia ICS kaum jemand aus - besonders nicht Lancia. Mein Händler ist in Sachen Radio, Navi und Co. nicht wirklich mein Held [1] und auf Emails zu antworten ist man sich bei lancia.de wohl auch zu fein.

Was kann das ICS denn in Verbindung mit dem MCD46? CD-Text wird wohl out sein, nehme ich an. Geht ansonsten 'alles'? Von wem ist überhaupt das ICS, wenn man keine Navi hat? Grundig? Die Navi ist ja von VDO. Ich habe übrigens das BOSE Sound System. .-?

Gibt es eine Möglichkeit, das ICS etwas schneller zu machen? Vielleicht ein Overdrive-Prozessor? :-) Ich komme mir vor wie an einem 386sx16 mit Win2K - bei 16MB RAM. :-)

Was hat es mit diesem "Aux" auf sich? Kann man an das ICS auch ein zusätzliches Gerät anschließen? Geht das auch neben dem Wechsler?

Gibt es zu dem Thema vielleicht Literatur, FAQs, technische Unterlagen?

Vielen Dank schonmal!

Gruß
Christian

[1] Dies ist eine Untertreibung zum Zwecke allgemeiner Höflichkeit. ;->

Re: Was kann das ICS

Posted: 08 Oct 2003, 08:43
by henkor
Hallo Christian,

das ICS ist von Grundig und das Verhalten mit einem MCD 46 scheint von der Softwareversion des Radios abhängig zu sein. Bei einem Niederländer hat es damit gut funktioniert, im Forum gibt es aber Postings wo es nicht funktioniert. Ich selbst (gleiches Fz) will am WOE einen anderen CDC einbauen, da der MCD 36 "Kängaruh manieren" auch mit Orginalen Adio-CDs hat. CD-Text kann das ICS nicht darstellen. Eine unübersichtliche aber einigermassen komplette Übersicht gibt das Handbuch. Um den Sound etwas zu verbessern gibt es Postings für den Umbau des Hochtöners. Suche nach "stefan" im Zeitraum IV/02.

Wie ist der Radioempfang mit Deinem Gerät?

Gruß

henkor

Re: Was kann das ICS

Posted: 10 Oct 2003, 18:02
by alex
Hi Kollege,
das ICS ist gar nicht mal so übel. Du hast recht ein 386er SX ist auch nicht langsamer!!
in puncto AUX. Ich habe festgestellt, dass wenn man das Wechslerkabel verlängert, die Anzeige AUX zeigt. Als Radio- und Fernsehtechniker werde ich die nächsten Tage der Sache näher auf die Spur gehen. Ich habe nämlich ein MD-Portable eingebaut, dass derzeit noch über Adaptercassette den Sound liefern muss, werde ab er eine Lösung finden, dies mittels echtem Cinch zu machen. Ich muss wie gesagt aus eigenem Interesse noch mal das ICS ausbauen. Ich wrde an Dich denken und Dir berichten. Übrigens habe ich ein Navi eingebaut!!! Display des Blaupunkt RNS 149 elektrisch und mechanisch entkoppelt und eingebaut. Das muss man gesehen haben. Das Teil thront jetzt über dem ICS- Schirm - seht geil aus. Wenn Dich oder jemanden aus dem Forum das interessiert, gebe ich Tipps und schicke Euch gerne mal ein Digifoto davon!!

Das ICS ist eine SIEMENS / GRUNDIG - Kiste.
Gruß ALEX

Re: Was kann das ICS

Posted: 14 Oct 2003, 21:31
by Lars
Hallo Alex,
also mich würde das schon interessieren, wie das mit dem Navi so aussieht!
Wo ist denn da der Rechner mit dem CD-Laufwerk, und wie ist das Display eingebaut?
Poste doch mal was Näheres (Bild?) !
Gruß,
Lars