Page 1 of 1

mist -> kabelbruch -> batterie leer fahrertür

Posted: 22 Aug 2003, 13:02
by l.otti
hmm liebe leidensgenossen,

derzeit wirds also immer heftiger mit meinem schönen auto, nach dem 3. phasensteller, allen bremsbelägen bei 40.000 km nun also die beliebte elektrik. die karren scheinen insgesamt auf eine laufzeit von exact 3 jahren ausgelegt zu sein.

also hatte ich doch vor 2 tagen einen wackelkontakt in der fahrertür. (zeitweise ausfall lautsprecher und fensterheber). und heute morgen geht gar nichts mehr. batterie leer. dank mobilitätsvers. kam der abschleppwagen (weil starthilfe geht nicht mehr wg. der elektronic / oder ich hätte einen garantieverzicht unterschreiben müssen) auto in die werkstatt (schön während der bürozeit, alle termine fallen aus etc.) und nun also: batterie totalausfall (nach 2,75 jahren) kabelbruch muß repariert werden evtl. tausch kabelbaum zur tür (ihr wißt, dass ist ja immer die billigste lösung, wird gerne genommen).

also nur ganz kurz zu eurer information ihr lieben treuen lybristen, und, es sichert arbeitsplätze im heimischen automobilhandwerk, ist ja auch was ... aber mir reichts langsam, echt.

gruß l.otti


ps. leider kann ich den nachweis nicht führen, das dass 3 malige öffnen der tür durch die vorwerkstatt (1 x fensterheber, 1 x schloss, 1 x gebrochene lehne) grund für dieses malheur ist. ich bin mir da ziemlich sicher. aber wie soll mans beweisen.

Re: mist -> kabelbruch -> batterie leer fahrertür

Posted: 25 Aug 2003, 14:45
by aktualisierung / ergebnis
hallo lybristen,

hier kurz das ergebnis:

kein kabelbruch, sondern ein nicht selten vorkommender kontaktfehler der steckverbindung in die tür (eine metallzunge des vielfachsteckers hatte einen wackelkontakt ...)
die batterie ist totalschaden = verbraucht. hat nichts mit dem wackelkontakt zu tun. ist materialermüdung und völlig normal, auch nach 2,75 jahren und 50.000 km (hab ich noch nie gehabt, meistens halten die dinger mindestens 5-7 jahre)

batterie = 87,00
fehlersuche und elektrorep. = 67,00
aus und einbau = 21,00
summe netto einschl. MwSt. = 203,00 euronen

gruß l.otti

Re: mist -> kabelbruch -> batterie leer fahrertür

Posted: 25 Aug 2003, 16:44
by FSB
Hallo

es kommt immer häufiger vor, dass die Bat. nach 2.5 bis 3 Jahren in der Erstausrüstungsqqualität hinüber ist,- auch bei Opel, Ford und vielen Japanern, die ja sonst für ihre Qualität gerühmt werden. Auch bei Fahrzeugen mit vielen elektrischen Verbrauchern halten die Bat. ca 2 Jahre , zB Mercedes S-Klasse, BMW 7er. Auch der Lybra hat ja viele Komfort-Gimigs die viel Strom brauchen. Also bist du hier in bester Gesellschaft. Der heisse Sommer tat ein übriges.

Das der Phasensteller nicht mehr auf Kulanz gewechselt wird, ist echt nervig. Es geht aber auch anders, nicht alle PS sind direkt defekt. Mein Vater fährt einen Alfa GTV 2.0 TS Bj 11/1995, Erstzulassung 01/1996 jetzt 100500km gelaufen und nocht erster PS drin. Keine Probleme, nur ZR bei 80000km gewechselt.

Ich werde mir als nächsten Wagen einen Thesis holen und meine Frau schwärmt vom Lybra Kombi.
Auch sehe ich keine Alternativen zu Lancia bzw Alfa. Volvo ist Teil von Ford und das sagt schon alles, ebenso Jaguar. Ähnliche knausrige Kulanz-Einstellung, bei Volvo abfallende Qualität. Citroen ist leider keine Alternative mehr für Auto-enthusiasten / induvidualisten. Bezüglich der Motorwahl werde ich wahrscheinlich auf JTD umschwenken oder 5Zylinder Benziner. Die Alfa 6-Zylinder sind doch etwas zu teuer im Unterhalt geworden, Benzin Verbrauch und Wartung/ZR-Wechsel. Die Qualität des Thesis soll ja sehr gut sein, wie mir ein begeisteter Thesis Fahrer berichtete.

ja, thesis ist genial

Posted: 25 Aug 2003, 17:16
by l.otti
hi fsb

hatte auch ein paar mal die möglichkeit einen thesis zu bewegen (2,4 jtd + 2,4 benziner) einfach ein ganz wunderbares und super verarbeitetes auto, für meine umstände und wirtschaftl. situation derzeit leider wohl fast zwei nummern zu groß obwohl ich vor 3 jahren schon fast einen bestellt hätte wenn es möglich gewesen wäre, aber da lief das geschäft auch noch normal. wie haben ein kleines aber recht feines architekturbüro, und da geht seit 3 jahren gar nichts mehr. es ist zum verweifeln. am ende werde ich wohl wieder punto fahren wenn es so weitergeht.

grüße, l.otti

Re: mist -> kabelbruch -> batterie leer fahrertür

Posted: 25 Aug 2003, 17:45
by Norbert Günther
Von mir ein schwacher Trost:

Bei einem meiner Wagen hat sich einmal eine Batterie von VARTA ( wohl ein führender deutscher Hersteller?) trotz regelmäßiger Wartung nach 2,5 Jahren ohne erkennbaren Grund verabschiedet, wogegen eine im FIAT 127 ab Werk gefahrene MARELLI 6,5 Jahre überdauert hat - und das bei "Laternengarage" und meistens nur 2/3 bis 3/4 des vorgeschriebenen Säurestands.

Den sog. plötzlichen Batterietod (laut ADAC) habe ich in 10/2001 zu Beginn einer Dienstreise an meinem TIPO erlebt; die Batterie kam von ATU und war gerade aus der Garantiezeit hinaus. Positiver Aspekt: Mein Entschluß, mir einen Lybra zu kaufen, ist noch an demselben Abend gereift und 3 (!) Tage nach diesem Defekt habe ich meinen 1.8 SW bekommen, der bisher keinen einzigen Elektrikdefekt gehabt hat.

Eine Frage an deine Werkstatt: Kann man eine verbogene Kontaktzunge nicht einfach wieder gerade biegen?

Viele Grüße

Norbert